Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Wettbewerb
Drei Wolfsberger Judoka standen auf dem Siegertreppchen

FELDKIRCHEN, WOLFSBERG. Beim Kärntner Judoturnier für die Jugend und die Allgemeine Klasse in Feldkirchen nahmen rund 20 Judoka aus sechs verschiedenen Vereinen teil. Das Turnier war jedoch aufgrund von Krankheitsfällen mit einer geringeren Teilnehmerzahl besetzt. Trotz dieser Umstände zeigten die Kämpfer herausragende Leistungen. In der Allgemeinen Klasse gingen drei Judoka aus Wolfsberg erfolgreich an den Start: Katrin Melcher, Matteo Zmollnig und Jürgen Rossmann. Alle drei lieferten starke...

Auszeichnung
Sechs Lavamünder holten Gold bei der Honigprämierung

LAVAMÜND. Bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands für Bienenzucht in Kärnten wurden sechs Mitglieder des Bienenzuchtvereins Lavamünd mit Gold ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen Erwin Gutschi, Herbert Hantinger, Franz und Gaby Loibnegger, Kevin Pansi sowie Rene Riegler. „Die Auszeichnungen zeigen die hohe Qualität unseres Honigs, die auch von den Konsumenten geschätzt wird“, sagt Obmann Franz Loibnegger. Besonders erfreulich ist das Engagement der jungen Imker im Verein.

Judoturnier in Feldkirchen
Wolfsberger Judoka holen 18 Medaillien

FELDKIRCHEN, WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das dritte Kärntner Schülerturnier statt. Das Schülerturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten Wettkampferfahrung zu sammeln. Knapp 100 junge Sportler aus elf Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 26 Judokas, mit den Trainern Akramann Jusupov, Kathrin Melcher und Jürgen Rossmann, vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg. 18...

Lavanttaler Judokämpfer holt sich Gold

Beim internationalen Judoturnier in Slowenien konnte Batuchan Jusupov überzeugen. WOLFSBERG. Mit 600 Judokämpfer aus zehn Nationen zählt das internationale Judoturnier Nagaoka in Ljubljana mittlerweile zu einem der stärksten Judoturniere Sloweniens. Mit dabei waren diesmal auch Kämpfer vom Judoclub Long Life Wolfsberg. In der U12 erkämpfte sich Batuchan Jusupov mit vier Siegen, alle mit Ippon, den Klassensieg und damit die Goldmedaille. Damit zeigte er, 14 Tage nach seinem Askö...

4

Kärntner Meisterschaften AK 2017

Website Judo Wörthersee hat angeschrieben! Die Bilanz nach dem ersten Turnier unter neuem Namen kann sich sehen lassen. 5 Wettkämpfer stellten sich der Herausforderung und wurden 4 mal mit einem Platz am Podest belohnt. Die beste Leistung des Tages wurde durch die neu-gebackene Landesmeisterin Helene Scherzer erbracht. Gleich zu Beginn konnten Helene Scherzer und Lisa Hürlimann zeigen, was in ihnen steckt. Helene zeigte in zwei Kämpfen ihren Gegnerinnen wie Judo funktioniert: 1. Platz und somit...

4

ASVÖ Turnier 2017

Neun Starter mit neun Podestplätzen! Diese Traum-Bilanz kann sich für die gelb-schwarzen Fighter allemal sehen lassen. Für die Burschen errungen Elias Kozissnik, Ioan Pirlea, Giulio Brutti und Paul Perdacher ebenfalls den dritten Platz. Nach spannenden Kämpfen verdienten sich Julian Siding und Simon Pitschek Silber. Das höhste Podest durfte Alexandru Paischer erklimmen. Er sicherte sich nach 4 souveränen Kämpfen die Goldmedaille! Zu den ausgezeichneten Leistungen gratulieren die Trainer und der...

3

Frühlingsturnier 2017

Die Mädels trumpften auf! Im Anschluss an das ASVÖ Turnier in St. Andrä machten sieben Starter vom Judo-Verein Velden den Wettkampftag perfekt. Die große Sensation des Tages lieferte Tamara Sembacher, die mit dem Frühlingsturnier ihr erstes Judo-Turnier meisterte. Nach ausgezeichneten Kämpfen schaffte sie es auf das Siegerpodest! Auch Andrea Kolar zeigte ihre Erfahrung im Judosport. Mit zwei Siegen über ihren Gegner kann auch sie den ersten Platz ihr Eigen nennen. Helene Scherzer und Lisa...

Erich Pachoinig erhielt für seine Leistungen den siebenten Dan und eine Goldmedaillie überreicht. | Foto: KK
2

Höchster Dan-Träger in der 55-jährigen Geschichte

Erich Pachoinig erhielt den siebten Dan in Anerkennung seiner Leistungen. Vor Kurzem traf sich die Judofamilie im Studio 44 der Österreichischen Lotterien in Wien. In drei Blöcken wurden verdiente Judoka ausgezeichnet. Erich Pachoinig, dem Präsidenten des JLVK und Vizepräsidenten des ÖJV, wurde der siebente Dan in Anerkennung seiner Leistungen, sowie eine Goldmedaille des ÖJV, überreicht. Der Weltjudoverband (IJF) und der Europäische Judoverband (EJU) würdigten seine Leistungen als...

2

Lettland sichert sich Gold bei der Beachvolleyball EM

In einem packenden Finale bei den A1 Beachvolleyball Europameisterschaften in Klagenfurt sichert sich das lettische Duo Alexandrs Samoilovs und Janis Smedins gegen die beiden Italiener Alex Ranghieri und Adrian Carambula die Goldmedaille. Bronze geht an Reinder Nummerdor und Christiaan Varenhorst, die im Duell mit ihren Landsleuten Brouwer/Meeuwsen die Oberhand behalten (21:18, 21:16).

Anzeige

Paralympics: Zweites Gold für Markus Salcher

LH Kaiser: Ich zolle ihm Respekt zu dieser Leistung – Salcher ist wichtiges Sportvorbild Sotschi bleibt für Markus Salcher weiterhin ein Goldboden. Der Klagenfurter gewann gestern, Sonntag, im Super G-Stehendbewerb der Paralympics seine zweite Goldmedaille. „In zwei Tagen zweimal Gold zu erobern ist einfach großartig und macht sprachlos. Markus ist ein wichtiges Sportvorbild für die Jugend und hat erneut eindrucksvoll bestätigt was mit Willenskraft und mentaler Stärke möglich ist. Ich freue...

2

Meinung: Die Goldene sollte als Vorbild dienen

Na also, geht doch. Nach Franz Klammer, Fritz Strobl und langer Abstinenz hat Kärnten wieder einen Olympia-Sieger in der Königsdisziplin. Damit verdrängt der sympathische Kämpfer Matthias Mayer all die verhaltensoriginellen Politiker und bilanzierungskreativen Banker von den Schlagzeilen. Kärnten wird wohltuenderweise in Jubel-Berichten erwähnt und das halbe Land sonnt sich in dem goldenen Glanz "unseres" Abfahrtshelden. Zumindest virtuell. Der Schneestaub von Mayers Abschwung hatte sich noch...

Anzeige

Kärnten hat einen Dreifach-Junioren-Weltmeister

Sportreferent LH Kaiser gratulierte Villacher Philipp Orter zu dreifachem WM-Gold bei der Junioren-WM der nordischen Kombinierer Die Junioren-Weltmeisterschaften der nordischen Kombinierer in Val di Fiemme werden für Philipp Orter (SV Villach) lange unvergessen bleiben. Der gebürtige Afritzer eroberte sowohl Einzel-WM-Gold über zehn und fünf Kilometer als auch Teamgold. Dem dreifachen Junioren-Weltmeister gratulierte heute, Dienstag, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der...

Speed-Gold mal zwei

Markus Münzer liebt die Geschwindigkeit und das Umhängen goldener Medaillen sowieso. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht erholt sich Markus Münzer von den Strapazen der letzten Wochen. Im schweizerischen Verbier kürte er sich zum zweiten Mal zum Speedski-Weltmeister – in der Kategorie Abfahrtspeed. „Es gibt zwei Arten von Speedski. Die eine ist der Abfahrtspeed mit serienmäßiger Abfahrtsausrüstung und die andere ist der Spezialspeed mit Spezialanzug und Spoilern“, erklärt Münzer. Mit 192,86...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.