gold

Beiträge zum Thema gold

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz 2023 der Feuerwehr Amstetten. | Foto: Herbert Puchebner
13

Feuerwehr Amstetten
Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Am Wochenende gab es bei der FF Amstetten die APTE-Abnahme (Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz). Drei Gruppen stellten sich der Prüfung jeweils in Bronze, Silber und Gold. AMSTETTEN. Das Prüferteam aus dem Bezirk Melk (FF Altenmarkt und Umgebung) konnte nach der erfolgreichen Abnahme folgende Abzeichen verleihen: Sechs mal Bronze, vier mal Silber und fünf mal Gold. Der APTE Prüfer Sigfried Huber von der FF Altenmarkt hat seine letzte APTE-Abnahme nach 26 Jahren durchgeführt. Die Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Florian Hrubicek, Julian Zach, Johannes Stöffelbauer, Ausbildungsleiter Karl Radinger und Bezirkskommandant Rudolf Katzengruber. | Foto: Wolfgang Zarl
2

FLA in Gold
Amstettner starten mit der Feuerwehr-Matura

Bis Oktober üben insgesamt zehn Feuerwehrleute aus dem Bezirk für ihr goldenes Leistungsabzeichen. AMSTETTEN. Bei der Feuerwehr Preinsbach hat die Ausbildung zum Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold im Bezirk Amstetten begonnen. Zehn Feuerwehrmitglieder üben dafür wöchentlich bis Oktober: Martin Kammerhofer (FF Markt Seitenstetten), Michael Hubmann und Johannes Stöffelbauer (FF Pinnersdorf), Peter Feigl und Heinrich Scherzer (FF Seisenegg), Stefan Haas, Julian Zach und Matthias...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lorenz Ursprunger siegt über 110m Hürden. | Foto: ÖLV
2

110m Hürden
LCA-Athlet Ursprunger holt Staatsmeistertitel

Lorenz Ursprunger verteidigt seinen Titel über 110 m Hürden. Hammerwerfer Michael Hofer holt Silber. STADT AMSTETTEN. "Ich freue mich über den Staatsmeistertitel Nummer zwei, dies war mein Hauptziel an diesem Wochenende. Für meine absolute Top-Leistung fehlte etwas die Spritzigkeit", meint Lorenz Ursprunger zu seinem Erfolg. Er konnte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Graz über 110 m Hürden den Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Zeit von 14,95 Sekunden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laura Tatzreiter, Livia Taibon, Chiara Vojtek | Foto: LCA

Erfolg
Gold und Silber für den LCA Umdasch Amstetten

Die Läuferinnen des LCA Umdasch Amstetten glänzen in Gold und Silber. STADT AMSTETTEN. Laura Tatzreiter (links) siegt in der U16-Klasse klar vor Livia Taibon (Mitte), und Chiara Vojtek (rechts) wird in der U14-Klasse Zweite bei den NÖ Hindernismeisterschaften. Bei 34 Grad stellten die drei LCA-Athletinnen in der Südstadt ihre läuferische Vielseitigkeit unter Beweis und absolvierten die 1.000 Meter Hindernis (pro 400-Meter-Runde sind vier Hindernisse und ein Wassergraben zu überqueren) mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
2

Landesmeisterschaften
4x Gold für den LCA Amstetten

STADT AMSTETTEN. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle der Medaillenbanken Viola Simmer, Klaus Vogl und Max Rummler konnte sich das Abschneiden der LCA-Athleten bei den Landesmeisterschaften allgemeine Klasse und U18 mehr als sehen lassen. Aushängeschild Lorenz Ursprunger dominierte den 60-m-Hürdenlauf und gewann in neuer persönlicher Bestleistung von 8,30 Sekunden. Kurz zuvor hatte er sich bereits die Bronzemedaille im 60-m-Sprint geholt. Den gleichen Medaillensatz mit nach Hause nahm...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

2x Judo-Gold bei Landesmeisterschaften für Amstettner

BEZIRK AMSTETTEN. Die NÖ Judo-Landesmeisterschaften in den Altersklassen U18 und U23 fanden heuer in Neunkirchen im Schwarzatal statt. In der Altersklasse U23 holten sich die Amstettner Ali und Shar Delawarzada in den Gewichtsklassen bis 66 kg und bis 73 kg jeweils den Titel. Beide Amstettner gewannen alle ihre Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Ali in der Klasse bis 66 kg. Mit Jakob Mayrhofer im Semifinale und mit Wolfgang Schneider im Finale mussten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die beiden frischgebackenen Europameister Marco Weichinger und David Dultinger. | Foto: privat

Zwei Europameistertitel für die Allersdorfer Stockschützen

STADT AMSTETTEN. In Südtirol fand die Europameisterschaft im Eisstock-Weitenbewerb statt. Die beiden Nachwuchshoffnungen David Dultinger und Marco Weichinger (beide SG Allersdorf/Union Randegg) trumpften dabei groß auf. Marco Weichinger holte in der Klasse Jugend U19 gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Goldmedaille für Österreich. Somit feierte Weichinger seinen zweiten EM-Titel nach 2018. Auch bei den Junioren U23 zeigten sich die österreichischen Weitenjäger mit David Dultinger in Bestform...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten
2

Königsberger-Ludwig erhielt den Ring der Stadt Amstetten in Gold

STADT AMSTETTEN. In Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadtgemeinde Amstetten wurde der ehemaligen Nationalrätin sowie Vizebürgermeisterin der Stadt Amstetten Ulrike Königsberger-Ludwig der Ring der Stadt Amstetten in Gold verliehen. Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner hob neben den beruflichen auch die menschlichen Qualitäten der nunmehrigen Landesrätin hervor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Augustin Frühwald, Karl Hohenlohe, Mostbaron-Primus Michael Oberaigner. | Foto: Tanzer/Moststraße
2

Goldregen für Mostbarone bei Ab-Hof-Messe

Edelbrände und Suppengemüse: "Goldene" Ab-Hof-Messe in Wieselburg BEZIRK AMSTETTEN. In Wieselburg fand die Ab-Hof-Messe statt. Die jährlich stattfindende „Ab Hof“ gilt als wichtigster europäischer Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Auch bekannte Persönlichkeiten wie der Patron der Mostbarone Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf oder Journalist und Gault-Millau-Herausgeber Karl Hohenlohe beehrten die Messe und kosteten sich durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NLK Pfeiffer/Burchhart

Amstettner Unternehmerin mit Goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet

STADT AMSTETTEN. Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement für das Bundesland und die niederösterreichische Wirtschaft wurde nun die Amstettner Unternehmerin Margit Katzengruber ausgezeichnet. Sie erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Seit 26 Jahren führt Margit Katzengruber im Stadtzentrum von Amstetten die „Pussi Cat Kinderstube", ein Fachgeschäft für Umstands- und Kindermode sowie für Babybekleidung. Schon bald nach Beginn ihrer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landessieger LJ Stephanshart | Foto: LJ NÖ
13

Landjugend Stephanshart holt sich den Projektmarathon-Landessieg

Tag der Landjugend: Neuer Landesleiter kommt aus Neustadtl. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Stephanshart ist Landessieger Die umgesetzte Idee der Landjugend Stephanshart wurde zum besten Projekt aus 2016 gekürt. Unter dem Motto „Wir für uns“ stellte sich die Gruppe in den Dienst der Gemeinnützigkeit. In der vorgegebenen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LC

Obmann Walter Kloimwieder freut sich über "Goldmädchen"

STADT AMSTETTEN. Bei der NÖ-Cross-Landesmeisterschaft in Klosterneuburg nahm auch ein U14-Team des LC Neufurth teil. Mit einem gut eingeteilten und in der zweiten Runde "turbomäßigen" Antritt lies Nicole Prauchner der Konkurrenz keine Chance. Sie sicherte sich mit mehr als 50 m Vorsprung den Landesmeistertitel in ihrer Klasse. Mit den starken Zeiten und Leistungen von Lara Rollhaus (7. Platz) und Lorena Kandutsch auf (15. Platz) holten sich die drei Läuferinnen Gold in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Mostviertler Bildungshof mit der „Goldenen Birne“ ausgezeichnet

Die Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl wurde bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit der „Goldenen Birne" in der Kategorie „Mischungen aus heimischen Obst“ prämiert. Zusätzlich gab es noch 10 Goldmedaillen für div. Säfte, Moste Essige und Pökelwaren. Für Direktor Gerhard Altrichter bestätigen die Auszeichnungen einmal mehr, dass die Stärken des Mostviertler Bildungshofes in der Kombination von solider Schulbildung mit handwerklicher Praxis liegen. „Die Prämierung gibt Motivation für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
11

Olympisches Gold an HLW Amstetten

AMSTETTEN. Auf Initiative der 3C-Klasse und Birgit Zupan besuchte der ehemalige NÖ-Skistar Michaela Dorfmeister die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Amstetten. Thema waren Zusammenspiel und Wechselwirkung zwischen Sport und Ernährung, aber auch die mentalen Voraussetzungen für Spitzenleistungen. Alle diese Inhalte, die den Ausbildungsschwerpunkt prägen, konnten die SchülerInnen mit Michaela Dorfmeister diskutieren. Fragen, wie sie sich auf entscheidende Rennen vorbereitet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.