Go on Suizidprävention

Beiträge zum Thema Go on Suizidprävention

Die Polizist:innen mit den Trainern Simone Hutter und Astrid Geiger. | Foto: Go on Suizidprävention

Workshop
Polizei Weiz lädt GO-ON Suizidprävention zu den Ausbildungstagen

Über Suizid zu sprechen ist nicht immer einfach. Bereits zum zweiten Mal wurden Spezialistinnen der GO-ON Suizidprävention Steiermark deshalb vom Bezirkspolizeikommandanten Harald Eppich eingeladen, um 90 Polizist:innen des Bezirkes Weiz zum Thema Suizidprävention zu schulen. WEIZ. Harald Eppich stellt die Suizidprävention bzw. der Umgang mit Suizidversuchen und Selbsttötungen einen wesentlichen Teil des polizeilichen Aufgabenspektrums dar. Die kontinuierliche und professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Einsatz gegen Suizid: Rüdiger Taus (Bezirkshauptmann Weiz), Elfriede Predota (Regionalteamleitung für GO-ON in Weiz), Sigrid Krisper, (Projektleitung für GO-ON Suizidprävention Steiermark), Susanna Truschnig (Team GO-On Weiz) und Leo Payr, (Geschäftsführung, Rettet das Kind Steiermark). | Foto: KK

Tipps in der Krise
Unterstützung gegen Suizidgedanken

Das Weizer Team der GO-ON Suizidprävention gibt Tipps, um die Krise zu überstehen. Wir alle befinden uns derzeit in einer so nie dagewesenen und für die meisten völlig ungewohnten Ausnahmesituation. Viele Menschen sind nicht nur besorgt über die gesundheitlichen Gefahren und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, sondern fragen sich mit wachsender Unsicherheit, wie sie die Zeit mehr oder weniger isoliert in der eigenen häuslichen Umgebung überstehen sollen.  Das Weizer Team der GO-ON...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch in Österreich aus eigener Hand. | Foto: Pixabay

Suizidprävention
Wege aus der Selbstkrise

Suizid ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt. Weltweit nehmen sich jährlich rund 800.000 Menschen das Leben, das heißt alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch durch die eigene Hand. Im Jahr 2018 nahmen sich in Österreich 1.209 Menschen das Leben. Die Steiermark nimmt mit 217 Todesfällen durch Suizid weiterhin eine traurige Spitzenposition im österreichweiten Vergleich ein. Allein im Bezirk Weiz ist die Selbstmordrate relativ hoch: 25 Personen haben sich im Vorjahr selbst das Leben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im Bezirk Weiz bieten Susanna Truschnig (Mitte) und Elfriede Predota (2.v.l.) kostenfreie Vorträge für die Bevölkerung an.  | Foto: WOCHE
1

Suizidprävention: Wissen hilft!

Das Präventionsprojekt "GO-ON" möchte Bewusstsein und Wissen für das Thema Suizidalität schaffen. Suizid gilt nach wie vor als Tabuthema, obwohl es jeden von uns direkt oder indirekt betreffen kann. Im Jahr 2017 starben 1.224 Menschen in Österreich durch Suizid. Im Vergleich dazu starben 418 Personen durch Verkehrsunfälle. Die Steiermark nimmt mit 229 Todesfällen durch Suizid eine traurige Spitzenposition im österreichweiten Vergleich ein. Durch die Schaffung von erhöhtem Bewusstsein und Wissen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.