Glöckler

Beiträge zum Thema Glöckler

Die zuvor durch das gesamte Gmundner Stadtgebiet gezogenen Glöcklerpassen treffen am Abend des 5. Jänner mit ihren beleuchteten Kappen auf dem Rathausplatz zusammen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Tradition in Gmunden
Glöcklerlauf und Dreikönigssingen

GMUNDEN. Die letzte, die „foaste“ Raunacht vom 5. auf den 6. Jänner bildet stets kurz nach dem Jahreswechsel einen Höhepunkt des Gmundner Brauchtumslebens. Nachdem am Freitag, 5. Jänner 2024, die prunkvoll gewandeten Heiligen Drei Könige samt Gefolge (dargestellt vom Doppelquartett Edelweiß) bei der Anlegestelle Rathausplatz dem Schiff entstiegen sind und in der Rathaus-Loggia Weihnachtslieder gesungen haben, laufen von der Schiffslände her Hunderte Glöckler ein, die zuvor mit ihren jeweiligen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
46

Brauchtum im Salzkammergut
Glöckler in Gmunden trotzten Wind und Regen

GMUNDEN. Mit dem Wind und dem Regen kämpften im Salzkammergut hunderte Glöckler, die untertags von Haus zu Haus zogen und sich am Abend auf einem zentralen Platz trafen: Denn mit Böen und dem nassen Wetter können die schönen, in hunderten Stunden Arbeit gefertigten Glöcklerkappen innerhalb von nur ein paar Sekunden zerstört werden. Dennoch fanden in den meisten Salzkammergut-Orten, wie auch in Gmunden, die traditionellen Läufe statt - wenn auch zum Teil mit Einschränkungen. Ein "Hotspot" beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Glöcklerlauf in Gmunden soll ganz normal stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archiv)

"Wir sind positiv"
Glöcklerlauf 2023 in Gmunden findet statt

BEZIRK. Viele Leserinnen und Leser haben heute in der Redaktion in der BezirksRundSchau Salzkammergut nachgefragt, ob denn der Glöcklerlauf in Gmunden stattfinden wird. Ohlsdorf hat den Lauf bereits abgesagt, der Tourismusverband in Bad Ischl gab soeben bekannt, dass der Glöcklerlauf heute stattfinden wird. Auf Nachfrage im Kulturamt der Stadtgemeinde Gmunden kann Entwarnung gegeben werden: "Wir sind positiv!". Die Traditionsveranstaltung mit ihrem Höhepunkt am Rathausplatz soll wie gewohnt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Glöckler in Altmünster | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tradition im Salzkammergut
Glöckler vertreiben 2020 wieder die bösen Rauhnachtgeister

SALZKAMMERGUT. In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, werden in vielen Orten des Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe stattfinden. In Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr) und anderen Salzkammergut-Orten werden die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 3

Turnverein Gmunden 1861 auch 2017 mit 79 Glöcklern unterwegs

GMUNDEN. Welchen Stellenwert das Brauchtum im Turnverein einnimmt konnte man am Glöcklertag überzeugend gewinnen. Die Glöcklerpasse angeführt von Gernot Gföllner und Michael Forstinger begann bereits am Vormittag mit den Besuchen und der Übermittlung von „Guten Wünschen zum Neuen Jahr „. Nach dem Besuch im Rathaus ging es mit dem Schiff zum Gasthof Hoisn und von dort zogen die Glöckler Unterm Stein von Haus zu Haus. Bevor die Glückwünsche übermittelt wurden sang die Glöcklerpasse ein Lied oder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Reini Lang

Junge Glöckler sammeln für Sozialmarkt Gmunden

GMUNDEN (km). Vor fast drei Jahrzehnten haben einige engagierte Väter im Ortsteil Au gemeinsam mit Ihren Kindern begonnen Glöcklerkappen zu bauen, um diesen schönen Brauch den Kindern zu vermitteln und die Bewohner „in der Au“ mit Gesang und Glockengeläute zu erfreuen und die Neujahrswünsche zu überbringen. Mittlerweile sind jedes Jahr zwischen 25 und 30 Glöcklerinnen und Glöckler, zum überwiegenden Teil Kinder und Jugendliche, aufgeteilt auf zwei Passen, aktiv. Die erhaltenen Spenden werden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Glöckler-Abend im Eggerhaus Altmünster

ALTMÜNSTER. Wie schon im letzten Jahr, so war auch heuer wieder ein sehr schlechtes Wetter am Glöcklertag. Trotzdem wurde der GLÖCKLERABEND im EGGERHAUS in Altmünster wie geplant abgehalten. Und - wie schon im Vorjahr, kamen auch diesmal wieder viele Gäste aus Nah und Fern, um die Musik des „Franz-Auinger-Bläser-Ensembles“ zu hören, und den Auftritt des Doppelquartett Edelweiß aus Gmunden, zu genießen. Auch das Eggerhaus-Holzofenbrot, war in kurzer Zeit ausverkauft. Das Sahnehäubchen des Abends...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2 53

Glöcklerauf der TRAUNSTOANA Glöcklerpass!

Glöcklerlauf der Glöcklerpass „TRAUNSTOANA“! Trotz schlechter Witterung mit Regen und starkem Wind trotzte auch die Glöcklerpass TRAUNSTOANA Gmunden dem Wettergott und zogen ihr Programm durch. Alle Läufer kamen im Glöcklerquartier „Bauchtbauer“ zusammen, sangen dort in der gemütlichen Bauernstube der Besitzer Monika und Heinrich als Dankeschön für die kostenlose Unterbringung der Glöcklerkappen einige Glöcklerlieder, wurden auch noch gestärkt und machten sich dann um 12:00 Uhr auf den Weg zu...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.