Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Im Winter gibt es wegen Glatteis einiges zu beachten. | Foto: unsplash/Tanner Boriack
2

Zeit für den Reifenwechsel
Richtiges Verhalten bei Glatteis im Winter

Winterreifen, Wildwechsel und Wetter – was beim Autofahren im Herbst und Winter beachtet werden sollte. BURGENLAND. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gilt auf den Straßen wieder erhöhte Vorsicht. Noch bevor es in die kalten Jahreszeiten geht, sollte das Auto einem Wintercheck unterzogen werden. Wurde frostsicheres Scheibenputzmittel verwendet? Sind die Wischblätter der Scheibenwischer in Ordnung? Sind alle Scheinwerfer funktionsfähig? Wie steht es um die Batterie? Zudem...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Das Wetter bleibt trüb mit Schneeregen im Nordburgenland. | Foto: Kurt Dvoran

Schneeregen mit Glatteisgefahr
So wird das Wetter heute im Burgenland

Das Wetter bleibt trüb, eventuell mit Schneeregen und auch Glatteisgefahr. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Wetter am Vormittag meist trüb. Es überwiegen meist dichte Wolken, dabei bleibt es vor allem im Süden großteils niederschlagsfrei und es kann dort auch tagsüber auflockern. Im Nordburgenland ist am Vormittag und gegen Mittag etwas Schneefall oder Schneeregen möglich. Dann besteht vorübergehend auch Glatteisrisiko durch gefrierenden Regen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mitten auf der L 256 in Krottendorf bei Neuhaus gibt es eine ständige Wasserstelle. | Foto: ÖVP

Sampt: Glatteis-Stelle auf L 256 entschärfen

Auf eine bei Glatteis besonders gefährliche Straßenstelle auf der Kalcher Landesstraße weist LAbg. Helmut Sampt (ÖVP) hin. „Die Landesstraßenverwaltung ist für die Erhaltung der Straße verantwortlich. Ich erhoffe mir eine schnellstmögliche Behebung dieses Problems, damit an dieser Stelle keine Unfälle passieren", so Sampt. "Am südlichen Ortsende von Krottendorf in Richtung Kalch drückt es schon seit Jahren in der Straßenmitte Wasser auf die Straßenoberfläche. In der kalten Jahreszeit friert das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auto und Verteilerkasten wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Fahrzeugbergungen im Stundentakt

Arbeitsreicher Einsatztag der Feuerwehr Heiligenkreuz Vier Unfallfahrzeuge an einem Tag barg die Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal am 30. Jänner von den winterlichen Straßen. Um 10.52 Uhr rückte sie zu einer Fahrzeugbergung auf der B 65 in Richtung Poppendorf aus. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug beim Abbiegen von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Eine Stunde später ging es auf die B 57 in Richtung Neustift. Acht Feuerwehrleute holten per...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Grieselstein holte die Feuerwehr dieses Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Martin Hafner
1 2

Glatteis: Feuerwehren im Dauereinsatz

Auf den spiegelglatten Straßen haben nach dem gefrierenden Regen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zahlreiche Unfälle ereignet. In den vergangenen Tagen waren die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf bei rund 20 Verkehrsunfällen im Einsatze, die durch Schnee und Glatteis ausgelöst worden waren. Geographische Schwerpunkte waren der Raum Jennersdorf, wo die Feuerwehren Jennersdorf und Grieselstein mehrfach ausrücken mussten, sowie das Neuhauser Hügelland, wo die Feuerwehren Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.