Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Berndi Lamprecht, Vbgm. Maria Kögl, ABI Anton Primus als Gratulanten | Foto: Gehard Langmann
15

Gold für Berndi Lamprecht
Ganz Kraubath im Special Olympics-Fieber

Er entzündete als Fackelträger das olympische Feuer und er gewann im Stocksport Gold (Einzel) und Silber (Team): Berndi Lamprecht (45) wurde von der Feuerwehr Kraubath, dem ESV Stainztal, der Marktgemeinde und dem Kulturausschuss Groß St. Florian beglückwünscht. KRAUBATH/GROSS ST. FLORIAN - Nach 2017 machten die Special Olympics Winterspiele heuer wieder Station in der Steiermark. Austragungsorte waren Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau/Dachstein. Die 1.100 Teilnehmer aus allen...

Der triumphale Moment: Anna Kiesenhofer überquert als Erste die Ziellinie und holt sich Gold bei Olympia in Japan. | Foto: GEPA
1 1 3

Goldmedaillen-Gewinnerin
Im Herbst soll Anna Kiesenhofer nach Graz kommen

Die frischgebackene Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer ist Teil des Grazer "Cookina"-Radteams. Cookina-Chef Bernhard Brandstätter will die Goldmedaillen-Gewinnerin im Herbst nach Graz lotsen. Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf, sagt man so schön. Und ziemlich genau so war es bei Bernhard "Bernie" Brandstätter, seines Zeichens gemeinsam mit Werner Krainbuchner, Geschäftsführer des Grazer Küchenstudios "Cookina": Denn als Anna Kiesenhofer zu ihrem großartigen Triumph in Tokyo radelte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das war der Sieg! | Foto: Gepa
3

Olympische Spiele
Auch die Steiermark hat einen Anteil am Gold von Anna Kiesenhofer

Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fährt in Österreich fürs Team von Cookina Graz, ihr Nationaltrainer ist ein gebürtiger Obersteirer, der eigentlich in Graz Richter ist. Sie ist die Sensation der Olympischen Spiele in Tokio. Anna Kiesenhofer hat in beeindruckender Weise dem Radstraßenrennen der Frauen ihren Stempel aufgedrückt und mit einem Start-Ziel-Sieg die Goldmedaille erobert und sämtliche Favoritinnen dabei düpiert.  Die 30-Jährige Mathematikerin aus Niederösterreich, die derzeit in...

Clemens Lottersberger gab in seiner Altersklasse "Boys 2009" Vollgas und brachte Gold nachhause. | Foto: KK
1

Gold für Clemens Lottersberger

KLAGENFURT/DEUTSCHLANDSBERG. Beim Ironkids-Bewerb holte Clemens Lottersberger in der Altersklasse "Boys 2009" alles aus sich heraus. Es war sein erster, derartiger Bewerb in Klagenfurt, jedoch hat er auch schon bei Volksläufen und Duathlons geglänzt. Der Deutschlandsberger Clemens Lottersberger legte in einer herausragenden Zeit von 2:56 Minuten 50 Schwimmmeter und 450 Laufmeter zurück und holte mit dieser Leistung Gold nachhause. Insgesamt nahmen ca. 300 Kinder teil.

7

Team SOWE 1 erfolgreich zugeschlagen

Erfolgreiches Team SOWE 1 Alle Hochachtung! Unsere beiden Spitzensportler, Sonja und Werner Glockengießer, haben wieder einmal voll abgeräumt. Bei den diesjährigen „Steirischen Masters in Leichtathletik“, die am 01. September in Leibnitz bei strahlendem Sonnenschein, bis auf einen kurzen Nieselregen zwischendurch, stattfanden, durften die beiden Athleten stolze 12 Medaillen für sich in Anspruch nehmen. Durch unermüdliches und immer wieder intensives Training steigerten die beiden Ihre Leistung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.