Gottfried Kneifel

Beiträge zum Thema Gottfried Kneifel

v.r.: Jubilar Karl Handorfer mit Gattin Friederike sowie Gottfried Freyenschlag | Foto: SB-Birklbauer

Karl Handorfer feierte 80. Geburtstag

ENNS (red). Anlass zum Feiern gab es kürzlich beim Ennser Seniorenbund: Karl Handorfer lud zum runden Geburtstag und sein Seniorenbund-Betreuer Gottfried Freyenschlag gratulierte im Namen von Stadtobmann Präsident des Bundesrates Gottfried Kneifel mit Ehrengeschenken.

  • Enns
  • Andreas Habringer
FF-Enns-Kommandant Franz Hava, BR Gottfried Kneifel, Florian und Alexander Richter sowie Anita Schlucker mit der Ennser Feuerwehr-Jugend. | Foto: fotokerschi.at

Besuchermagnet Ennser Feuerwehr bei Tag der offenen Tür

ENNS (red). Vereine, städtische Einrichtungen und die Feuerwehr präsentierten sich kürzlich am Tag der offenen Tür in Enns. Eindeutiger Besuchermagnet waren die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Enns mit einer Schau der Geräte und Einsatzfahrzeuge. Unter den interessierten Gästen war auch der Ennser Abgeordnete Gottfried Kneifel, seit 1. Juli neuer Präsident des Bundesrates: „Bei unserer Feuerwehr stimmen Motivation, Kameradschaft, Gerätschaft und Zusammenhalt!"

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Asten zeigt Leistungsstärke

ASTEN (red). Eindrucksvolle Beweise ihrer Einsatzbereitschaft und Leistungsstärke zeigte kürzlich beim Tag der Offenen Tür die Freiwilligen Feuerwehr Asten. Bundesrat Gottfried Kneifel und Vizebürgermeisterin Monika Böberl dankten Kommandant HBI Helmut Gumpesberger und seinem Team für ihren Beitrag zur Sicherheit in Asten.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bundesrat Gottfried Kneifel (l.) und Friedrich Lenz (r.) erhielten von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner die Ehrenmedaille in Silber. | Foto: WKOÖ

Zwei Ennser für Verdienste um die Wirtschaft ausgezeichnet

ENNS (red). Für besondere Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft wurden kürzlich zwei Ennser Persönlichkeiten ausgezeichnet: Bundesrat Gottfried Kneifel und Friedrich Lenz erhielten von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner die Ehrenmedaille in Silber überreicht. Kneifel war 22 Jahre Geschäftsführer des OÖ. Wirtschaftsbundes und zehn Jahre Obmannstellvertreter der Fachgruppe der Spediteure, Lenz war Gremialvorsteher des Eisenhandels in der WKOÖ.

  • Enns
  • Andreas Habringer
v.l.: Bürgermeister Robert Zeitlinger, Bundesrat Gottfried Kneifel und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Roland Otahal. | Foto: fotokerschi.at

Wirtschaftsbund-Treffen in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die gute Mischung und die Innovationskraft der kleinen, mittleren und großen Betriebe mache die Stärke des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich aus. Das war die einhellige Meinung beim Wirtschaftsempfang, zu dem St. Florians Wirtschaftsbund-Obmann Roland Otahal ins neue Servicecenter der Firma XXXLutz. Von dieses Innovationen profitieren auch die Gemeinden. So finanziert die Marktgemeinde St. Florian aus Steuern und Abgaben ihrer Betriebe mit mehr als vier Millionen Euro rund...

  • Enns
  • Andreas Habringer
v. l.: BR Gottfried Kneifel; Obfrau Familienbund-Stadtgruppe Enns, Rita Sengseis-Spindler; Bereichsleitung Familienbundzentren, Gabi Grillberger; Leiterin Familienbundzentrum Enns, Claudia Leonhartsberger mit Maxie; Schirmherrin Margriet de Lange; Alois Loimayr, Johann Stöckler mit Mara, Noris und Ben | Foto: OÖ Familienbund

Spende für Familienbundzentrum Enns

ENNS. Das Familienbundzentrum Enns, von den Besuchern liebevoll „Unsere kleine Welt“ genannt, ist ein geschätzter Treffpunkt für Eltern und Kinder. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen und geplaudert. Nun hat die Schirmherrin, Magriet de Lange, dem Eltern-Kind-Zentrum eine Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht.

  • Enns
  • Andreas Habringer
LAbg. Wolfgang Stanek (l.) und BR Gottfried Kneifel (r.) | Foto: OÖVP Linz-Land

Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit in Linz-Land

REGION (red). In Linz-Land waren im April 4.017 Personen als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Steigerung von 541 Personen oder 15 Prozent. Gestiegen sind die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zu Vorjahreszeitraum in jeder Altersgruppe. Der größte Anstieg ist bei Personen ohne Berufsausbildung und Personen über 50 Jahren zu verzeichnen. Die Anzahl der angebotenen offenen Stellen ist gegenüber dem Vergleichszeitraum zurückgegangen. Derzeit gibt es 897 freie Stellen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bundesrat Gottfried Kneifel zum Besuch der NMS Enns in der Demokratiewerkstatt in Wien. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Mike Ranz

NMS Enns in der Demokratiewerkstatt in Wien

ENNS. Viele Interviews, ein Video und eine Zeitung waren die Produkte der Arbeit in der Demokratiewerkstatt der 4b-Klasse der Neuen Mittelschule Enns Hanuschstraße unter der Leitung von Direktor Wolfgang Kiebler. Bundesrat Gottfried Kneifel aus Enns stand den Schülern Rede und Antwort. Die jungen Bürger stellten dabei aktuelle und kritische Fragen: Wie ist Kneifel in die Politik und ins Parlament gekommen? Warum sollen Jugendliche schon mit 16 Jahren an Wahlen teilnehmen? Was unternimmt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Fürst Karl Schwarzenberg (re.) und Bundesrat Gottfried Kneifel. | Foto: privat

Gottfried Kneifel traf sich mit Karl Schwarzenberg

ENNS. Als Vertreter von Bundeswirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner traf sich Bundesrat Gottfried Kneifel am Rande des Parteitags der tschechischen konservativen Partei mit dem Vorsitzenden des außenpolitischen Ausschusses des tschechischen Abgeordnetenhauses, Fürst Karl Schwarzenberg. Reinhold Mitterlehner ist der Vorsitzende der österreichisch-tschechischen parlamentarischen Arbeitsgruppe.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Radlobby | Foto: Privat

Radlobby: Donau-Kraftwerksbrücken ganzjährig öffnen

Aktionstag der OÖ. Radlobby für eine ganzjährige Öffnung der Donau-Kraftwerke in Asten und Ottensheim-Wilhering für Radfahrer ABWINDEN, ASTEN. Donau-Kraftwerksbrücken sollen für Radfahrer ganzjährig geöffnet werden, fordert die OÖ. Radlobby. Dafür wurde nun mit einem Aktionstag geworben. Aktiv dabei auch der Steyregger Bürgermeister Johann Würzburger und der Ennser Bundesrat Gottfried Kneifel. „Vizekanzler Reinhold Mitterlehner unterstützt dieses Anliegen sehr, noch im Mai finden darüber...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Ennser Kleintierzuchtverein hat einen neuen Obmann

ENNS (red). Gerhard Pinter ist der neue Obmann des Kleintierzuchtvereines Enns und Umgebung. Bei der Hauptversammlung im GH Pfistermüller in St Florian legte der bisherige Obmann Johann Wurm nach 41-jähriger Tätigkeit die Führung des Vereines zurück. Unter seiner Leitung wurde das neue Klubhaus samt wetterfester Ausstellungshalle errichtet und das Vereinsleben zu neuer Blüte geführt. Bundesrat Gottfried Kneifel dankte in Vertretung von Landeshauptmann Josef Pühringer für die enormen Leistungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
SB-Stadtobmann Bundesrat Gottfried Kneifel, das Jubelpaar Maria und Johann Schillinger sowie Betreuerin Zäzilia Mallinger. | Foto: SB-Mallinger

Gratulation zum 50-jährigen Ehejubiläum

ENNS (red). Zum Fest der Goldenen Hochzeit gratulierte kürzlich dem Ehepaar Maria und Johann Schillinger, pensionierter Landwirt, der Ennser Seniorenbund.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Simlinger

Ennser Stadthalle fest in Kinderhand

ENNS (red). Der Ennser Kinderfasching mit Clown Willi Zuderstorfer sowie mit Hüpfburg, Krapfen und Getränkebar war ein Höhepunkt der Ennser Faschingssaison. JVP-Obmann Gregor Eckmayr und Vizebürgermeister Manfred Voglsam haben mit ihrem Team alle Register zur Unterhaltung der Kinder und Eltern gezogen. Zum 45. Mal ebenfalls mit dabei war Bundesrat Gottfried Kneifel.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Gerhard und Zäzilia Mallinger sowie SB-Obmann BR Gottfried Kneifel. | Foto: Foto: privat

Bundesrat Kneifel gratuliert zum 80iger

ENNS (red). Zäzilia Mallinger, Gattin des Obmannstellvertreters des Ennser Seniorenbundes und langjährige Sprengelbetreuerin, feierte kürlich ihren 80. Geburtstag. Der Ennser SB-Pbmann Bundesrat Gottfried Kneifel gratulierte herzlich.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit Neo-Professor Gottfried Kneifel. | Foto: Studio Haslinger

Bundesrat Kneifel nun auch Professor

ENNS (red). Den Berufstitel Professor hat Bundespräsident Heinz Fischer dem Ennser Bundesrat Gottfried Kneifel für seine Verdienste um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich verliehen. Kneifel war 23 Jahre lang Direktor des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes und leitet jetzt das Institut Wirtschaftsstandort Oberösterreich im Mozarthaus der Wirtschaft in Linz. Die feierliche Überreichung des Dekretes fand kürzlich durch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner im Wissenschaftsministerium...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Franz Schöffl ist neuer Senioren-Obmann

HARGELSBERG (red). „Ich will für alle Älteren in unserer Gemeinde da sein“, sagte Franz Schöffl nach seiner einstimmigen Wahl zum neuen Obmann des Seniorenbundes. Er folgt in dieser Funktion Johann Essl nach, der rund 17 Jahre lang Obmann war. Bundesrat Gottfried Kneifel dankte für die wichtige Arbeit des Seniorenbundes wörtlich: „Österreich findet nicht nur im Parlament statt, sondern vielmehr in den Familien, in Vereinen und in den Gemeinden. Die Senioren leisten dabei eine bedeutende...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Im Bild von links der Leiter des Projektes Wohnen der Miteinander GmbH, Gerald Rechberger, eine Bewohnerin und Bundesrat Gottfried Kneifel. | Foto: tara-press

Bundesrat Kneifel auf Lokalaugenschein

ENNS (red). Ein Bild vor Ort und direkte Informationen holte sich kürzlich Bundesrat Gottfried Kneifel zum in letzter Zeit viel diskutierten Thema Pflege und Betreuung von behinderten Menschen in der Wohngruppe der Miteinander GmbH in Enns ein. Er konnte dabei eine Vielfalt von Eindrücken über den Alltag und die Schwierigkeiten der Betroffenen mitnehmen. Allgemein wurde dabei festgehalten, dass für Menschen mit Behinderung zu einem Selbstbestimmten Leben die Mobilität gehört. Die Miteinander...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bundesrat Kneifel gewährt Einblicke ins Politgeschehen

ENNS (red). Am Sonntag, 26. Oktober, öffnen Parlament und Palais Epstein in Wien von 9 bis 17 Uhr die Tore und alle Bürger sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des Politgeschehens im Land zu werfen. Von 13 und 15 Uhr besteht die Möglichkeit mit Bundesrat Gottfried Kneifel zu sprechen, der als Ennser nicht nur seinen oö. Landsleuten im Abgeordneten-Sprechzimmer in der Säulenhalle des Parlaments Rede und Antwort stehen wird, sondern auch Einblicke in die Arbeit eines Abgeordneten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Uni-Treffen Budweis-Linz im Ennshafen, von links: IWS-Geschäftsführer BR Gottfried Kneifel, Univ.-Prof. Dr. Helmut Renöckl von der JKU Linz, Doc. Ing. Ladislav Rolinek, Dekan der Ökonomischen Fakultät Budweis und Ennshafen-OÖ-GF DI Dr. Werner Auer. | Foto: IWS-Engelsberger

Tschechische Wissenschafter besuchen Ennshafen

ENNS (red). 18 Universitätslehrer und  Dissertanten der Südböhmischen Universität Budweis Ladislav Rolinek besuchten die Logistik-Drehscheibe Ennshafen und die Firma Backaldrin im Bezirk Linz-Land. Die Wissenschafter aus Tschechien wurden von Univ.-Prof. Dr. Helmut Renöckl begleitet und durch den Geschäftsführer des Institutes Wirtschaftsstandort OÖ, Bundesrat Gottfried Kneifel im Ennshafen empfangen. Kneifel wies auf die Jahrhunderte langen gemeinsamen politischen, ökonomischen und kulturellen...

  • Enns
  • Claudia Dreer
V.li.: Gottfried Kneifel, Edeltraud und Josef Peterseil. | Foto: SB-Birklbauer

Seniorenbund gratuliert zur Goldenen Hochzeit

ENNS (red). Zum 50-jährigen Ehejubiläum von Edeltraud und Josef Peterseil, vom gleichnamigen Lederwaren- und Schuh-Handelshaus in Enns, gratulierte der Ennser Seniorenbund-Obmann Bundesrat Gottfried Kneifel und überreichte das Ehrengeschenk von Landeshauptmann Josef Pühringer.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Hilde Heck, Margarethe und Alfred Reichl sowie SB-Obmann Bundesrat Gottfried Kneifel. | Foto: SB-Birklbauer

Ennser Seniorenbund gratuliert

ENNS (red). Oberst Alfred Reichl feierte seinen 80. Geburtstag. In die Geschichte des österreichischen Bundesheeres ist er eingegangen als erfolgreicher Truppenoffizier und Kommandant der Kampfgruppe Reichl. Der langjährige Bezirks- und Stadtobmann des Kameradschaftsbundes feierte kürzlich den 80. Geburtstag. Der Ennser Seniorenbund gratulierte herzlich.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Landeshauptmann auf Betriebsbesuch

Mehr als 100 Personen sind der Einladung von 
Landeshauptmann Josef Pühringer in das Hafnerhaus nach Enns gefolgt, mit dem Ziel, die besten Ideen für die Zukunft Oberösterreichs zu sammeln. Nach der Veranstaltung nahm sich der Landeshauptmann noch Zeit für einen Cappuccino im Cafe Brotgwölb sowie für einen Besuch in der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Enns. 

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Haben zu wenig Wachstum"

ENNS (red). „Unsere Betriebe in der Region Linz-Land müssen seit mehreren Monaten mit härteren Wettbewerbsbedingungen rechnen", stellte Bundesrat Gottfried Kneifel bei einem Betriebsbesuch in der Firma Schuster GmbH in Asten fest. Sowohl Industrie- als auch öffentliche Investitionen laufen auf Sparflamme und der private Konsum stagniere. „Wir haben einfach zuwenig Wachstum“, sagte Kneifel. Firmen-Chef Kommerzialrat Josef Schuster antwortet darauf mit den altbewährten betrieblichen Tugenden wie...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gratulation zum 50-jährigen Ehejubiläum

ENNS (red). Johann und Gertrude Kastenhofer (v. l) aus Enns feierten kürzlich Goldene Hochzeit. Seniorenbund-Obmann Bundesrat Gottfried Kneifel und Betreuerin Cäcilia Mallinger (v. r.) überbrachten das Ehrengeschenk von Landeshauptmann Josef Pühringer und gratulierten herzlich.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.