Firma Auböck feierte Firmenjubiläum

Gottfried Kneifel, Manfred Haimbuchner, Ernst Auböck, Ingrid Auböck, Josef Pühringer, Günther Steinkellner, Herwig Mahr (v.l.) | Foto: Land OÖ/Kraml
3Bilder
  • Gottfried Kneifel, Manfred Haimbuchner, Ernst Auböck, Ingrid Auböck, Josef Pühringer, Günther Steinkellner, Herwig Mahr (v.l.)
  • Foto: Land OÖ/Kraml
  • hochgeladen von Andreas Habringer

ENNS. Mit rund 100 Kunden und viel politischer Prominenz hat die Ennser Firma Auböck Bau ihr 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. Höhepunkt des Festes war die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Josef Pühringer an Ernst Auböck. Eine große Überraschung gab es auch für Ingrid Auböck. Ihr überreichte Landeshauptmann Pühringer das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.

Gekommen waren unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landesrat Günther Steinkellner, der Ennser Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Bundesrat Gottfried Kneifel, Landtags-Klubobmann Herwig Mahr, Bau-Innungsmeister Norbert Hartl und die Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung beim Land Oberösterreich, Irene Simader.

Gründung vor 25 Jahren

Mit seiner Frau Ingrid und zwei Mitarbeitern hat Ernst Auböck im Jahr 1991 die Firma Auböck Bau gegründet. Heute ist das Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern, drei Standorten in Enns, Wien und Tschechien sowie einem Bauvolumen von jährlich rund 45 Millionen Euro eine der größten Firmen und einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region Enns-Perg.

Werdegang Ernst Auböcks:

Ernst Auböck wurde 1946 geboren. Nach der HTL in Linz legte er 1982 die Baumeisterprüfung ab, 1982 folgte die Zimmermeisterprüfung. Nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Bauleiter, später Oberbauleiter, bei der Firma HABAU in Perg machte sich Ernst Auböck im Jahr 1991 mit 45 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Ingrid und zwei Mitarbeitern selbstständig. Erstes Projekt war der Bau des Herold-Verlagshauses in Wien. Auböck Bau entwickelte sich in der Folge zum Spezialisten für Hochbau, Sichtbetonbau und Wohnungsbau. Pro Jahr werden rund 400 Wohneinheiten errichtet. Regionale Schwerpunkte waren seit der Gründung der Großraum Wien und Oberösterreich. In beiden Regionen werden seit Anbeginn etwa gleich hohe Umsatzvolumina erwirtschaftet. Im Jahr 2005 folgte die Expansion nach Tschechien, wo mittlerweile rund ein Drittel des Unternehmensumsatzes erwirtschaftet werden. 2009 wurde die Firma L.H. Holzbau in Au/Donau übernommen.

Ernst Auböck lebt in Perg und ist mit Ingrid Auböck verheiratet, die seit der Gründung des Unternehmens die kaufmännischen Agenden der Firma verantwortet. Sohn Gerald Auböck arbeitet seit 2004 im Unternehmen und hat mittlerweile die Geschäftsführung übernommen.

Gottfried Kneifel, Manfred Haimbuchner, Ernst Auböck, Ingrid Auböck, Josef Pühringer, Günther Steinkellner, Herwig Mahr (v.l.) | Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: cityfoto.at/Simlinger
Foto: cityfoto.at/Simlinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.