Die GKB bleibt ein Renner

Foto: Karl Heinz Ferk

Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 verzeichnet die Graz-Köflacher-Bahnen GmbH. auf der S7, der Strecke Graz-Köflach eine Fahrgaststeigerung um 32,5%. Insgesamt zählte die GKB rund 5,8 Millionen Fahrgäste, davon fuhren fast 2,5 Millionen Gäste auf der S7 zwischen der Landeshauptstadt und der Lipizzanerheimat. Das große Plus: Die GKB kann mit über 99% pünktlichen Ankünften auf eine extrem hohe Pünktlichkeit verweisen, die von den Bahngästen auch sehr geschätzt wird.
Am 13. Dezember kam es zu einem Fahrplanwechsel im gesamten GKB-Bereich, der sich aber auf der S7 nur ganz gering bemerkbar macht. Die Fahrplanänderungen bewegen sich im Bereich von einer Minute.

Kreuzungen evaluiert

Die Eisenbahnkreuzungen im Bezirk Voitsberg werden im Zuge der Stellwerksumbauten - diese beginnen ab 2019 mit Söding/Krottendorf - evaluiert und entsprechend adaptiert. Einzelne Eisenbahnkreuzungen können, sofern akuter Handlungsbedarf besteht, zum Beispiel bei der Häufung außergewöhnlicher Ereignisse, bereits im Vorfeld aufgelassen bzw. höherwertig gesichert werden. Bei den Kreuzungen gab es im Vorjahr Aufregung bei den Gemeinden, Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger fordert hier eine Regelung im neuen Finanzausgleich. Im Gesamtnetz der GKB werden bis 2027 ca. 67 Millionen nur in die Erneuerung der Stellwerke und Sicherung von Eisenbahnkreuzungen investiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.