Goldhauben

Beiträge zum Thema Goldhauben

Die Ferlacher Goldhaubenfrauen sind seit 43 Jahren in der Gemeinde aktiv. | Foto: Dieter Arbeiter
3

Bürgerfrauengruppe aus Ferlach
Engagement mit Herz und Goldhaube

Bereits seit über 40 Jahren sind die Goldhaubenfrauen in Ferlach tätig. Der Brauchtumsverein engagiert sich nicht nur kulturell mit der Aufrechterhaltung von Traditionen, sondern auch mit sozialen Tätigkeiten in der Gemeinde. Gegründet wurde die Bürgerfrauengruppe Ferlach im Jahr 1980 anlässlich der 50-Jahrfeier der Stadterhebung durch die erste Obfrau Karla Kramer auf Initiative des Kärntner Trachtenmentors Franz Koschier. Der Traditions- und Brauchtumsverein zählt heute insgesamt 19...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Die Goldhauben Frauen Ferlach waren auch schon am Ferlacher Adventmarkt vertreten. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Übergabe bei Goldhauben Ferlach
Ihre Herzen schlagen golden

FERLACH. Bei den Damen der Ferlacher Goldhauben wird das soziale Engagement seit der Gründung großgeschrieben. Daher ist es Tradition, dass die Bewohner des Bezirksaltenheims Ferlach-Rosental in der Vorweihnachtszeit besucht werden. Pandemiebedingt mussten die Goldhaubenfrauen auf ihre Besuche im Altenheim verzichten, umso größer war am 26. November die Freude, als die Damen mit Torte und Kaffee den Bewohnern den Nachmittag versüßten. Auch der MGV Alpenrose ließ es sich nicht nehmen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Elke Frank, Karla Kramer Maria Tatzmann und Herta Tschuden freuen sich über die Spende. | Foto: Dieter Arbeiter

Goldhauben
Edle Frauen aus Ferlach sammelt für Unwetteropfer

FERLACH. "Jeder Euro für die Menschen im Gegendtal ist eine Stütze", freut sich  Langzeitobfrau Karla Kramer von den Goldhaubenfrauen Ferlach. Der Traditionsverein, der nicht nur durch seine prächtigen Gewänder auf sich aufmerksam macht, sondern sich auch immer wieder karitativ engagiert, schaffte es, die stolze Summe von 4.000 Euro für Unwetteropfer zu sammeln. Die Summe wurde durch mehrere Anstrengungen gesammelt. Einerseits wurden 2.000 Euro durch den Erlös aus dem Verkauf von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.