Gott

Beiträge zum Thema Gott

1 1

Überlassen Sie ihm Ihre Sorgen und folgen Sie Ihrem Herzen

Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5:7 „Bleib deinem Herzen treu“ heißt eine alte Redensart, die auch heute noch sehr aktuell ist. Wir würden gut daran tun, ihr zu folgen. Wenn wir von dem Kurs abkommen, den unser Herz uns geraten hat zu nehmen, kann das Leben sehr kompliziert werden. Ich spreche hier nicht von selbstsüchtigen Wünschen, sondern davon, dass wir den Dingen nachgehen sollen, die Gott uns ans Herz gelegt hat. Was erwarten wir vom Leben? Was glauben...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
1 2

Für Gott zu leben ist das einzig Wichtige

Ich würde niemals wagen zu behaupten, dass ich so bedeutend bin wie die Leute, die fortwährend ihre Wichtigkeit betonen! Sie vergleichen sich nur untereinander und messen sich nur aneinander. Welche Dummheit! 2. Korinther 10,12 (NLB) Man braucht Mut, um Gott zu folgen und nicht der breiten Masse. Wer sich übermäßig damit beschäftigt, was die anderen denken, quält sich nur selbst. Obwohl wir uns alle wünschen, dass die anderen uns mögen, ist es unmöglich, immer bei allen beliebt zu sein. Nach...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
1 2

Unrealistische Erwartungen abschütteln

„Was nennst du mich gut?“, entgegnete Jesus. „Gut ist nur Gott, sonst niemand!“ Markus 10,18 (NeÜ) Unrealistische Erwartungen können uns leicht unseren Frieden und unsere Freude rauben. Meistens stellen wir uns einen perfekten Tag mit perfekten Menschen vor, an dem wir vollkommen glücklich sind in unserer heilen, kleinen Welt. Aber jeder weiß, dass das nicht der Wirklichkeit entspricht. Tatsächlich ist nur Gott vollkommen, während wir Menschen uns im Veränderungsprozess befinden. Der Feind...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
3 2

Ein neuer Anfang

Lasst euch in eurem Denken erneuern durch den Geist, der euch geschenkt ist. Epheser 4,23 (GNB) Die Bibel ist voller Geschichten von Menschen, die einen Neuanfang erlebten. Mose wurde ein Anführer, nachdem er 40 Jahre lang ein Hirte gewesen war. Paulus hasste Christus, bis Gott ihm einen Neuanfang schenkte und ihn zum größten Apostel aller Zeiten machte. Wenn wir Jesus als unseren Retter annehmen, dann ist das der größte Neuanfang überhaupt. Wir werden zu einer neuen Schöpfung und haben die...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
4 2

Geben Sie ihm die Asche

So fern der Osten ist vom Westen, hat er unsere Übertretungen von uns entfernt. Psalm 103,12 (SLT) Wir dürfen Gott unser Versagen bringen, damit er etwas Wunderbares daraus machen kann. Er wird unsere Fehler zu unserem Besten wenden, wenn wir ihm vertrauen. In Jesaja 61,3 heißt es, dass er uns „Schmuck statt Asche“ gibt. Aber ich stelle immer wieder fest, dass viele Menschen an der Asche ihrer Vergangenheit, den Erinnerungen an ihre Fehler und ihr Versagen festhalten. Ich möchte Ihnen Mut...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
3 2

Vertrauen Sie ihm auf dem Weg

Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm 23,4 (LUT) Wir meinen oft, wir müssen Gott vertrauen, dass er uns das gibt, was wir brauchen oder haben wollen. Aber Gott zu vertrauen heißt nicht nur, ihm zu vertrauen, wenn wir etwas haben wollen. Wir müssen lernen, ihm auch zu vertrauen, dass er das in uns bewirkt, was wichtig ist. Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich mich ganz darauf konzentrierte,...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
4 3

Weg vom Bedauern hin zu neuen Entscheidungen

Gehört jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas Neues hat begonnen. 2. Korinther 5,17 (HFA) Falsche Entscheidungen führen zu Bedauern, und daraus müssen wir lernen, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass falsche Entscheidungen zu Bedauern führen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich vor einigen Jahren einen deutlichen Unterschied zwischen meinem Mann, Dave, und mir feststellte, weil er sein Leben lang...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
4 2

Pfingsten

Ein Fest mit viele Namen Pfingsten - wörtlich der "fünfzigste Tag" grie. "pentekoste' ", nach dem Sabbat der Passahwoche. Pfingsten wurde am ersten Tag der Woche gefeiert und war eines der grossen jährlichen Feste Israels. Pfingsten - wird auch "Wochenfest" genannt, weil es sieben Wochen nach dem Passah gefeiert wurde. "Erntefest", weil die ersten Früchte der Ernte eingesammelt wurden, und der "Tag der Erstlingsfrüchte". Deshalb waren die Apostel und 120 weitere Versammelt, um das Fest...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 2

Sie können jederzeit vorbeischauen

Durch Christus und unseren Glauben an ihn können wir nun ohne Furcht und voller Zuversicht zu Gott kommen. Epheser 3,12 (NLB) Gott hat uns die Erlaubnis gegeben, ohne Angst, voller Vertrauen und Zuversicht zu seinem Gnadenthron zu kommen. In Epheser 3,12 werden wir sogar aufgefordert, furchtlos und zu jeder Zeit zu ihm zu kommen. Das heißt, wir können jederzeit vor Gott treten, wenn uns danach ist. Wenn wir wollen, können wir 200 Mal am Tag vorbeikommen und haben das Vorrecht, jederzeit ein und...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Gewalt

Jeden Tag töten Menschen im Affekt. Männer töten ihre Frauen vor den Kindern, oder die Kinder gleich mit. Massenvergewaltigungen. Kinder werden töt geprügelt. Ältere Menschen erleben Gewalt auch in der Pflege. Babys oder Tiere werden einfach weggeworfen. Rassenhass löst große Gewaltbereitschaft aus. Was muss passieren, damit Menschen völlig die Kontrolle über sich verlieren? Laut (Neuropsychologen) ist der Pre Frontalen Cortex sehr empfindlich. Verletzungen, Depressionen, Alkoholmissbrauch,...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
So sehen Sieger aus: Die Pfarre Pyhra gewann den diözesanen Ministranten-Kick in Purgstall. | Foto: Wolfgang Zarl

Pfarre Pyhra gewann diözesanes Fußballturnier

PYHRA (red). Die jungen Messdiener aus der Pfarre Pyhra siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier für Ministranten der Jahrgänge 2001 bis 2005 in Purgstall vor den Pfarren Neumarkt und den Hausherren. Beim Turnier stand Fair-Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Ministranten aus Gföhl. Bei den Jahrgängen 2000 bis 2006 siegten die Ministranten aus der Pfarre Haag vor jenen aus Krems-St. Veit. Platz drei ging wiederum an Purgstall. Die Kremser Ministranten haben mit Pfarrer Franz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.