Glaseichung

Beiträge zum Thema Glaseichung

Andreas Huber hat sich auf die Arbeit mit Glas spezialisiert. | Foto: Anna Kaufmann
15

Serie "Mein Handwerk"
Glaseichung und Gravur - eine genaue Angelegenheit

Jennersdorf. ak. Wem fällt schon beim Genussachterl im Stammbeisl der Füllstrich oder umgangssprachlich der Eichstrich auf? Dennoch ist jeder Getränke ausschenkende Betrieb verpflichtet, zertifizierte, soll heißen, geeichte Schankgefäße zu verwenden. Diese werden meist in Form von Trinkgläsern, Bechern, Krügen oder Karaffen benutzt und sind seit dem Jahr 2016 zum entgeltlichen Ausschank von Getränken innerhalb der Europäischen Union gesetzlich vorgeschrieben. Für Gefäße zur Ausschank von...

Bettina und Andreas Huber | Foto: Anna Maria Kaufmann
2 60

Eröffnung in Jennersdorf
Einem guten Bier gebührt ein edles Glas

Jennersdorf. Die offizielle Eröffnung der Franz-Josef-Brauerei am Bahnhofring ließ etwas auf sich warten,  jedoch am Freitag war es soweit. Im Gebäude am Bahnhofring 19 befinden sich nun neben der Brauerei ein Getränkehandel sowie die Glaseichung "Ing. Andreas Huber OG". Neben feinstem Bier und hochwertigen Weinen und Getränken, haben Kunden die Möglichkeit, dazu passende Gläser und Karaffen zu erwerben. "Mit einer persönlichen Gravur kann sich jeder beliebige Glasgegenstand in ein ganz...

2

Franz Josef Bräu + Glaseichung Andreas Huber
Brauerei und Glaseichung am Bahnhofring in Jennersdorf eröffnet

Mit coronabedingter Verspätung und nach erfolgtem Umbau, bzw. Erweiterung (Getränkehandel) feierten nun das FRANZ JOSEF BRÄU, Geschäftsführer Franz Windisch, sowie Ing. Andreas Huber mit GLASEICHUNG und GLASGESTALTUNG ihre offizielle Eröffnung am Bahnhofring in Jennersdorf. Franz Windisch braut hier seine burgenländischen Biere nach dem Reinheitsgebot und die Glaseichung ist nur eine von drei in ganz Österreich, die ISO9001 und CE-zertifiziert offiziell Eichmarken an den Gläsern anbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.