Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Der Damengruppe wurde von Bürgermeister Christoph Stark ein Siegerstern für ihre Leistung überreicht.
1 5

Frühschoppen
Ein Siegerstern für die Freiwillige Feuerwehr Labuch

Anfang August lud die Freiwillige Feuerwehr Labuch zum traditionellen Frühschoppen, wobei ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Dabei wurde die Damengruppe für ihre besondere Leistung beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb geehrt.  GLEISDORF. Beim Frühschoppen der FF Labuch leistete das Team rund um Kommandant Christoph Puchas wieder ganze Arbeit. Den feierlichen Auftakt bildete der Wortgottesdienst, der von Diakon und Feuerwehrkurat Franz Brottrager würdevoll gestaltet wurde. Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Begrüßung: Wolfgang Seereiter von der Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" sprach einleitende Worte. | Foto: Zukunft brauch Erinnerung/Schober
3

Gedenkfeier in Gleisdorf
"Zukunft braucht Erinnerung" gegen das Vergessen

Seit 2005 findet in Gleisdorf die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" statt, die auch heuer würdevoll begangen wurde. GLEISDORF. Wie wichtig die Gedenken an den Zweiten Weltkrieg ist zeigt auch die Gemeinde Gleisdorf. So wurde bereits im Jahr 2005 die lokale Gedenkinitiative "Zukunft braucht Erinnerung" gegründet, die auch heuer begangen wurde. Aus Witterungsgründe wurde diese heuer vom Mahnmal beim Rathaus in den Veranstaltungssaal des BG/BRG Gleisdorf verlegt.   Gedenken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Der Vorstand der Energieregion Weiz-Gleisdorf nimmt Fahrt auf. | Foto: MeinBezirk
6

Jahreshauptversammlung
Energieregion Weiz-Gleisdorf setzt neue Impulse

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf zeigt einmal mehr, wie zukunftsorientierte Regionalentwicklung geht: Mit frischem Wind im Vorstand, zwei neuen LEADER-Projekten sowie den Weiterführungen der "KEM" und "KLAR!" soll die Region konsequent weiter in Richtung Klimafitness, Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität geführt werden. WEIZ-GLEISDORF. Neue Ideen treffen auf starke Umsetzungskraft - und das mit klarer Strategie, motivierten Gemeinden und einem Budget, das Wirkung zeigt: 684.900 Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bezirkshauptmann Heinz Schwarzbeck, 1. Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger, Bürgermeister Christoph Stark, und 2. Vizebürgermeister Harald Lembacher (v.li) nach der Angelobung. | Foto: Schrotter
2

Angelobung
Die Stadtregierung von Gleisdorf startet in neue Periode

In Gleisdorf trat der neu gewählte Gemeinderat der Stadt Gleisdorf zu seiner konstituierenden Sitzung im Forum Kloster zusammen. Christoph Stark wurde dabei erneut zum Bürgermeister gewählt und startet damit in seine sechste Amtsperiode. GLEISDORF. Am 28. April 2025 fand im Forum Kloster die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats der Stadt Gleisdorf statt. Die Sitzung markierte nicht nur den Beginn einer neuen politischen Arbeitsperiode, sondern brachte auch personelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Kommandant HBI Jürgen Hofer mit Frau Gabi und der Mannschaft der FF Gleisdorf vor dem Maibaum. | Foto: Gerald Dreisiebner
146

FF Gleisdorf
Maibaum und 50ger Feier vom Kommandant HBI Jürgen Hofer

Am 22. April 2025 feierte der Kommandant der Feuerwehr der Stadt Gleisdorf, HBI Jürgen Hofer, seinen 50. Geburtstag. Aus diesem besonderen Anlass lud er am 26. April rund 200 Kameradinnen und Kameraden, zahlreiche Freunde sowie seine Familie zu einer großen Feier ins Feuerwehrhaus Gleisdorf ein. GLEISDORF: Der Tag stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit und der gelebten Kameradschaft. Ein besonderes Highlight war das traditionelle Aufstellen des Maibaums vor der offiziellen Feier – heuer im Hof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das neue Team der Stadtregierung in Gleisdorf steht fest | Foto: MeinBezirk
5

Koalition
ÖVP und die Grünen Gleisdorf wollen zusammen arbeiten

Nach einigen Verhandlungsrunden vereinbaren ÖVP und GRÜNE eine Koalition der konstruktiven Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren. Unter der Überschrift "zusammen arbeiten" wurde in einem Pressegespräch die neue Konstellation der Stadtregierung präsentiert. GLEISDORF. Nach der Gemeinderatswahl im März 2025 ist die politische Zukunft in Gleisdorf geklärt: Bei einer Pressekonferenz wurde offiziell die neue Koalition zwischen der ÖVP und Die Grünen Gleisdorf präsentiert. Nachdem erste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In rund 17 verschiedenen Sportdisziplinen wurden die Auszeichnungen vergeben. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Sportlerehrung
Gleisdorf ehrte rund 270 Sportler im forumKLOSTER

Die Stadt Gleisdorf hat unzählige international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Jetzt wurden 270 davon ausgezeichnet, Weltmeister, Olympiagewinner, österreichische und steirische Meisterinnen und Meister. GLEISDORF. Für die Sportler und Sportlerinnen sind diese Ehrungen ein besonderes Gefühl, ihre Leistungen des letzten Jahres vor den Vorhang zu holen. Und an so einem Tag sieht man wieder eindrucksvoll, wie viele aktive und erfolgreiche Athletinnen und Athleten die Stadt eigentlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
NR Bgm. Christoph Stark gab als Reiseleiter Einblicke über die Gemeindeeigene Einrichtungen.  | Foto: Gerald Dreisiebner
78

„Lerne deine Heimat kennen“
Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf

Eine Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf  „Lerne deine Heimat kennen“ wurde den Bewohnerinnen und Bewohner angeboten und auch sehr gut angenommen.  GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf und NR. Bgm. Christoph Stark luden am Freitag, den 21. Februar, alle interessierten Gleisdorferinnen und Gleisdorfer zu einer spannenden Busfahrt durch das Gemeindegebiet ein. Während der Busfahrt durch das Gemeindegebiet und bei vier kurzen Stopps gab NR. Bgm. Christoph Stark interessante geografische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Stadt Gleisdorf steht vor einer bedeutenden Veränderung: Mit Mitte Februar hat die Firma Müller mit dem Abbruch des Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße begonnen. Damit wird Platz für ein neues Bauprojekt geschaffen, das die Innenstadt weiter beleben soll. | Foto: zVg
3

Abbrucharbeiten
Neues Kapitel für die Innenstadt: Müller kommt nach Gleisdorf

Ganz schön viel wurde in letzter Zeit diskutiert und gemunkelt. Kommt Drogeriemarkt Müller in Gleisdorf oder nicht? Jetzt ist es fix: Der Abbruch des lange leerstehenden Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße hat bereits begonnen.  GLEISDORF. "Kommt, kommt nicht, kommt, kommt nicht – die Dynamik war eigentlich nicht mehr zu übertreffen," so Bürgermeister Christoph Stark zum Projekt Drogeriemarkt Müller. Diese Unsicherheit hat nun ein Ende. Die Stadt Gleisdorf steht vor einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Team der ÖVP für Gleisdorf: Thomas Reiter (1. Vize-Bgm.), Philippine Hierzer (Sozialstadträtin), Bürgermeister Christoph Stark, Tamara Niederbacher (Finanzstadträtin) und der neue Kandidat Dieter Hönigschnabel. | Foto: MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Kontinuität und neue Impulse für Gleisdorf

Mit einem erfahrenen Team und klaren Schwerpunkten stellt sich Bürgermeister Christoph Stark am 23. März der Wiederwahl. Sein Programm: Mehr Lebensqualität, eine lebendige Innenstadt und zukunftsfitte Infrastruktur für Gleisdorf. GLEISDORF. Die ÖVP Gleisdorf zieht eine positive Bilanz der vergangenen fünf Jahre. Trotz großer Herausforderungen – insbesondere der Corona-Pandemie – konnten fast alle Punkte des Wahlprogramms von 2020 erfolgreich umgesetzt werden. Insgesamt wurden rund 46 Millionen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Lena Knotz, Miriam Höfler und Jasmin Pötz (v. l.) aus der 8b des BG/BRG Gleisdorf nahmen an der Aktion „Girls in Politics“ teil © Stadtmarketing 

  | Foto: Stadtmarketing
1 2

Politik hautnah
Schülerinnen begleiten Gleisdorfer Bürgermeister

Drei Schülerinnen des BG/BRG Gleisdorf hatten am Weltmädchentag die Gelegenheit, Bürgermeister Christoph Stark einen Vormittag lang bei seiner Arbeit zu begleiten. Die Aktion ist Teil des Projekts „Girls in Politics“, das junge Frauen für Politik begeistern und langfristig die weibliche Repräsentation in öffentlichen Ämtern fördern soll. GLEISDORF. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober erhielten drei Schülerinnen aus Gleisdorf eine besondere Gelegenheit: Sie durften Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Franz Fischler (EU-Kommissar a.D.) und Barbara Fuchs (Feistritzwerke-STEWEAG GmbH) freuen sich sichtlich.
 | Foto: Mathias Lauringer
4

Auszeichnung
Gleisdorf unter den Top 5 beim Austrian Energy Globe Award

Die Stadt Gleisdorf hat mit ihrem innovativen Infrastrukturprojekt einen Spitzenplatz beim renommierten Austrian Energy Globe Award erreicht. Gemeinsam mit den Feistritzwerken und den Stadtwerken Gleisdorf wurde das Projekt „Gleisdorf optimiert Infrastruktur und setzt Maßnahmen gegen die Klima- und Energiekrise“ in der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ ausgezeichnet. Der Award gilt als einer der weltweit wichtigsten Preise für nachhaltige und ressourcenschonende Projekte. GLEISDORF. Ein Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das neue Team der Bildungsabteilung in Gleisdorf, rund um Leiterin Johanna Tesar (Mi.). | Foto: MeinBezirk/Engelmann
18

Bildungsabteilung
Eigenes Haus für die Bildung in Gleisdorf eröffnet

Neue Abteilung und neue Räumlichkeiten – ab September 2024 bekommt die Stadtgemeinde Gleisdorf eine eigene Bildungsabteilung, die zudem neue Büros erhält. Das fünfköpfige Team rund um Leiterin Johanna Tesar wird sich im neu gestalteten Josefshaus um alle Anliegen in diesem Bereich kümmern. GLEISDORF. Ab 1. September 2024 zeigen sich die letzten organisatorischen Umformungen nach den jüngsten Pensionierungen durch die Entstehung der neuen Abteilung "Bildung". Wie der Name bereits sagt, werden in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Julia Sorger, Jürgen Monschein, Katrin Kanya und Bürgermeister Christoph Stark ( v.l.n.r.) freuten sich über den großen Besucherandrang. | Foto: MeinBezirk
5

Sommerkino
Traumwetter in Gleisdorf und Besucherandrang im GEZ

Beim diesmaligen Sommerkino im GEZ-West in Gleisdorf zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei lauen Temperaturen erlebten die Besucherinnen und Besucher einen humorvollen Kinoabend mit dem Film "Das Nonnenrennen" auf dem neuen GEZ-Obergeschoß. Das beliebte Freiluftkino fand dieses Mal im neu gebauten Obergeschoss des GEZ-West statt und zog viele Besucher an, die bei lauen Sommertemperaturen einen entspannten Abend genießen konnten. Nachdem der erste Durchgang des Sommerkinos im GEZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
(li.) NR BGM Christoph Stark mit den Austellern und Kulturreferent Dr. Karl Bauer (re.)  | Foto: Gerald Dreisiebner
61

Eröffnungsfeier
Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf

Gut besuchte Eröffnungsfeier des gemeinnützigen Vereines "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf GLEISDORF:  Die „Kreativen Pinsel“ sind ein gemeinnütziger Verein bestehend aus Hobbykünstlerinnen, die am 9. August 2024 mit einem kleinen Gartenfest ihren Auftakt des gemeinsamen Schaffens feierten. Ein gelungene Eröffnungsfeier, sowie eine Hobbykünstler -Ausstellung war ein besonderes Ereignis.  In der Bürgergasse 33 haben sie einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Inspiration geschaffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Kapellmeisterin Yvonne Forcher freute sich über die musikalischen Leistungen ihrer Musiker und Musikerinnen | Foto: Regionalmedien Steiermark
38

Konzert
Stadtkapelle Gleisdorf präsentierte musikalische Durchbrüche

Mit einem Musikerlebnis der besonderen Art verzauberte die Stadtkapelle Gleisdorf beim diesjährigen Frühjahrskonzert im Forum Kloster. Ein Querschnitt durch verschiedenste  Genres sorgte für ein musikalisches Durchbrechen von Zeit und Raum mit den schönsten Melodien. GLEISDORF. Unter dem Titel "Durchbrüche" fand am 13. April das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Gleisdorf im Forum Kloster statt. Vor vollem Haus präsentierten knapp 60 Musikerinnen und Musiker ein Blasmusikprogramm der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Julius Rankl erhielt das Gleisdorfer Sportherz von Bürgermeister Christoph Stark. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
41

Ehrungen
Gleisdorfer Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet

Gleisdorf ist in sportlicher Hinsicht ein starker Felsen in der Brandung. Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympiateilnahmen stehen jedes Jahr an der Tagesordnung. Jetzt wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Forum Kloster Gleisdorf geehrt. GLEISDORF. Einmal im Jahr werden die Athletinnen und Athleten aus Gleisdorf eingeladen, um deren Erfolge vor den Vorhang zu holen. Viele sind das ganze Jahr bei Großveranstaltungen oftmals in den vorderen Rängen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Als Gratulanten stellten sich Abg. z. NR Bgm. Christoph Stark (in Vertr. von LH Drexler), Vbgm. Klaus Strobl und Bgm. Werner Höfler (v.l.) ein. | Foto: zVg
2

Jubilarin
Maria Ehrenreich aus Wünschendorf feierte ihren "Hunderter"

Einen nicht alltäglichen Geburtstag feierte man dieser Tage in Wünschendorf. Frau Maria Ehrenreich aus der Gemeinde Hofstätten/R feierte ihren unglaublichen 100-sten Geburtstag. Sie wurde in Niederösterreich geboren und hat in ihren Jugendjahren in der Schweiz gearbeitet, wo sie auch ihren späteren Ehemann kennengelernt hat. WÜNSCHENDORF/GLEISDORF. Nach der Heirat im Jahr 1955 lebten sie in Gleisdorf bis Ende der 60er Jahre, bevor ein Haus in Wünschendorf gebaut wurde. Neben zwei ehelichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Christoph Stark, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky (v. l. n. r.). trafen sich in Gleisdorf. | Foto: ÖVP Stmk.
2

Gemeindesprechtag
Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte Gleisdorf

Beim Gemeindesprechtag im Bezirk Weiz kam es mit Landeshauptmann Christopher Drexler zum Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden. Jetzt war er in Gleisdorf zu Besuch. GLEISDORF. "Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt des Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen" so Landeshauptmann Christopher Drexler....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Robert Rabel, Grafiker des Buches, Bürgermeister Christoph Stark und Autor Robert Hausmann (v.l.) bei der Präsentation des Gleisdorf-Buch | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
6

Stadtgeschichte
Ein Buch über Gleisdorf hat die Stadtgeschichte aufgearbeitet

Anfang der Woche war für Gleisdorf ein besonderer Tag, denn die Gleisdorfer Geschichte kann nun zusammengefasst in einem Buch erkundet werden. Dieses kann ab sofort in der Stadtgemeinde Gleisdorf sowie in der Buchhandlung Plautz erworben werden. GLEISDORF. Bei der Präsentation des neuen Buches "Gleisdorf – Zur Geschichte einer oststeirischen Kleinregion" versammelten sich Gäste, Autorinnen und Autoren sowie Gemeindeverantwortliche der Stadt Gleisdorf. Begleitet wurde das großartige Ereignis mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blumendame Gitti Hainzl (2.v.r.) sowie Bgm. Anita Feiner (r.) hier im Bild mit Blumenschmuck Betreuerin Michaela Ebenbauer und Blumenprinzessin Selina Binder (v.l.) freuten sich über die Urkunde.
 | Foto: Gemeinde Strallegg/Facebook
3

Flora 2022
Der Landesblumenschmuckbewerb kürte seine Gewinner

Der Bezirk Weiz hat beim 63. Steirischen Landesblumenschmuckbewerb wieder gezeigt, mit wie viel Mühe und Liebe man zum Erfolg kommt. Zur schönsten Stadt ist diesem Jahr wurde Gleisdorf gewählt. Auch fünf Floras gingen an die "Schönsten Gebirgsdörfer 2022" nach Fischbach, Wenigzell, Strallegg und St. Kathrein am Offenegg. BEZIRK WEIZ. Auch heuer wurden wieder die Auszeichnungen "Flora" an die schönsten Ortschaften und Regionen in unserem Bundesland verliehen. Die Gärtnerinnen und Gärtner der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Einsatzkräftekreuz am Sandriegel  | Foto: Ing. Laura Heidenbauer
14

150 Jahre Feuerwehr Gleisdorf
Segnung des Einsatzkräftekreuzes am Sandriegel

Am Samstag den 09.07.2022 wurde das Einsatzkräftekreuz am Sandriegelweg (Hochbehälter) durch Feuerwehrkurat Dr. Gerhard Hörting gesegnet. Die Feierlichkeit wurde um 16:30 Uhr durch Kommandant HBI Jürgen Hofer eröffnet und freute sich über die große Anzahl der Ehrengäste, die erschienen ist. Von der Gemeinde kamen NAbg BGM Christoph Stark, 1. Vize BGM Thomas Reiter und Josef Petz vom Wirtschaftshof, von den Stadtwerke Raimund Wiesenhofer, Feuerwehrkameraden von Gleisdorf und Umgebung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

...mit dem ELEKTRO-Bus auf Exkursion!
Einladung zur Exkursion "Sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Komunen und im Tourismus" am 21. Juni 2022

Am 21. Juni 2022 gehts auf Exkursionsfahrt mit einem E-BUS der Fa. SILENTH von Graz über Gleisdorf nach Weiz bis ins Almenand und wieder retour. Es werden sanfte und nachhaltige Mobilitätslösungen in Kommunen und im Tourismus vorgestellt. Als Referent*innen mit dabei sind Christoph Stark (Bgm. Stadtgemeinde Gleisdorf), Erwin Eggenreich (Bgm. Stadtgemeinde Weiz), Bgm. Erwin Gruber (Bgm. Naturparkgemeinde Gasen), David Gruber (GF Fa. Silenth), Gerd Ingo Janitschek (FamilyOfPower) und Roland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Messner
Der Spatenstich für die bereits begonnene Baustelle in der Neugasse. Bis Jahresende werden 1.600 Meter mit wichtigen Infrastrukturmaßnahmen verbaut.
5

Fernwärme und mehr
Gleisdorfs Maßnahmen gegen die Klima- und Energiekrise

Mit dem Startschuss des Fernwärmeausbaus von der Grazer Straße bis zur Neugasse werden in Gleisdorf erste Maßnahmen gesetzt, um der Energiekrise entgegenzuwirken. Dabei werden bis Ende des Jahres je 1.600 Meter Hauptleitung für Strom und Wasser erneuert sowie für Fernwärme und Glasfaser errichtet. Es kommt dadurch in Teilabschnitten kurzfristig zu Verzögerungen sowie Umleitungen im Verkehr, jedoch werden hier grundlegende Verbesserungsmaßnahmen gesetzt. GLEISDORF. Die Maßnahmen für den Ausbau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.