Gletscherspalte

Beiträge zum Thema Gletscherspalte

Zum Unfall kam es im freien Gelände, abseits der gesicherten Pisten. | Foto: Foto: Ranalter

Glück im Unglück
Spaltensturz im Stubaier Gletscherschigebiet

Am Donnerstag befanden sich ein 39-jähriger Rumäne und ein 18-jähriger Deutscher gemeinsam im Stubaier Gletscherschigebiet zum Snowboarden. Gegen 13 Uhr fuhren sie östlich der Schipiste 9 „Daunenhang“ außerhalb des organisierten Schiraumes im freien Gelände ab. Dabei stürzten beide Snowboarder nahezu zeitgleich in eine offene Gletscherspalte. Ein anderer Pistenbenützer beobachtete den Vorfall und meldete den Sachverhalt einem Liftangestellten, welcher umgehend einen Notruf absetzte. Rasche...

Foto: Archiv

Pole stürzte am Fernauferner in Gletscherspalte

NEUSTIFT. Am Sonntag stürzte ein 28-Jähriger Pole am Fernauferner (3.020 Meter Seehöhe) am Fernauferner im Gemeindegebiet von Neustift auf eine mit Schnee bedeckte Gletscherspalte, woraufhin er einbrach und rund fünf Meter abstürzte. Sein Begleiter war mangels Gletscherausrüstung der beiden Bergsteiger nicht in der Lage, den 28-Jährigen zu retten und setzte einen Notruf ab. Der Abgestürzte wurde vom Team des NAH „Martin 8“ und Bergrettern der Ortsstelle Neustift geborgen und mit einer...

Das Kuratorium für Alpine Sicherheit warnt nun vor Gletscherspalten, die aufgrund des Schnees verdeckt sein können. | Foto: © Peter Veider Österreichische Bergrettungsdienst - Tirol
1 2

Verdeckte Gletscherspalten durch Neuschnee: "Gehen am langen Seil" beachten!

Nach dem heißen Sommer gab es am Wochenende eine Abkühlung, die in manchen Höhen sogar zu Schneefall führte. Das Kuratorium für Alpine Sicherheit warnt nun vor Gletscherspalten, die aufgrund des Schnees verdeckt sein können. "Vorsicht ist geboten", betont Karl Gabl, der Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. TIROL. Allein diesen Sommer verunfallten 20 Personen auf einem Gletscher durch einen Spaltensturz. Eine Person kam dabei sogar ums Leben. Nur wer konsequent die...

Foto: Archiv

Mann nach Sturz in Gletscherspalte verstorben

NEUSTIFT. Am Samstag kam es am Zuckerhütl zu einem schweren Alpinunfall: Bei der Hochtour einer mehrköpfigen Gruppe eines deutschen Alpenvereins ohne Bergführer im Bereich des Zuckerhütls stürzte ein 56-jähriger Mann in eine Gletscherspalte. Da die Gruppe den Mann nicht selbstständig aus der Spalte bergen konnte, wurde ein Alpinnotruf abgesetzt. In der Folge wurde der Verunfallte vom Team des NAH und drei Bergrettern der Ortsstelle Neustift geborgen und in das LKH Innsbruck geflogen. Der Mann...

Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.