Glyphosat

Beiträge zum Thema Glyphosat

Die Gemeinden des Bezirkes verzichten in ihrem Betreuungsbereich bereits jetzt auf Glyphosat | Foto: Pixabay/terimakasih0

Bezirk Völkermarkt
Gemeinden verzichten auf den Einsatz von Glyphosat

Die Gemeinden des Bezirkes verzichten bei der Grünraumpflege komplett auf den Einsatz von Glyphosat. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kürzlich wurde das Glyphosat-Verbot im privaten Haus- und Gartenbereich in Kärnten beschlossen. Kärnten ist somit die erste Region in Europa, die das wahrscheinlich krebserregende Pflanzengift verbietet. Doch wie halten es die Gemeinden bei der Grünraumpflege in ihrem Betreuungsbereich (Straßen, Wege, Plätze, Grünstreifen, Garten- und Parkanlagen, Wiesen) mit der Anwendung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Viele Besucher kamen zu dem Vortrag über Glyphosat in Bleiburg | Foto: KK

Bleiburg
Großes Interesse am Vortrag über Glyphosat

Viele Besucher informierten sich bei einem interessanten Vortrag über Glyphosat in Bleiburg. BLEIBURG. Vor kurzem wurde ein Vortrag im Pfarrsaal in Bleiburg zum Thema "Glyphosat - Auswirkungen auf unsere Gesundheit" organisiert. Arzt Ingo Wachernig und Biolandwirt Volker Helldorf informierten die vielen Besucher in der Hinsicht, was viele Medien nicht berichten oder gar verschweigen. Das Giftmittel ist in einigen Unkrautvernichtungsmitteln enthalten. Als bekanntestes Beispiel wird das "Roundup"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Der Gesetzesentwurf wurde mehrstimmig im Ausschuss beschlossen | Foto: SPÖ Kärnten/Eggenberger

Unstimmigkeiten zwischen Koalitionspartnern wegen Pestizidverbot

Die SPÖ und ÖVP sind sich wegen des heute beschlossenen Gesetzentwurfes nicht einig. KÄRNTEN. Der Gestzesentwurf zum Verbot von biologisch nicht abbaubaren Pflanzenschutzmitteln im privaten Bereich wurde nun mehrstimmig im Ausschuss für Naturschutz, Energie und Umwelt im Kärntner Landtag angenommen, damit kann er an die Europäische Kommission übermittelt werden. Sollte die EU-Kommission den Gesetztesentwurf absegnen, dürfen private Anwender nach der Gesetzesänderung nur noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Landesregierung will Pestizide im privaten Bereich verbieten | Foto: Pixabay

Kärnten sagt Pestiziden den Kampf an

Im privaten Bereich sollen biologisch nicht abbaubare Pestizide nicht mehr zum Einsatz kommen. KÄRNTEN. Die Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, dass Kärnten die erste weitgehend Glyphosphat-freie Region Europas wird. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde gemeinsam mit EU-Experten erarbeitet. Laut LH Peter Kaiser und SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser soll dieser kommenden Donnerstag dem Ausschuss für Naturschutz, Energie und Umwelt vorgelegt werden. Im nächsten Schritt soll der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Nur die Bundesregierung kann die Anwendung von Pestiziden in der Landwirtschaft regulieren | Foto: Pixabay
2 4

Gefährliche Pestizide sollen in Kärnten verboten werden

Die Landesregierung will den Privatgebrauch von Pestiziden kärntenweit verbieten KÄRNTEN. In der EU sind rund 520 Planzenschutzmittel zugelassen. Oft haben sie aber bedenkliche Nebenwirkungen. Rund ein drittel der erlaubten Pestizide vernichten nicht nur Unkraut, sondern auch wichtige Mikroorganismen und Bodenlebewesen. Außerdem können sie über Obst und Gemüse in die Nahrungskette der Menschen gelangen und dadurch ihre Gesundheit schädigen, so Landeshauptmann Peter Kaiser. Gesetzesentwurf wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Ich züchte biologisch ... aber wenn es der Nachbar nicht will, hift alles nix!
2 6 2

Glyphosat muss vom Tisch!!!

Neben einem Acker zu wohnen, hat Vorteile. Freie Sicht, kein Lärm, immer wieder Abwechslung bei den Feldfrüchten, gute Luft, guter Duft ... Aber es gibt leider auch Nachteile! Soeben fuhr der Bauer sprühend über den Acker, der an meinen Garten grenzt. Ich hatte Mühe, noch schnell den Kopfsalat und die blühenden Gartenerdbeeren und Walderdbeeren zuzudecken .... leider nicht mehr so ganz rechtzeitig, brrrrrrrrrr Gleich darauf erhielt ich vom Bürgerforum Völkermarkt ein Mail mit folgendem Link:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.