Glas Schreiner

Beiträge zum Thema Glas Schreiner

Von links: Johann Weber, Maria Knauder, Florian Feichtiger, Christoph Stimpfl, Konrad Hasenbichler, Helmut Stimpfl, Franz Zarfl, Klaus Penz, Manfred Früher, Diane Tiefenbacher, Hannes Primus, Edwin Storfer. | Foto: Fotografie Gutschi
83

Bildergalerie
Der "Lavanttal-Tisch" hielt in der Innenstadt Einzug

Ein Raum der ehemaligen Glaserei Schreiner wurde von der Lavanttaler Tischlergemeinschaft (LTG) in einen Schauraum für ein ganz besonderes Produkt umgewandelt. WOLFSBERG. Die LTG, bestehend aus den Tischlereien Penz, Zarfl, Hasenbichler, Stimpfl und Feichtinger lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung ihres Pop up Stores "Lavanttal-Tisch" am Hohen Platz. Umweltfreundliche Alternative Im Mittelpunkt des Projekts steht der "Lavanttal Tisch", der ausschließlich aus Holz aus der Region gefertigt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Christoph und Helmut Stimpfl, Florian Feichtinger, Klaus Penz, Franz Zarfl und Konrad Hasenbichler bilden die Lavanttaler Tischlergemeinschaft.  | Foto: Luca Tribondeau
8

Ab 16. September
Lavanttaler Tisch zieht in Wolfsberg die Blicke auf sich

„Lavanttaler Tisch“ heißt eine neue, regionale Produktlinie fünf heimischer Tischlerbetriebe. Im ehemaligen Ausstellungsraum von Glas Schreiner am Hohen Platz in Wolfsberg kann man die Unikate bald hautnah erleben. LAVANTTAL. Regionalität und Nachhaltigkeit hören nicht bei Lebensmitteln auf – auch beim Kauf von Alltagsgegenstände und Möbel ist es möglich, sich nach diesen Grundsätzen zu richten. „Wir wissen heute zum Beispiel, dass die industrielle Produktion eines Tisches aus Spanplatten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Glasermeister Hans Schreiner nimmt noch Aufträge entgegen, doch mit Jahresende wird das Familienunternehmen aufgelöst. | Foto: MeinBezirk.at
1 5

Hoher Platz
Bereits die vierte Geschäftsschließung in diesem Jahr

Ein Handwerksbetrieb mit jahrhundertelanger Tradition blickt seinem Ende entgegen: Die Glaserei Schreiner am Hohen Platz schließt mit Jahresende. Es ist eine der letzten Glaserfachbetriebe im Lavanttal.  WOLFSBERG. Die Wehmut ist Hans Eugen Schreiner anzusehen: Mit 1. Jänner 2024 wird der Glasermeister seinen Ruhestand antreten – einen Nachfolger für das Familienunternehmen gibt es nicht. „Ich selbst bin kinderlos, außerdem ergreifen nur noch wenige Menschen den Beruf des Glasers und legen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.