GPS

Beiträge zum Thema GPS

Erfolgreiches Pilotprojekt des Salzburger Freilichtmuseums mit dem Roten Kreuz. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Aktion 8

Rotkreuz-Notrufgerät
Mehr Sicherheit für die Menschen im Freilichtmuseum

Nach einer erfolgreichen Testphase wurden nun offiziell die Rotkreuz-Notrufgeräte, im Salzburger Freilichtmuseum in Betrieb genommen. Damit verkürze sich die Reaktionszeit und man gewinne wertvolle Minuten, die im Notfall Leben retten können. GROßGMAIN. Die Zusammenarbeit zwischen dem Salzburger Freilichtmuseum und dem Roten Kreuz trägt Früchte in Sachen Notruf. Denn wenn es auf dem weitläufigen Gelände zu einem medizinischen Notfall kommt, gilt es eine schnelle Versorgung der Betroffenen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Waldrappe fliegen von Österreich nach Italien.  | Foto: Waldrappteam Cons. & Res.
1 3

Artenschutz
Wilderer bedrohen Waldrappe in Italien

Ein Waldrapp wurde gewildert, auch in Kuchl gibt es eine Kolonie. Dieks hieß das junge Waldrapp-Weibchen. ITALIEN. Es war 2020 in Kärnten aufgewachsen und ihren Artgenossen in das Wintergebiet in der Toskana gefolgt, ebenso verhalten sich die Tiere aus der Kolonie in Kuchl. Dieks sollte eigentlich im Rahmen des europäischen Wiederansiedlungsprojektes zu den Gründern einer neuen Brutkolonie in Kärnten gehören. Diese Hoffnung wurde am 26. September zunichte gemacht, als der Jungvogel in einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Pilot und ein Navigator: Klaus Angerer (links im Bild) und Wolfgang Schweinsteiger sind ein eingespieltes Team. | Foto: Motorschirmteam Österreich
7

"Wie Motorradfahren in luftigen Höhen"

Klaus Angerer und Wolfgang Schweinsteiger haben sich bei der Motorschirm-EM Silber gesichert. FAISTENAU/SALZBURG (buk). Mit der Silbermedaille im Gepäck kehrten der Wahl-Salzburger Klaus Angerer und der Faistenauer Wolfgang Schweinsteiger von der Europameisterschaft im Tandemtrike zurück. Dabei musste das Team Präzisionsaufgaben wie Ziellandungen, Navigations-Herausforderungen und einen Ökonomiebewerb meistern. In jedem dieser Teilbereiche wurden zwei Bewerbe geflogen. "Welche Aufgabe an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Auch in Salzburg gibt es schon unzählige Geocache-Verstecke. Zu den bekanntesten zählt wohl das auf der Festung Hohensalzburg. | Foto: Lamers
3 1 2

Geocaching: Digitale Schnitzeljagd weltweit

Eine Schatzsuche in der realen Welt, überall – das verspricht Geocaching, ein internationaler Trend. SALZBURG (pl). Oftmals sehr klein und gut versteckt – die Rede ist hier von den sogenannten "Geocaches". Deren Verstecke findet man auf der ganzen Welt. Längen- und Breitengrade Die GPS-Daten (Globales Positionsbestimmungssystem) eines jeden Verstecks, also Längen- und Breitengrade, werden in einer Datenbank gespeichert und können so später abgerufen werden. Um den Ort, an dem ein Geocache...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Seit Ende der 1970er Jahre sorgt die Rufhilfe des Roten Kreuzes Salzburg für mehr Sicherheit zu Hause. Ab sofort ist es mit ihr auch möglich, außerhalb der eigenen vier Wände rasch Hilfe zu rufen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
3

Rufhilfe bietet ab Juli Soforthilfe auch für unterwegs

SALZBURG (pl). Das Rote Kreuz Salzburg hat seine Rufhilfe weiterentwickelt: was bisher in den eigenen vier Wänden funktioniert hat, gibt es jetzt auch für draußen. Bei einem gesundheitlichen Notfall reicht ein Knopfdruck auf dem Notrufarmband. Dieser alarmiert die Leitstelle des Roten Kreuzes, die umgehend Hilfe schickt. Das Besondere: Dank Satellitenortung wissen die Einsatzkräfte genau, wo sich der Hilfesuchende befindet. Die neue, mobile Rufhilfe ist ab Juli 2015 erhältlich. Direkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.