Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

Besonders der Verzicht auf Schokolade fällt oft schwer. | Foto: Pixabay
Aktion Video 3

Beginn der Fastenzeit
Auf Schoki, Fleisch und Alkohol wird verzichtet

Das Fasten ist eine jahrhundertealte Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Von 14. Februar bis 28. März heißt es wieder verzichten. NÖ. Leider hat Fasten nichts mit Fast Food zu tun, schön wärs. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ursprünglich als spirituelle Disziplin angesehen, gewinnt das Fasten heute immer mehr an Beliebtheit aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. "Wir Mönche halten die Fastenzeit so, dass wir während der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Manfred Strasser hat die Shiatsu Ausbildung am Europäischen Shiatsu Institut und viele Weiterbildungen absolviert.
1

Was bringt Shiatsu?
Man muss nicht dran glauben

PFAFFSTÄTTEN (mec).  Shiatsu. Das hatte ich - zugegeben, ohne mich damit näher zu beschäftigen - als Hokuspokus abgetan. Das sagt man natürlich nicht gleich, wenn sich herausstellt, dass der Nachbar Shiatsu-Praktiker ist. Neugierig war ich aber trotzdem. Alles nur Placebo?Die Frage, ob man daran glauben müsse, verneinte Manfred Strasser und so vereinbarte ich einen Termin in der Praxis in Pfaffstätten. Als ich mich dort auf die Matte legte, war ich nach einer stressigen Woche ziemlich...

  • Baden
  • Maria Ecker
3

MEIN LEBEN MIT KREBS

Bei diesem Vortrag von Dr. Wolfgang Hödl am 4.10.2017, 19 Uhr in der Herz Jesu Pfarre Ternitz, „MEIN LEBEN MIT KREBS“ geht es um ein für viele Menschen sehr wichtiges, das Leben beeinflussendes Thema. Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich unserer „christlichen Werte“ zu besinnen. Was sind aber diese „christlichen Werte“, die im täglichen Sprachgebrauch sehr oft, fast schon inflationär gebraucht werden? Damit wissen leider viel zu wenige Menschen etwas anzufangen. Menschen, die eine...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.