Glückwünsche

Beiträge zum Thema Glückwünsche

Gratulationen
Hermine Fröhlich feiert 100. Geburtstag

WAIDHOFEN/THAYA. Hermine Fröhlich aus Waidhofen feierte ihren 100. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Josef Zimmermann, Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Großnichte Mariella Panagl, Stadtpfarrer  Josef Rennhofer, Elfriede Winter und Robert Zapfl.

Gratulationen
"Nachwuchs-Obmann" kam zur Welt

HEINREICHS. Nach Monaten langer Warterei, kam nun endlich der Storch vorbei und brachte am 17. Dezember den kleinen Nachwuchs Obmann Finn für das Stey Racing Team Oberes Waldviertel. Das gesamte Team und auch die Bezirksblätter gratulieren dem Obmann Marcel Weiß und seiner Sylvana zur Geburt ihres Sohnes.

Gratulationen
Maria Fantner feiert ihren 85. Geburtstag

DIETMANNS. Maria Fantner, wohnhaft in der Föhrengasse, feierte im Dezember ihren 85. Geburtstag. Seitens der Marktgemeinde Dietmanns gratulierten Vizebürgermeister Walter Greulberger und Gemeinderätin Christine Zibusch und überreichten der Jubilarin einen Geschenkkorb.

Feuerwehrkameraden gratulieren
Christoph Odwody feiert 40. Geburtstag

Am Dienstag, 13. Dezember lud Löschmeister Christoph Odwody seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Feier anlässlich seines 40. Geburtstages ein. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kameraden waren ins "Christa`s Türmstüberl" gekommen um ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar zu verbringen. Feuerwehrkommandant Christian Bartl dankte Christoph Odwody für seine Bereitschaft zur Mitarbeit im Feuerwehrwesen und hier besonders in seiner Funktionen als Sachbearbeiter Schadstoff im...

Gratulationen
Franz Stipani feierte 95. Geburtstag

Seinen 95. Geburtstag feierte Franz Stipani.  Gratulationen kamen unter anderem von Tochter Ingrid, LPH-Direktor Rainer Hirschmann, Bürgermeister Josef Ramharter, Pfarrer Friedrich Mikesch, Irene Steinböck und Herbert Ecker. WAIDHOFEN/THAYA. Stipani wurde 1927 in Nonndorf bei Raabs geboren. Ab 1931 wuchs er mit seinen beiden Geschwistern in Puch bei Waidhofen auf. Es waren keine leichten Zeiten für seine Eltern und ihn, erzählt er. Trotzdem übernahm er später die Landwirtschaft mit Kühen und...

Gratulationen
Maria Rossnagl feiert 95. Geburtstag

WAIDHOFEN/THAYA. Maria Rossnagl aus Waidhofen feierte ihren 95. Geburtstag. Anlässlich ihres Jubeltages erhielt sie zahlreiche Gratulationen unter anderem von Diakon Josef Trinko, Erwin Deimel, Helga Dangl, Maria Rossnagl, Ignaz Palmeshofer, Ingrid Esche und Bürgermeister Josef Ramharter.

Werner Stark, Peter Plessl, Klara, Alexandra und Hannah Elisabeth Pollak, Markus Stangl, Matthias Hetzendorfer, Stefan Sprinzl, Michael Annerl und Mario Schwingenschlögl (v.l.) | Foto: FF Pfaffenschlag
2

Pfaffenschlag
Doppelten Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

PFAFFENSCHLAG. In den vergangenen Wochen gab es in der Feuerwehrfamilie in Pfaffenschlag mit zwei Geburten erfreulicherweise gleich doppelten Nachwuchs. Über die Geburt von Paul Meixner freuten sich die Eltern Karl und Stefanie Meixner, über die Geburt von  Hannah Elisabeth Pollak, die Eltern Peter Plessl und Alexandra Pollak.

Glückwünsche zum 70er

LEXNITZ. Der langjährige Feuerwehr-Unterabschnittskommandant Franz Eggenhofer aus Lexnitz bei Dobersberg feierte seinen 70. Geburtstag. Für das Abschnitts- bzw. Bezirkskommando der Feuerwehr gratulierten Ehrenbrandrat und Obmann des Seniorenbundes Friedrich Goldnagl sowie Ehrenhauptverwalter Hermann Scharf. Weiters gratulierten der Obmann-Stellvertreter des Seniorenbundes Dobersberg Karl Pabisch (nicht auf dem Bild) sowie die Ortsbetreuerin des Seniorenbundes Traude Pabisch.

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

FF Raabs
Karriere von Kommandant Schuhmacher endet

Kommandant, Stellvertreter, Ausbilder, Hauptprüfer: Josef Schuhmacher übte in 20 Jahren bei der Feuerwehr Raabs viele Funktionen aus. Nun wurde er in den Reservestand überstellt. RAABS. Am 3. Mai 2020 endet die Ära von Josef Schuhmacher, der seit 6. Jänner 2010 Feuerwehrkommandant in Raabs war. Davor übernahm Schuhmacher die Funktion des Feuerwehrkommandant-Stellvertreters von 3. Juli 2000 bis 5. Jänner 2010. Weiters übte er die Funktion als Ausbilder und Sachbearbeiter Schadstoff in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.