Gemeindesprechtag
Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte Gleisdorf

Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Christoph Stark, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky (v. l. n. r.). trafen sich in Gleisdorf. | Foto: ÖVP Stmk.
2Bilder
  • Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Christoph Stark, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky (v. l. n. r.). trafen sich in Gleisdorf.
  • Foto: ÖVP Stmk.
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Beim Gemeindesprechtag im Bezirk Weiz kam es mit Landeshauptmann Christopher Drexler zum Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden. Jetzt war er in Gleisdorf zu Besuch.

GLEISDORF. "Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt des Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen" so Landeshauptmann Christopher Drexler. Denn, so Drexler weiter, "Die steirischen Gemeinden sind Orte des Miteinanders, an denen deutlich wird, was die Steirerinnen und Steirer alltäglich beschäftigt und bewegt".

Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) besucht derzeit einige Bürgermeister im Bezirk Weiz, wie auch Bernhard Ederer aus Naas. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) besucht derzeit einige Bürgermeister im Bezirk Weiz, wie auch Bernhard Ederer aus Naas.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Aktuellen Überblick schaffen

Der Landeshauptmann will sowohl einen aktuellen Überblick über die Lage in den einzelnen Gemeinden als auch über die wesentlichen Projekte und Themen der nächsten Jahre bekommen. In 200 der 286 Gemeinden stellt die Steirische Volkspartei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister, insgesamt vertritt sie mit 2.681 Mandatarinnen und Mandataren kraftvoll die Interessen der Steirerinnen und Steirer auf Kommunalebene. Drexler legt darum großen Wert auf den Austausch direkt vor Ort. Ziel ist es, bis Jahresende mit Vertreterinnen und Vertretern aller steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen. 

14 Termine im Bezirk Weiz

Insgesamt 14 Gesprächstermine konnte LH Drexler im Bezirk Weiz absolvieren und mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie den Funktionärinnen und Funktionären im persönlichen Gespräch über die Anliegen und Herausforderungen der Gemeinde und Region sprechen. Am 22. November folgen die restlichen Gespräche, bevor es einen gemeinsamen Ausklang mit allen Gemeinden im Bezirk gibt.

Auch interessant:

Land würdigt besondere Persönlichkeiten der Steiermark
"Habe anderes Verständnis von erneuerbarer Energie als der oberösterreichische Kollege"
Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Christoph Stark, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky (v. l. n. r.). trafen sich in Gleisdorf. | Foto: ÖVP Stmk.
Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) besucht derzeit einige Bürgermeister im Bezirk Weiz, wie auch Bernhard Ederer aus Naas. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.