GPA djp

Beiträge zum Thema GPA djp

GPA Tirol
Maskenbefreiung bei 3-G-Nachweis gefordert

TIROL. Nicht mehr lange und die Maskenpflicht im Handel soll fallen. Ausgenommen sind dabei allerdings Geschäfte des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Supermärkte. Für die Gewerkschaft GPA Tirol ist dies eine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Handel.  Maskenbefreiung durch 3-G-Nachweis gefordertDer Handel soll ab dem 22. Juli von der Maskenpflicht befreit werden – außer Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte. Für die Gewerkschaft GPA Tirol ist dies ein "Hohn gegenüber den Beschäftigten",...

Gewerkschaft
Mehr Gehalt für Beschäftigte der Sozialwirtschaft

TIROL. Erfreuliche Nachrichten für rund 8.000 Beschäftigte der Sozialwirtschaft Österreich: sie können sich mit Beginn diesen Jahres über ein Gehaltsplus von 2,08 Prozent freuen, wie die Gewerkschaften GPA und vida Tirol berichten.  Dreijähriger Abschluss durchgesetztIm Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (Pflege, Betreuung, Soziales) wurde vergangenes Jahr ein dreijähriger Abschluss durch die Gewerkschaften GPA und vida durchgesetzt. Für 2021 als zweites Jahr dieses Abschlusses...

Die Verhandlungen wegen einer Arbeitszeitverkürzung im Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich haben zu nichts geführt. Nun soll gestreikt werden.
 | Foto: MEV – Symbolbild

Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich
35-Stunden-Woche – Warnstreiks auch in Tirol

TIROL. Die Verhandlungen wegen einer Arbeitszeitverkürzung im Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich haben zu nichts geführt. Nun soll gestreikt werden. Keine Einigung bei Kollektivvertrags-Verhandlungen Bereits am vergangenen Montag, 10. Feber, wurde klar, dass auch die fünfte Runde der Kollektivvertrags-Verhandlungen keine Einigung brachte. Dabei waren die Gewerkschaften mit un einer einzigen Forderung in die Verhandlungen gegangen: eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei...

v.l.n.r.: Fabian Saxl (Jugendvorsitzender GPA-djp Tirol), Petra Dirnberger (IFES), Martin Witting (Regionalvorsitzender GPA-djp Tirol) | Foto: ÖGB Tirol

Work-Life-Balance
IFES-Studie belegt Wunsch nach Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben

TIROL. Ins Arbeitsleben zu starten, kann für viele Jugendliche ernüchternd sein. Schnell holt sie die "Berufsrealität" ein, das weiß auch die GPA. Laut einer IFES-Studie wünschen sich die meisten Arbeitnehmer eine Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben aber auch mehr Informationen über die Arbeitswelt schon während der Ausbildung.  Ergebnisse der IFES-StudieIm Auftrag der GPA-djp wurden, im Rahmen der IFES-Studie, 800 Personen zwischen 18 und 30 Jahren befragt. Das Ergebnis war eindeutig: 76...

v.l.n.r.: Christoph Scheiber, Martin Witting | Foto: GPA-djp Tirol, Wiestner

Martin Witting neuer Vorsitzender der GPA-djp Tirol

Bei der Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier kommt es zu einem Wechsel des Vorstandsvorsitzenden. TIROL. Bei der vergangenen Regionalvorstandssitung der GPA-djp Tirol (Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier) wurde Martin Witting mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen als neuer Regionalvorsitzender gewählt. Christoph Scheiber hat sein Amt aus persönlichen Gründen zurückgelegt. "Wir werden die Herausforderungen meistern" Der neue Vorsitzende...

LO Dr. Jürgen Bodenseer: "Generalverdacht gegen Unternehmer muss aufhören!" | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Bodenseer - Generalverdacht gegen Unternehmer muss ein Ende haben

Die GPA kritisiert die Praxis der Scheinselbständigkeit. Bodenseer: "Generalverdacht gegen Unternehmer muss aufhören!" TIROL. Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) kritisiert in einer Presseaussendung am 05.04. die Praxis der Scheinselbständigkeit. Die GPA wirft Unternehmen vor, dass sie Menschen in die Selbständigkeit drängten. Würden sie das nicht machen, würden sie gekündigt werden, so Veronika Kronberger von der GPA. Kritik an den Vorwürfen der GPA "Die dauernden Angriffe der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.