gold

Beiträge zum Thema gold

Johannes Stöger, Raimund Gössinger, Markus Weichselbaum, Herbert Grois, Theresa Frühwirth, Matthias Knize und Martin Schneider | Foto: DI Andreas Berger
1

Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen
Johannes Stöger und die Mistelbacher Mannschaft holten mehrfach Gold

Mistelbach/Großglobnitz:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Großglobnitz im Bezirk Zwettl die traditionelle Landesmeisterschaft des NÖ Jagdverbandes im jagdlichen Schießen ausgetragen. Zweihundertacht Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich der Herausforderung und gingen in den Wertungen Jagdbüchse, Flinte und Kombination an den Start. Europameister STÖGER auch wieder Landesmeister Auf Grund bravouröser Schießleistungen ging am Ende des zweitägigen Events...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kellermeister Josef Kohlfock, Schüler Lukas Schimmer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Christian Resch, Schülerin Sophie Zieger, Weinbaumeister Günter Prem und Weinbaulehrer Karl Holzmann. | Foto: Jürgen MÜck

Dreimal Gold und dreimal Silber für Landesweine aus Mistelbach

LR Teschl-Hofmeister: Erfolg mit fachlichem Know-how und jahrelanger Erfahrung MISTELBACH. Das Landesweingut Mistelbach kann auf das bislang erfolgreichste Jahr bei den Weinprämierungen zurückblicken. Bei der Austrian Wine Challenge (AWC) wurden die NÖ Landesweine aus dem Weinviertel dreimal mit Gold und dreimal mit Silber ausgezeichnet. Siebenmal Gold gab es bei der NÖ Weinprämierung und fünfmal Gold bei der Poysdorfer Weinparade. „Die erlesenen Weine der NÖ Landesweingüter sind in den letzten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Teilnehmerin und Teilnehmer mit Funktionären und Bewertern
5

Zentrale Feuerwehrmatura - FLA in Gold - erfolgreich absolviert

BEZIRK MISTELBACH (12./13.05.2015) – Zum 60. Mal fand die Feuerwehrmatura – das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – in der Landesfeuerwehrschule Tulln statt. Zum ersten Mal unter der Leitung vom Mistelbacher Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter, der damit in die Fußstapfen von Ehrenlandesfeuerwehrrat Karl Graf getreten ist. Die Teilnehmerzahl – insgesamt stellten sich 244 Bewerber der Herausforderung – war rekordverdächtig. Mit dabei absolvierten auch 3 Feuerwehrleute aus dem Bezirk...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die stolzen Väter Josef Bold und Wolfgang Herbst mit ihren "goldenen" Söhnen Martin und Rene.
2

Feuerwehrjugend-Doppelgold in Wilfersdorf

GEMEINDE WILFERSDORF (13.05.2017) – Rene Bold aus Wilfersdorf und Martin Herbst aus Bullendorf traten beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule an, um Gold zu holen. Die Mission wurde mit Bravour gemeistert, ab sofort ziert das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold die Uniformen der beiden Jugendfeuerwehrmänner. Die Aufgabenstellung beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist eine umfangreiche Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst und besteht aus einer bunten Mischung aus...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Florian Köstinger, Martin Weber und Lukas Bauer-Eineder stellen sich der Heruasforderung "Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold". Bezirkskommandant Stellvertreter Markus Schuster uns sein Team fordern und fördern die 3 Feuerwehrmänner auf dem Weg zu Gold.

Start der Maturavorbereitung im Feuerwehrbezirk Mistelbach

WILFERSDORF (13.02.2017) – Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch „Feuerwehrmatura“ genannt - ist Ausbildungsziel vieler engagierter Feuerwehrmitglieder. Dabei sind in 8 verschiedenen Disziplinen definierte Ausbildungssituationen in Theorie und Praxis zu meistern. Darüber hinaus muss auch ein Katalog mit 300 Feuerwehrfachfragen beherrscht werden. In diesem Jahr stellen sich 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Mistelbach dieser Herausforderung. Bezirkskommandant-Stellvertreter und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Alexander Schmidt

Außerordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Mistelbach in Asparn/Zaya

ASPARN / ZAYA. Das AFKDO Mistelbach lud zum diesjährigen außerordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag ins Feuerwehrhaus Asparn an der Zaya ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Markus Schuster führte in Vertretung des erkrankten Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Karl Macher den Vorsitz und berichtete über wichtige Themen auf den verschiedensten Gebieten des Feuerwehrwesens. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Manfred Schulz, Bezirkshauptmann wirklicher Hofrat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.