Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Christiane Schalk, Leiterin des Referats Seelsorge im Gespräch mit Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler.  | Foto: Martina Bender
2

Krankenseelsorge
"Wir begleiten, missionieren aber nicht"

Gebete, Salbung und Gespräche: Coronabedingt hat sich auch die Krankenseelsorge verändert. NÖ. Immer abhängig vom Wunsch und den Bedürfnissen des Patienten sind die Seelsorger in den Krankenhäusern im Einsatz. Christiane Schalk, Leiterin des Referats Krankenseelsorge, über das Weinen, den Tod und den Weg zu Gott. Seit Beginn der Pandemie leisten Ärzte und das gesamte Personal in den Krankenhäusern Gewaltiges. Doch der Blick zeigt, dass auch die Seelsorge alle Hände voll zu tun hat. Das Angebot...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky

Ostern erlebbar machen
Kreuzwegstationen in Unternalb

Die Unternalber Jungscharkinder sprühen immer vor Ideen. Bis vor drei Wochen war die Gruppe noch intensiv an der Planung der Minibrotaktion, wollte mit einem eigenen Basar mithelfen, die Not in der Welt zu lindern. Covid-19 machte diese Pläne so wie viele andere zunichte. Doch auch in dieser Zeit der Einschränkungen, des social distancing ist die Unternalber Jungschar aktiv. Wenn nicht gemeinsam gebastelt werden kann, dann wird jeweils zuhause gebastelt und die Ergebnisse werden per whatsapp...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
1 2

Kommen Sie freimütig vor Gottes Thron

Wir wollen also voll Zuversicht vor den Thron unseres gnädigen Gottes treten, damit er uns sein Erbarmen schenkt und uns seine Gnade erfahren lässt und wir zur rechten Zeit die Hilfe bekommen, die wir brauchen. Hebräer 4,16 (NGÜ) Gott will, dass wir uns angewöhnen, zu ihm zu laufen und um seine Gnade (übernatürliche, innere Stärke) zu bitten. Er möchte, dass wir uns ganz auf ihn verlassen. Aber der Feind will uns belügen und uns einreden, dass wir nicht gut genug sind, um in Gottes Gegenwart zu...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
1 2

Sind Sie hoffnungsvoll?

Was ist also der Glaube? Er ist die Grundlage unserer Hoffnung, ein Überführtsein von Wirklichkeiten, die man nicht sieht. Hebräer 11,1 (NeÜ) Gehen Sie hoffnungsvoll in die Zukunft? Oder fürchten Sie sich davor? Menschen, die Gottes Treue in der Vergangenheit erlebt haben, gehen meist eher hoffnungsvoll in die Zukunft. Sie wissen, dass sich eine schlimme Lage innerhalb von Minuten in ein großartiges Zeugnis verwandeln kann. Für Menschen, die jede Hoffnung verloren haben, ist das Leben dagegen...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 2

Sie können jederzeit vorbeischauen

Durch Christus und unseren Glauben an ihn können wir nun ohne Furcht und voller Zuversicht zu Gott kommen. Epheser 3,12 (NLB) Gott hat uns die Erlaubnis gegeben, ohne Angst, voller Vertrauen und Zuversicht zu seinem Gnadenthron zu kommen. In Epheser 3,12 werden wir sogar aufgefordert, furchtlos und zu jeder Zeit zu ihm zu kommen. Das heißt, wir können jederzeit vor Gott treten, wenn uns danach ist. Wenn wir wollen, können wir 200 Mal am Tag vorbeikommen und haben das Vorrecht, jederzeit ein und...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Gewalt

Jeden Tag töten Menschen im Affekt. Männer töten ihre Frauen vor den Kindern, oder die Kinder gleich mit. Massenvergewaltigungen. Kinder werden töt geprügelt. Ältere Menschen erleben Gewalt auch in der Pflege. Babys oder Tiere werden einfach weggeworfen. Rassenhass löst große Gewaltbereitschaft aus. Was muss passieren, damit Menschen völlig die Kontrolle über sich verlieren? Laut (Neuropsychologen) ist der Pre Frontalen Cortex sehr empfindlich. Verletzungen, Depressionen, Alkoholmissbrauch,...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.