Gott des Gemetzels

Beiträge zum Thema Gott des Gemetzels

Das furiose Schauspiel-Quartett auf der Bühne der "Arche Noe": Martin Heis, Birgit Hermann-Kraft, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft (v.l.). | Foto: Größwang
5

"Gott des Gemetzels" feierte Premiere in der "Arche Noe"

KUFSTEIN (red). Bei vollem Haus fand am Samstag, dem 24. März, die Premiere der neuen Theaterproduktion „Der Gott des Gemetzels“ in der "Arche Noe" in Kufstein statt. Das Erfolgsstück der französischen Dramatikerin Yasmina Reza, das bereits internationale Erfolge feierte und hochklassig verfilmt wurde, wird erstmals in Kufstein gespielt. Auf einer sehr reduzierten Bühne wurde das Stück von Stefan Bric in Szene gesetzt, dem es ein Anliegen war, das Spiel der vier Akteure in den Fokus zu stellen....

Das engagierte Quartett spielt Yasmina Rezas "Gott des Gemetzels" in Kufstein. | Foto: Arche Noe

In der Arche Noe wird göttlich gemetzelt

Das Theater in der Arche Noe spielt zehn Mal „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza – Premiere am Samstag, dem 24. März, Vorverkauf läuft! KUFSTEIN. Nachdem sich bereits im Jahr 2016 „Kunst“ sehr großer Beliebtheit erfreute, präsentiert das Theater in der Arche Noe nun eine weitere Komödie von Yasmina Reza. Bei „Der Gott des Gemetzels“ handelt es sich um das Erfolgsstück der französischen Autorin, die zweifelsohne zu den bedeutendsten Dramatikerinnen der Gegenwart zählt. Nicht zuletzt wurde...

Foto: spielart binoggl

"Der Gott des Gemetzels"- Theater

Lofer. Der Gott des Gemetzels wütet in Lofer: Die Pinzgauer SpielArt gastiert am 26. Jänner im Theater Lofer und bringt eine bitter-böse Gesellschaftskomödie mit brillanten Dialogen und viel Situationskomik. Dabei trifft sie zielsicher unsere kleinen und größeren menschlichen Schwächen… Das Stück wurde bereits erfolgreich verfilmt (u.a. mit Kate Winslet, Jodie Foster, Christoph Waltz) und bietet auch auf der Bühne beste Unterhaltung. Die Handlung: Zwei Ehepaare aus gehobenem Mittelstand wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.