Gottfried Kneifel

Beiträge zum Thema Gottfried Kneifel

Ehrenobmann feierte 80. Geburtstag

ENNS. Paul Scheiblberger feierte seinen 80. Geburtstag. Der Ehrenobmann des Ennser Seniorenbundes, Paul Scheiblberger (Bildmitte), feierte kürzlich die Vollendung des 80. Lebensjahres. Er vertritt auch Oberösterreich im Bundes-Seniorenrat. Vizebürgermeister Manfred Voglsam (l.) und Seniorenbund-Stadtobmann Gottfried Kneifel gratulierten herzlich.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: IWS/Laresser

Kneifel fordert Ende der Wettbewerbsverzerrung

In den Bezirken Linz-Land und Steyr gibt es die meisten Internet-Shopper REGION. Online-Shopping hat sich zu einer ernsthaften Konkurrenz für den stationären Einzelhandel entwickelt. In Oberösterreich werden schon mehr als fünf Prozent der Kaufkraft – oder rund 430 Millionen Euro – durch diese Handelsform konsumiert. Davon gehen – so die Berechnungen der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) – bereits rund 55 Prozent des gesamten Versandgeschäftes an ausländische Online-Firmen. Besonders...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Bundesdenkmalamt
4

"Wandmalereien werden wichtig für die Landesausstellung 2018"

Die Familie Burgholzer von Firma Eisenbeiss übergab ihren Anteil der Wandmalereien ans Museum. ENNS (km). Im Jahr 2000 kam im Rahmen eines Parkplatzbaues in Enns/Lorch ein sensationeller Fund von provinzialrömischen Wand- und Deckenmalereien zutage. Fünf große Blöcke und mehr als 60 Holzkisten voll mit einzelnen Fragmenten wurden im Rahmen einer Denkmalschutzgrabung gehoben. Die Firma Eisenbeiss GmbH ist als Grundstückseigentümern zur Hälfte Besitzerin dieses Wandmalereikomplexes. Die andere...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jahreshauptversammelung des Ennser Seniorenbundes, von links: Ferdinand Mair, Gottfried Kneifel, Hildegunde Heck, Gerhard Mallinger, Otti Reinhart, Annemarie Haberlander, Elisabeth Mühlberger, Hermann Bell, Erwin Voglsam, Gerald Habersack und Bezirksobfrau Josefine Richter. | Foto: SB/Birklbauer

Gottfried Kneifel wieder Ennser Seniorenobmann

ENNS. „Wir sind die mitgliederstärkste Senioren-Organisation in Oberösterreich“, stellte Gottfried Kneifel in seinem Leistungsbericht im Pfarrsaal St. Laurenz in Enns fest. Die Veranstaltungen des Ennser Seniorenbundes haben im abgelaufenen Jahr mehr als 1.500 Personen besucht. Zum Obmann wurde zum dritten Mal Kneifel gewählt. Seine Stellvertreter sind Ottilie Reinhart, Ferdinand Mair und Gerhard Mallinger.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gottfried Kneifel, Manfred Haimbuchner, Ernst Auböck, Ingrid Auböck, Josef Pühringer, Günther Steinkellner, Herwig Mahr (v.l.) | Foto: Land OÖ/Kraml
3

Firma Auböck feierte Firmenjubiläum

ENNS. Mit rund 100 Kunden und viel politischer Prominenz hat die Ennser Firma Auböck Bau ihr 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. Höhepunkt des Festes war die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Josef Pühringer an Ernst Auböck. Eine große Überraschung gab es auch für Ingrid Auböck. Ihr überreichte Landeshauptmann Pühringer das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Gekommen waren unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
von rechts: WB Obmann Michael Aichberger zu Gast bei Firmengründer Lothar Mair von der Fa. Maitec im Wirtschaftspark Ennsdorf, Schwiegertochter und Sohn Manuel Mair.
2

Wirtschaft besuchte ecoplus Ennsdorf

ENNSDORF. Es war ein sehr freundschaftlicher Besuch, den der Wirtschaftsbund Mauthausen mit seinem Obmann Michael Aichberger und vielen Wirtschaftsbundmitgliedern der Firma Maitec im Wirtschaftspark ecoplus Ennsdorf abstattete. Kein Wunder, stammt doch Firmengründer Lothar Mair selbst aus Mauthausen. Er freute sich sehr über den Besuch von drüben. „Dass ich hier in meiner Firma sogar meinen ehemaligen Lehrherrn Ernst Wipplinger begrüßen darf, hat mich doch sehr berührt“, so Mair. Auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
LH-Stv. Thomas Stelzer, WB-Landesobfrau Doris Hummer, LH Josef Pühringer, IWS-GF Gottfried Kneifel mit Gattin Monika und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: VP/Wakolbinger

Gottfried Kneifel erhielt Goldenes Ehrenzeichen

ENNS. Mit einem festlichen Abend wurde Bundesrat a.D. Gottfried Kneifel in der Brasserie am Linzer Schlossberg offiziell verabschiedet. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Kneifel aus diesem Anlass das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Als Gratulanten stellten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ein.

  • Enns
  • Andreas Habringer
v.l.n.r.: Mario Mostbauer (WB Enns), Manfred Benischko (WB Obmann Linz-Land), Vbgm. Manfred Voglsam, Margit Angerlehner (Frau in der Wirtschaft), Gottfried Kneifel, Obfrau Ursula Gruber (WB Enns), Hannes Pieringer (CTE Enns), Werner Auer (Ennshafen OÖ) | Foto: Harald Engelsberger

Ennser Wirtschaftsbund lud zum Sommercocktail

ENNS. Der Ennser Wirtschaftsbund (WB) lud Unternehmer aus der Region zum Sommercocktail der Wirtschaft, diesmal in den Ennshafen. Auf der wunderbaren Dachterrasse begrüßte WB-Obfrau Ursula Gruber zahlreiche Gäste, unter ihnen Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister Manfred Voglsam, die Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft Margit Angerlehner und WB-Bezirksobmann Manfred Benischko. Im Besucherzentrum informierten Werner Auer (Ennshafen) und Hannes Pieringer (Container...

  • Enns
  • Katharina Mader
Seniorenbund-Obmann Gottfried Kneifel und Betreuerin Ottilie Reinhart (li.) gratulierten Anna Elisabeth zu Hohenlohe-Oehringen. | Foto: SB Enns

"Mutter" des Ausees wurde 90

ASTEN. Anna Elisabeth zu Hohenlohe-Oehringen, die "Mutter" des Wassersportzentrums am Ausee, feierte kürzlich in Enns den 90. Geburtstag. Die vielseitige Unternehmerin war erfolgreich tätig als Gärtnerin, Gastronomin, Tourismus-Fachfrau sowie als Land- und Forstwirtin im Betrieb in Asten und Luftenberg. Über ihre Initiative wurden die Kapelle und der Drei-Bezirke-Stein am Berührungspunkt von Linz-Stadt, Linz-Land und Perg errichtet. Bei der Ennshafen-Projekt-Entwicklung war Elisabeth Hohenlohe...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sportclub Kronstorf
2

SC Kronstorf feierte 70-Jahr-Jubiläum

KRONSTORF. Zum Abschluss der siebenjährigen Modernisierung des Klubgebäudes, des Trainingsplatzes, Beachvolleyballplatzes und des Hauptfeldes des SC Kronstorf wurden seitens der Fraktionsvertreter der Marktgemeinde Kronstorf, Hannes Ömer, Heinz Leitl, Manfred Brenner, Peter Prack und Bürgermeister Christian Kolarik, gemeinsam mit den Vertretern des Sportclubs vier Bäume gepflanzt. „Was 2009 mit einer Vision begann, konnte nun dank der gemeinsamen Anstrengung aller erfolgreich beendet werden“,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Überreichung der Ehren-Mitgliedschafts-Urkunde der Ennser Goldhaubenfrauen, von links: BR-Präsident aD. Gottfried Kneifel, Karin Penz, Susanne Neustifter, Margarita Fenzl, Isolde Brosche, Goldhauben-Obfrau Elfi Zehetner, Monika Kneifel und Anneliese Wagner. | Foto: privat

Gottfried Kneifel wird Ehrenmitglied bei Goldhaubenfrauen

ENNS. „Wir überreichen an Gottfried Kneifel diese Urkunde als Anerkennung für seine großen Verdienste um die Erhaltung von Trachtenwesen, Regionalität, Landesbewusstsein und Tradition“, sagte die Obfrau der Ennser Goldhaubenfrauen, Elfriede Zehetner, beim „Dirndltag“ am Hauptplatz in Enns. Kneifel hob die Leistungen der Goldhaubenfrauen für soziale Anliegen, für Traditionspflege, Belebung der Stadt und die Begleitung von Festen und Feiern in Enns und Umgebung hervor: „Ich habe schon manche...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gottfried Kneifel gratulierte Margareta Eckerstorfer-Hartmann zu ihrem 85. Geburtstag. | Foto: SB/Birklbauer

Margareta Eckerstorfer-Hartmann wurde 85 Jahre alt

ENNS. Ihren 85. Geburtstag feierte kürzlich die langjährige Seniorenbund-Sprengelbetreuerin Margareta Eckerstorfer-Hartmann in Enns. Seniorenbund-Stadtobmann Gottfried Kneifel und Betreuer Hubert Birklbauer gratulierten dazu herzlich.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Wolfgang Simlinger/Cityfoto
9

Ennser trotzten der Witterung beim Weinfest

ENNS. Trotz des einsetzenden Dauerregens und des Viertelfinalschlagers Deutschland vs. Italien haben es sich die Ennser nicht nehmen lassen und sich am Samstag dem Wein und Genuss hingegeben. Die rund 800 Besucher trotzten der Witterung und konnten so die Produkte der über 40 Aussteller verkosten. Jeder Schirm, jede Nische und jeder Hauseingang wurde genutzt, was für eine extra heimelige Atmosphäre unter den Gästen sorgte. Die „Kohlstatt Buam“ heizten mit ihren zünftigen G'stanzeln zusätzlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gottfried Kneifl mit seinem Nachfolger Robert Seeber im Reichratssaal. | Foto: privat

Bundesratsmandat bleibt im Bezirk Linz-Land

LEONDING (red). Robert Seeber aus Leonding wird am 14. Juli im Bundesrat angelobt. Er ist damit Nachfolger von Bundesratspräsident ausser Dienst Gottfried Kneifel in der Länderkammer. Seeber ist Spartenobmann des OÖ-Tourismus. Beim Rundgang durch das Parlament präsnetierte kneifel seinem nachfolger auch den Reichsratssaal, in dem am 8. Juli die Dank-Veranstaltung für den scheidenden Bundespräsidenten Heinz Fischer stattfinden wird.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Drei Generationen Wozabal: Rebecca, Manuel, Rolande, Rahel, Doris und Christian Wozabal (v. li.). | Foto: cityfoto.at
7

Großwäscherei feierte 120. Geburtstag

Der jährliche Vino Zenith bot heuer Anlass, um auf das 120-jährige Firmenjubiläum der Unternehmensgruppe Wozabal anzustoßen. ENNS. Doris und Christian Wozabal feierten im Rahmen des Vino Zenith 2016 auch den 120. Geburtstag ihres Betriebs. Das Familienunternehmen Wozabal entwickelte sich in dieser Zeit von der Tuchschererei über eine Färberei und eine chemische Reinigung hin zu einer marktbestimmenden Unternehmensgruppe. 120 Jahre nach der Firmengründung ist Wozabal im Bereich Miettextilien...

  • Enns
  • Katharina Mader
Deutsche-Bahn-Vorstand Michael Heinemann, Bundesrat Gottfried Kneifel und CTE-Geschäftsführer Otto Hawlicek (v. li.) beim Hafentalk in Enns. | Foto: privat

Gottfried Kneifel: Antrittsbesuch im Ennshafen

ENNS. „Die Bedeutung der Bremischen Häfen für die österreichische Exportwirtschaft nimmt von Jahr zu Jahr zu“, stellte Bundesrat Gottfried Kneifel beim Antrittsbesuch des Hafen Bremen in Enns fest. Österreich ist für die Bremischen Häfen der bedeutendste Hinterlandmarkt. An manchen Tagen verlassen fünf Containerzüge den Container Terminal Enns (CTE) in Richtung Bremen. Kneifel dankte in Vertretung von Landeshauptmann Josef Pühringer den neuen Betreibern des Container Terminals, Kaindl-CEO...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wechsel im Bundesrat: Gottfried Kneifel (li.) übergibt an Robert Seeber | Foto: WB/Engelsberger

Kneifel übergibt sein Mandat an Seeber

ENNS. Mit Ende der Sommersession im Parlament legt der Ennser Gottfried Kneifel sein Mandat als Mitglied des Bundesrates zurück. Ihm folgt in dieser Funktion der Linzer Gastronom Robert Seeber nach. Die Angelobung erfolgt in der ersten Bundesrats-Sitzung am 14. Juli. Seeber ist Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der oberösterreichischen Wirtschaftskammer. Kneifel sitzt seit 2000 im Bundesrat und war in dieser Zeit dreimal Präsident.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Niederneukirchener Oldtimerclub-Treffen am Summerauerhof

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Summerauerhof in St. Florian fand das Niederneukirchener Oldtimerclub-Treffen statt. Der Vorstand begrüßte die Ehrengäste – St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger, Niederneukirchens Ortschef Christoph Gallner, Bundesrat Gottfried Kneifel und Karl Prillinger, der seine agrarhistorische Plakat-Ausstellung präsentierte. Viele Klubs und Vereine folgten der Einladung des Oldtimerclubs.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Premiere im Parlament, von links: BR-Präsident Josef Saller, Hans Ziegelböck (Haag/H.), Rosa Karner (Ennsdorf) und Bundesrat Gottfried Kneifel (Enns) vor Beginn des Seniorenparlaments im Bundesrats-Sitzungssaal. | Foto: Parlament

Ennsdorferin beim Seniorenparlament in Wien

ENNSDORF. Die Ennsdorferin Rosa Karner – Funktionärin beim Ennser Seniorenbund – war die Vertreterin der Region beim ersten österreichischen Seniorenparlament, zu dem Bundesratspräsident Josef Saller geladen hatte. Karner wurde dazu von Bundesrat Gottfried Kneifel nominiert. Ziel der Parlamentssitzung war es, besondere Seniorenthemen zu beraten. Rosa Karner war sofort mit den Beratungsthemen vertraut und hat zuerst am Geschäftsordnungs-Vortrag der BR-Direktorin Susanne Bachmann, an der...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Familienbundzentrum Enns feierte zehnten Geburtstag

ENNS. Mit Hilfe von vielen kleinen und großen Gästen wurde das Fest anlässlich des zehnten Geburtstages des Familienbundzentrum Enns zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hüpfburg, Turngeräte, Tanzvorstellungen, eine Modenschau von Kindermoden Haas, Feuerwehr, Kasperltheater und vieles mehr ließen die Augen der Besucher strahlen. Fürs leibliche Wohl sorgten die junge ÖVP mit gegrillten Köstlichkeiten und die Mamas der Betreuungskinder mit Selbstgebackenem. Fotos: FBZ Enns

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.