Grüne Mariahilf

Beiträge zum Thema Grüne Mariahilf

Die Kletterburg steht derzeit in der Sonne. Das soll ein zusätzlicher Baum nun ändern. | Foto: Grüne Mariahilf

Esterhazypark
Baum für Kinderspielplatz

Der Kinderspielplatz im Esterhazypark wird rege genutzt. Um ihn noch attraktiver zu machen wurde nun die Aufstellung eines Baumes beschlossen.  MARIAHILF. In der Bezirksvertretungssitzung vergangene Woche wurde der Antrag der Grünen – die Aufstellung eines Baums im Esterházypark einstimmig beschlossen. Der Baum, der für mehr Schatten auf dem Spielplatz, vor allem auf der Kletterburg, sorgen soll, wird neben dem Eingangsbereich gepflanzt. Der Eingangsbereich selbst muss frei bleiben, um der MA...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Peter Jaschke, FPÖ-Vizebürgermeister Dominik Nepp und Bezirksobmann Leo Kohlbauer (v.l.n.r.) am Naschmarkt. Sie halten den Plan eines möglichen Österreich-Kulinariums in den Händen. | Foto: FPÖ Mariahilf

Linke Wienzeile
Am Naschmarkt geht es rund

Neben der heute (Montag, 2.9.) startenden Straßensanierung an der Linken Wienzeile wird ein neues Müllsystem und mehr Regionalität gefordert. MARIAHILF. Der Naschmarkt und die Linke Wienzeile kommen derzeit einfach nicht zur Ruhe. Beinahe wöchentlich schafft es der beliebte Wiener Hotspot in die Medienlandschaft. Erst kürzlich wurde zum Beispiel von den Freiheitlichen die Forderung nach mehr regionalen Ständen laut. Aufreger Linke WienzeileDoch dies lässt bei den Anrainern noch die wenigstens...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Philipp Rohringer, Verena Knogler und Michi Reichelt vor dem Flakturm im Esterhazypark (v.l.). | Foto: Grüne Mariahilf

Esterhazypark
Neues Gedenkmal für Mariahilf

Studenten der Angewandten und Grüne Mariahilf wollen in einem gemeinsamen Projekt ein neues Gedenkmal für den Bezirk schaffen. MARIAHILF. Die Übermalung des Schriftzuges am Flakturm im Esterhazypark wurde von zahlreichen Anrainer stark diskutiert. Da jedoch der Künstler selbst darauf bestand, musste die Entscheidung akzeptiert werden. Die Grünen Mariahilf wollen jedoch ein neues Gedenkmal errichten, um auch weiterhin an die Gräueltaten der Nazi-Zeit im Zweiten Weltkrieg zu erinnern. Hierfür...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Nach Bauende an der Schule Mittelgasse sollen spezielle Inklusionsklassen eingerichtet werden. | Foto: Foto: Reisenbauer

Inklusionsklassen
Lücke im schulischen Förderbedarf von Mariahilf wird geschlossen

Inklusionsschulen im Bezirk Mariahilf sollen nun den weiteren Bildungsweg von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf ebnen. MARIAHILF. Gleichberechtigung unabhängig von Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Lebensalter – darauf zielt das Konzept der Inklusion ab. Bereits seit einigen Jahren wird dieses auch an Schulen in Wien praktiziert. Der Bezirk Mariahilf hängt jedoch laut Michi Reichelt, stellvertretender Bezirkschef (Grüne), ein wenig hinterher. Das soll sich bald...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Michi Reichelt möchte Mariahilfs Wohnstraßen anmalen, auch Tempelhüpfen soll dann möglich sein.
2 1

Bekommen Mariahilfs Wohnstraßen einen neuen Anstrich?

Mariahilfs Wohnstraßen sollen mit Farbanstrich versehen werden, wenn es nach den Grünen geht. MARIAHILF. (mak). "In der Millergasse war ich einmal mit Kinderwagen unterwegs und konnte an einer Frau, die ebenfalls mit Kinderwagen unterwegs war, nicht vorbei", erzählt Grünen-Obmann Michi Reichelt. "Es kann doch nicht sein, dass drei Spuren den Autos gehören, und Kinderwägen am Gehsteig nicht aneinander vorbei können." In der Millergasse sollen solche Erlebnisse nach den Umbauarbeiten bald...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Susanne Jerusalem ist Spitzenkandidatin der Grünen Mariahilf. | Foto: Grüne 6

Mariahilfer Grüne wollen weniger Verkehr und mehr Grün

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Mariahilfer Grünen hat Susanne Jerusalem geantwortet. MARIAHILF. Das sind die Schwerpunkte der Grünen Mariahilf: Eine neue Gumpendorfer Straße: Der Durchzugsverkehr nervt die Anrainer. Es geht um Verkehrsberuhigung und Begrünung. Ideen und Konzepte werden am 15.9. um 18.30 Uhr in der IG Architektur präsentiert. Ein neuer Naschmarkt: Freunderlwirtschaft und hohe Ablösen ruinieren den Markt. Die Mariahilfer kaufen kaum noch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Am 15. August laden die Grünen zum gemeinsamen Yoga im Park ein. | Foto: Maximilian Dörrbecker/Wikipedia

Gratis Sporteln im Sechsten

Grüne Mariahilf laden im Sommer zu Yoga, Crossfit, Zumba und Klettern. MARIAHILF. Unter dem Motto "The Green Power Hour" lädt das Grünen-Team von "Andersrum in Mariahilf" zu kostenlosem Yoga, Klettern, Zumba und Crossfit in den Esterházypark ein. Das sind die Termine: • 15. August, 10 Uhr: Yoga im Park – "Träum dich über den Regenbogen", Treffpunkt: Esterházypark, Eingang Kollergerngasse • 27. August, 18.30 Uhr: Klettern am Turm – "Wir wollen an die Spitze!", Anmeldung per Mail an...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Hortensien, Dahlien, Lavendel und mehr pflanzten die Grünen in der Baumscheibe. | Foto: Grüne 6

Baumscheibe in Stumpergasse erblüht

MARIAHILF. Unter dem Motto „Gemeinsam machen wir Mariahilf grüner“ haben die Grünen eine Baumscheibe an der Ecke Gumpendorfer Straße/Stumpergasse mit Hortensien, Löwenmaul, Dahlien, Salbei, Lavendel, Tagetes, Sommerflieder und Rosen begrünt. Die Sonnenblumen folgen noch. Verwendet wurden rund 350 Liter Erde aus dem Kompost der Biotonnen. Wenn auch Sie eine Baumscheibe in Mariahilf bepflanzen wollen, dann melden Sie sich bei der Gebietsbetreuung per Mail an gb6@gbstern.at oder unter der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Grünoase statt graue Betonwüs-te: Die Grünen schießen 1.000 Euro zu.
1 2

1.000 Euro für Ihren Mariahilfer Innenhof!

Die Grünen Mariahilf fördern die Umgestaltung und Begrünung von Mariahilfer Innenhöfen mit 1.000 Euro. Und so geht’s: • Einverständnis der Hausbesitzer und Mitbewohner einholen. • Projekt planen. • Foto vom Innenhof mit Plan bis 31. Jänner 2015 an mariahilf@gruene.at senden.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
V.l.: Susanne Jerusalem (Grüne), Yoga-Lehrerinnen Michaela Riebenbauer und Caro Fassl sowie Oliver Schönsleben (Grüne). | Foto: Grüne Mariahilf
1

Gratis-Yoga im Esterházypark

Auch für Anfänger: Grüne laden zu "Wir entspannen Mariahilf" ein MARIAHILF. Unter dem Motto "Wir entspannen Mariahilf" laden die Grünen Mariahilf im August zu "Yoga im Esterházypark" ein. Zwei ausgebildete Yoga-Lehrerinnen achten dabei auf die richtige Ausführung. Die Einheiten sind gratis und auch für Anfänger geeignet. Gemütliche Kleidung und Matte bzw. Decke selbst mitbringen! Termine: 16., 23. und 30. August von 10 bis 11.30 Uhr. Die Veranstaltung entfällt bei Regen!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Susanne Jerusalem (Grüne): Ich wünsche mir Tempo 30 im gesamten Bezirk

Gumpendorfer Straße neu

Die Mariahilfer Grünen wünschen sich eine Verkehrsberuhigung, auch mit Tempo 30 Die Gumpendorfer Straße ist zentral für Mariahilf, auf ihr kommt man von einem Ende des Bezirks bis zum anderen. Anrainer und Grüne wünschen sich, dass es auf der Durchzugsstraße etwas ruhiger zugehen soll. Mitten im 6. Bezirk liegt die Gumpendorfer Straße, „sie ist quasi das Herz des Bezirks“, so Susanne Jerusalem, stellvertretende Bezirksvorsteherin (Grüne). „Wir wollen die Straße auf ein menschliches...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.