gold

Beiträge zum Thema gold

David Pernold konnte zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen. | Foto: privat
2

großartige Leistung
Purkersdorfer David Pernold ist Staatsmeister

Der 14-jährige David Pernold konnte bei den Hallenstaatsmeisterschaften sich Bronze und zwei Staatsmeistertitel sichern. PURKERSDORF. Mit gerade einmal 14 Jahren schwimmt David Pernold herausragende Zeiten. Bei den vergangenen Hallenstaatsmeisterschaften der Altersklasse AK 14 in Graz konnte er gleich dreimal glänzen. Erfolgreich dabei Auf 400 Meter Freistil konnte mit einer tollen Zeit von 4:24:61 Minuten Gold und damit der Staatsmeistertitel gewonnen werden. Auch auf 1500 Meter gelang ihm mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Windigsteig
4

Atemschutz
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag insgesamt sechs Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt konnten 20 Abzeichen erreicht werden: Vier in Gold, vier in Silber und zwölf in Bronze. Vier Mitglieder waren als Ergänzungsmitglieder am Start. Abzeichen in BronzeFF Windigsteig: Markus Binder, Milovan-Lucian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle Pressbaumer auf einen Blick. | Foto: Carina und Andreas Meinke
5

erfreuliches Wochenende
Gold und Silber Pressbaumers Badminton

Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton wurden am Wochenende vom 20. und 21. Januar 2024 in der Sporthalle Mödling von Badminton Mödling ausgetragen. PRESSBAUM. Zu dem ranghöchsten Turnier in Niederösterreich gab es heuer mit nur 68 Nennungen aus acht Vereinen. Mit 20 SpielerInnen stellte der Ausrichter das größte Kontingent, aber auch der ASV Pressbaum-Badminton hatte 16 SpielerInnen genannt, allerdings konnten einige Leistungsträger aus unterschiedlichen Gründen nicht...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz 2023 der Feuerwehr Amstetten. | Foto: Herbert Puchebner
13

Feuerwehr Amstetten
Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Am Wochenende gab es bei der FF Amstetten die APTE-Abnahme (Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz). Drei Gruppen stellten sich der Prüfung jeweils in Bronze, Silber und Gold. AMSTETTEN. Das Prüferteam aus dem Bezirk Melk (FF Altenmarkt und Umgebung) konnte nach der erfolgreichen Abnahme folgende Abzeichen verleihen: Sechs mal Bronze, vier mal Silber und fünf mal Gold. Der APTE Prüfer Sigfried Huber von der FF Altenmarkt hat seine letzte APTE-Abnahme nach 26 Jahren durchgeführt. Die Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
27

Ausbildungsprüfung
Waidhofner Florianis für nächsten Löscheinsatz gerüstet

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich am Sonntag, 19. November zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN/THAYA. Seit 2002 absolviert die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen fast jährlich eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer mit Liball Kurt, Löffler Johannes, Blei Harald, Zwölfer Andreas, Leyrer-Schlosser Reinhard, Dimmel Gerald und Deutschmann Gerhard | Foto: FF Kautzen

Feuerwehr Kautzen
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag, 18. November stellten sich 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. KAUTZEN. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer einen Löscheinsatz (Innenangriff) mit schwerem Atemschutz durchführen, weiters wird die Lagerung der Einsatzgeräte im Einsatzfahrzeug abgefragt, Knotenkunde, Erste Hilfe und das Absetzen von Funkgesprächen darf natürlich auch nicht fehlen auch das Absichern der Einsatzstelle musste erledigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die drei bestplatzierten Duos: Mia Paumann/Marlene Schmid (links), Viktoria Kirchmayr/Elisa Löschenbrand (Mitte) und Valerie Wicho/Emily Grusch (rechts). | Foto: URW
2

URW: Beachvolleyball
Gold und Bronze bei der U15-Landesmeisterschaft

ZWETTL/HOLLABRUNN. Die U15-Mädchen der Union Raiffeisen Waldviertel konnten die hohen Erwartungen, die aufgrund der tollen Ergebnisse in dieser Saison in sie gesetzt wurden, bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Hollabrunn voll erfüllen. Zwar mussten sich die Top-Favoritinnen Mia Paumann und Marlene Schmid nach einer durchwachsenen Leistung im Halbfinale mit Bronze begnügen, dafür zeigten Viktoria Kirchmayr und Elisa Löschenbrand aber groß auf und holten sich in einem spannenden Finale...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Infos auf https://www.noe.gv.at/noe/Abfall/Abfallwirtschaft_Daten.html | Foto: GV  Krems

Gemeindeverband Krems ist vierfacher Landessieger

Kürzlich erschienener Abfallwirtschaftsbericht bestätigt die Arbeit des Gemeindeverbandes (GV) Krems. BEZIRK KREMS. Der Abfallwirtschaftsbericht des Landes Niederösterreich ist eine jährlich im Spätherbst erscheinende Publikation, die sich mit der niederösterreichischen Abfallwirtschaft beschäftigt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Zahlen, die nicht nur gesamt betrachtet werden, sondern auch die einzelnen Gemeindeverbände gegenüberstellt. Stockerlplätze für Krems 17 unterschiedliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Gernot Sandler, Sarah Fischer, Susanna Tupy, LR Jochen Danninger  | Foto: Alex Felten

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
136 Helden des Sports ausgezeichnet

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ NÖ. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner

Gloggnitz/China
Nach Brüderchen jubeln Vroni und Barbara Aigner in China

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Raser schnupfte den Wagen mit Vroni und Lisi Aigner. Das war im November des Vorjahres. Und jetzt stehen Vroni und Schwester Elisabeth am Siegerstockerl bei den Paralympics in China. "Die WM geht sich nicht aus; aber die Skisaison fahren wir schon noch", meinte Vroni Aigner im Dezember zu den BezirksBlättern. Dass sie bei den Paralympics neben ihrem Bruder Johannes glänzen würde, ahnte damals noch niemand. Doch nun holte Vroni in Peking Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Reiter sicherte sich Gold. | Foto: Judo Austria
2

Frankreich/Wimpassing
Drei Medaillen bei der Militär-WM für Wimpassings Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Militär-WM im französischen Brétigny-sur-Orge sorgten die Athleten des JC Wimpassing Sparkasse für ein Top-Ergebnis: Sie sicherten sich 2x Gold und 1x Bronze. Bislang schaffte es einzig Thomas Etlinger, Topfighter der ersten Nachwuchs-Riege der Judohochburg Wimpassing, 1997 in Dubrovnik Silber bei der Militär-WM zu erkämpfen. Heuer nahmen 184 Starter aus 26 Nationen teil. Die Athleten von Cheftrainer Adi Zeltner stellten 5 der 11 vom ÖJV nominierten WM-Starter. Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VFBBNÖ-Athletin Annika Donner und "Lex Fit"  | Foto: privat

Ternitz/Wimpassing
Gold, Bronze und viel Schweiß und Muskeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Teilnahmen an den Bodybuilding-Wettkämpfen sind sehr kostspielig. Der Kraftsportler Christian "Lex Fit" Lechner weiß aus eigener Erfahrung, dass es daher nicht immer leicht ist, sich für große Events das nötige Kleingeld beiseite zu legen.  Daher hat "Lex Fit" den gemeinnützigen Verein VFBBNÖ (www.bodybuilding-austria.at) mit Sitz in Ternitz ins Leben gerufen. "Um aufstrebende Sportler zu unterstützen", so Lechner. Gold und Bronze für Lex-Schützling Die ersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Schütz, Georg Singer, Engelbert Mistelbauer, Daniel Herzog, Philipp Geppner, Markus Brabletz, Alexander Bernhard, Martin Kaiser, Manuel Michl, Tobias Trauner, Heinrich Mang, Maximilian Schneeweiß-Reiter, Florian Stierschneider, Alexander Zsivkovits
 | Foto: FF Weißenkirchen

Feuerwehr Weißenkirchen
Gold, Silber und Bronze für drei Bootsbesatzungen bei der Ausbildungsprüfung

WEISSENKIRCHEN. Nach wochenlangen Üben absolvierten drei Bootsbesatzungen der Feuerwehr Weißenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in den Stufen Gold, Silber und Bronze absolvieren. Vielseitige Aufgaben Am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems wurde am 29. August die Prüfung von zwei Prüferteams abgenommen. Das Ankern, Anlanden am Ufer, Menschenrettung und das setzen einer Boje und koppeln einer Feuerwehrzille in den Stufen Silber und Gold, mussten von den Bootsbesatzungen durchgeführt...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Hauser und Franz Brandstätter bei ihrer Ehrung zu 30 Jahren Dienst am Menschen.  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz
Mitarbeiter aus Zistersdorf und Hohenau geehrt

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. ZISTERSDORF /HOHENAU. Zahlreiche Gäste sind der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf durch Bezirksstellenleiter Peter Markovics und  Bernhard Seidl gewürdigt:...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
ULC-Talent Klara Dünser krönt ihr Premiere bei österreichischen Meisterschaften mit Silber in der U14-Klasse | Foto: Tiroler Leichtathletikverband (TLV)
2

ULC-Youngsters holen die Kohlen aus dem Feuer

(Innsbruck, 10.03.2019) Die österreichischen Meisterschaften im Crosslauf sollten speziell für die Nachwuchsathletinnen des ULC Riverside Mödling zu einem besonderen Wettkampf werden. In der U14-Klasse hatte man gleich vier Athletinnen am Start und durfte sich speziell in der Mannschaftswertung berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Angeführt wurden die jungen Damen von Tabea Schmid, die sich zwei Wochen zuvor zur Landesmeisterin gekrönt hatte. Schmid muss verletzt aufgeben – Dünser und...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.