Grüne Perg

Beiträge zum Thema Grüne Perg

Am Foto von links Stadtrat Franz Baumann, Gemeinderätin Hildegard Kitzler, Grüne-Mühlviertel-Spitzenkandidatin Birgit Ernecker und Gemeinderätin Helga Davy. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck

Thema Umwelt
Grüne spendeten Bücher an die Stadtbibliothek Perg

Die Grünen übergaben zahlreiche Bücher im Gesamtwert von rund 500 Euro an die Stadtbibliothek Perg in der Dirnbergerstraße. Die Werke setzen sich mit den wichtigen Zukunfts-Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit auseinander. PERG. Stadtrat Franz Baumann, die Gemeinderätinnen Helga Davy und Hildegard Kitzler sowie Birgit Ernecker, Mühlviertel-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl, waren am Dienstag-Nachmittag bei einem Foto-Termin vor Ort. Von Kinderbüchern bis zu Romanen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Stefan Parzer
1

Film und Diskussion im Kino Katsdorf
Alltag mit KI

Anlässlich des Europatages laden die Grünen Gusental und Perg am Do, 2. Mai um 19.00 Uhrzum Film und Diskussionsabend im Kino Katsdorf ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird der Film ICH BIN DEIN MENSCH. Dieser erzählt von einer Begegnung, die uns in naher Zukunft vielleicht erwartet: Alma lebt für ein paar Wochen mit einem speziell auf sie zugeschnittenem humanoiden Roboter zusammen. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen...

Helga Davy las aus ihren selbst verfassten Märchen | Foto: Grüne Stadt Perg
2

Adventfeier in Perg
"Auf der Suche nach dem wahren Schatz“

Eine kleine, aber sehr feine Adventfeier gab es bei der erst vor kurzem gegründeten „Generation plus der Grünen Bezirk Perg“ in der Bäckerei-Café-Konditorei Kern. PERG. Helga Davy las aus ihren selbst verfassten Märchen, bei denen den Zuhörerinnen und Zuhörern die (nicht nur) „grünen“ Werte in poetischer Erzählkunst dargelegt wurden. So ging es um den wahren Schatz, die wahre Liebe und den Schlüssel zum Herzen. Schmunzeln mussten die Zuhörer, als sie in der „Liebeserklärung an Perg“ so manche...

  • Perg
  • Michael Köck
Perger Gemeinderat Jason Sajovic und Landtags-Abgeordnete Dagmar Engl aus Katsdorf. | Foto: Zwicker
Video 11

Radsternfahrt
Stadt Perg: Die Grünen nahmen Radwege unter die Lupe

Die Grünen luden zur Radsternfahrt in der Stadt Perg – und zogen eine kritische Bilanz, was Radwege betrifft. PERG. Die Grünen hatten eingeladen, bei einer Sternfahrt Radwege in und um Perg unter die Lupe zu nehmen. Ausgangspunkt und Ziel war die Begegnungszone bei der Kirche. Das Ergebnis: Ein einziger wirklicher Radweg wurde gefunden. 2,5 Meter breit, mit einem Grünstreifen von der Fahrbahn abgetrennt, jedoch nur einen Kilometer lang, zwischen Auhof und Tobra. Der Rest waren...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

24. September
Wie es sich in Perg radelt? Grüne laden zu Praxis-Check

Seit einiger Zeit stellen die Perger Grünen in ihrem Schaufenster in der Herrenstraße "RadfahrerInnnen des Monats" vor. Sie möchten damit zum Radfahren motivieren und auf die Vorteile hinweisen, aber auch die "Stolpersteine" aufzeigen, die sicheres und angenehmes Vorwärtskommen schwer machen. PERG. In Vorfreude auf die baldige Fertigstellung des neuen Radweges von Perg-Auhof nach Tobra sind alle Radfahrfreunde des Bezirkes Perg eingeladen, die Stadt am Samstag, 24. September, gemeinsam unter...

  • Perg
  • Michael Köck

"Earth Hour"
Perg schaltet am Samstag-Abend die Lichter aus

Am Samstag, 27. März, schaltet Perg erstmals gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit die Lichter aus: Um 20.30 Uhr erlischt im Stadtzentrum die Beleuchtung der Hausfassaden und mehr – für eine Stunde. PERG. "Alle umweltbewussten Pergerinnen und Perger sind aufgerufen: Beteiligen Sie sich und zeigen auch Sie, dass Ihnen unser lebenswerter Planet am Herzen liegt – indem Sie Ihre Wohnräume und damit alle Fenster dunkel lassen. Liebe Kaufleute: Schalten Sie für diese eine Stunde Ihre...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Talk oben v. li. Michael Köck (BezirksRundschau Perg), Sascha Grünsteidl (RFJ Bezirk Perg), Fabian Pischinger (JVP Bezirk Perg); unten v. li. Alexander Leutgeb (SJ Perg); Jason Sajovic (Grüne Perg) und Helene Leonhardsberger (BezirksRundschau Perg) | Foto: Screenshot BezirksRundschau/Whereby
2

Bezirk Perg
Vier Jung-Politiker im Online-Talk

BezirksRundschau fragte Polit-Nachwuchs, warum er sich engagiert und wo der Schuh drückt. BEZIRK PERG. "Ich bin neugierig und will Hintergründe wissen", antwortet JVP-Bezirks-obmann Fabian Pischinger auf die Frage, warum er sich politisch engagiert. "Um mich aktiv einzubringen und mitzugestalten", sagt Jason Sajovic, Grüner Gemeinderat in Perg. Politikverdrossene Jugend?Ob sie in ihrer Generation eine Politikverdrossenheit spüren? "Bei jungen Menschen ist ein Bewusstsein da, das sieht man bei...

  • Perg
  • Michael Köck
Stadtparteichef Franz Baumann (Grüne)
1 5

Podiumsdiskussion
Geplantes Einkaufszentrum bleibt auch im Herbst ein heißes Thema

"Was braucht Perg wirklich?" – über diese Frage wurde am Donnerstag-Abend auf Einladung der Grünen am Hauptplatz diskutiert. Die Ökopartei steht dem geplanten Einkaufszentrum am Manner-Areal bekanntlich kritisch gegenüber. PERG. An der Podiumsdiskussion "Zentrumsgestaltung und innerstädtische Entwicklung" nahmen neben der Landtagsabgeordneten Ulrike Böker aus Ottensheim und Stadtparteiobmann Franz Baumann Vertreter der anderen Parteien teil: Und zwar Fraktionschef Fabio König (ÖVP),...

  • Perg
  • Michael Köck
Dagmar Engl, Franz Baumann, Ruperta Lichtenecker.

So wollen die Grünen den Bezirk Perg stärken

PERG. Mühlviertel-Spitzenkandidatin Dagmar Engl aus Katsdorf sowie OÖ-Spitzenkandidatin Ruperta Lichtenecker aus Bad Zell präsentierten ihre Pläne für die Nationalratswahl. "Der Bezirk Perg hat sich stark entwickelt, mit Klimaschutz und digitalem Wandel gibt es zwei große Herausforderungen", sagt Lichtenecker. Aufholbedarf gebe es bei den Themen erneuerbare Energie, klimafreundliches Wohnen und Internet. "Breitband-Netze sind in aller Munde, es tut sich aber zu wenig. 25,4 Prozent der Wohnsitze...

  • Perg
  • Michael Köck
Munzer Diwani, Dagmar Engl (Spitzenkandidatin der Grünen im Wahlkreis Mühlviertel), NRin Ruperta Lichtenecker (Spitzenkandidatin der Grünen OÖ), Franz Baumann (Fraktionsobmann der Grünen Perg und Unternehmer), Martina Eigner (Bezirkssprecherin) | Foto: Werner Dedl
1

Grüne eröffnen am 18. September ihr Bürgerbüro in der Stadt Perg

PERG. Am Montag, 18. September, eröffnen die Grünen ab 18 Uhr in der Herrenstraße 5 ein Büro in der Bezirkshauptstadt. Die Nationalrätin und OÖ-Spitzenkandidatin der Grünen, Ruperta Lichtenecker, wird mit von der Partie sein.  Die Gemeinderatsfraktion der Stadt Perg will der Wirtschaftssprecherin der Grünen ein schönes Willkommensfest ausrichten. Nach einem Tag in der Stadt Perg werden die Nationalratskandidatinnen Ruperta Lichtenecker und Dagmar Engl aus Katsdorf das Büro eröffnen. „Es ist...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Gemeinde setzte die LAWOG als Zentralbeschaffer für die Sanierung der NMS 1 Perg, Bauabschnitt 1 und 2, ein.
2

Sanierung wieder Thema

Aufsichtsbeschwerde der Grünen: Landes-Direktion sieht keine Verletzung bestehender Vorschriften. PERG. Die Sanierung der Neuen Mittelschule 1 war im Gemeinderat neuerlich Thema. Konkret geht es um die Vergabe der Baubetreuung für die Sanierung der Schule, zweiter und dritter Bauabschnitt. Die Grünen brachten am 13. Dezember eine Aufsichtsbeschwerde beim Land OÖ ein. Die Gemeinde-KG setzte die Wohnungsgenossenschaft LAWOG als Zentralbeschaffer ein. VP und SP hatten im Gemeinderat für dieses...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Tür zum Stadtrat bleibt den Grünen in Perg verschlossen.
5

Perger VP ist gegen Grüne im Stadtrat

Antrag der Kleinpartei auf Teilnahme an Sitzungen ohne Stimmrecht: Abgelehnt PERG (up). 16 Stimmen trennten die Perger Grünen laut Fraktionsobmann Franz Baumann bei der Wahl im Herbst von einem vierten Mandat und damit von einem Sitz im Stadtrat. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung stellten die Grünen nun den Antrag auf Teilnahme an den nicht öffentlichen Sitzungen des Stadtrates – ohne Stimmrecht natürlich. "Das wird in vielen Gemeinden umgesetzt, auch in Perg war es in der vorigen Periode...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Gemeinderatsteam der Gru?nen Perg: Heinz Emhofer, Brigita Supukovic und Parteichef Franz Baumann. | Foto: Alexander Schneider
2

Perger Grüne wollen Bürgerfragestunde einführen

PERG. Mehr direkten Kontakt zu den politischen Entscheidungsträgern der Stadt und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anliegen vorzubringen: Das möchten die Perger Grünen mit Hilfe einer Bürgerfragestunde erreichen. "Ein halbe Stunde vor Beginn einer Gemeinderatssitzung sollen die Perger mit konkreten Fragen vorbeikommen können, um ihr Anliegen zum Beispiel mit den Ausschuss-Obleuten zu besprechen", erklärt Stadtparteiobmann Franz Baumann. Gedacht sei an bis zu drei Personen, die jeweils...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Werner Dedl von den Grünen in St. Georgen an der Gusen
1

St. Georgen an der Gusen ist die neue Grünen-Hochburg von Oberösterreich

Grüne schaffen in St. Georgen an der Gusen bei ihrem ersten Antreten sechs Mandate und brechen damit die absolute SPÖ-Mehrheit. In Luftenberg und Perg kommen Grüne auf drei Mandate. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, LUFTENBERG, BEZIRK PERG. 23 Prozent bzw. sechs Mandate eroberten die Grünen bei ihrem ersten Antreten in St. Georgen an der Gusen. Damit ist die dortige Ortsgruppe die neue Grünen-Hochburg in Oberösterreich. „Wir haben eine Riesengruppe, die richtigen Themen wie Marktplatz-Belebung sowie...

  • Perg
  • Michael Köck
Unternehmer Franz Baumann ist Stadtparteiobmann der Perger Grünen. | Foto: Plank
1

Grüne Liste für Perg: Kandidaten stehen fest

PERG (up). Am Dienstag reichten die Perger Grünen ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im September ein. Für das Bürgermeisteramt will man nicht kandidieren. Auf den Listenersten Franz Baumann folgen Lehrerin Brigita Supukovic und Pensionist Heinz Emhofer. Dahinter: Stefan Steiner, Jason Thomas Sajovic, Sebastian Zoister, Johann Oppitz, Ines Mittag und Anna Heger.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz Baumann, Rainer Heger und Martina Eigner: "Perg braucht mehr Grün als diese Pflanze"
1

Grüne gründen Ortsgruppe in Perg

Präsentation am Freitag, 24. Juli, um 20.30 Uhr im Hotel Waldhör mit Landesrat Rudi Anschober PERG (up). "Bei einer absoluten Mehrheit ist die Opposition nur Dekoration. Da braucht man als Mehrheitspartei nicht mit den anderen ernsthaft reden, sondern kann einfach drüberfahren. Demokratiepolitisch ist eine absolute Mehrheit nie gut", meint Martina Eigner, Bezirkssprecherin der Grünen. Um die absolute Mehrheit der VP in Perg zu brechen, wollen die Grünen bei der Gemeinderatswahl im Herbst...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dagmar Engl (rechts) unterstützt als Parteiobfrau die Fraktionsobfrau und Bezirkssprecherin Martina Eigner. | Foto: Grüne

Damen-Duo an der Spitze der Katsdorfer Grünen

Dagmar Engl verstärkt nun als Parteiobfrau das Führungsteam KATSDORF. Die Grünen Katsdorf haben bei ihrer jüngsten Versammlung entschieden, neben dem Fraktionsvorsitz auch die organisatorisch leitende Stelle der Parteiobfrau zu besetzen. Die positive Entwicklung und das zunehmende Wachsen der Grünen Bewegung bringen es mit sich, dass die Arbeit mehr wird, so die Grünen. Dagmar Engl verstärkt nun als Parteiobfrau das Führungsteam der Grünen Katsdorf und unterstützt Fraktionsobfrau und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Am Foto: Franz Baumann (Grüne Wirtschaft), Martina Eigner (Sprecherin Grüne Bezirk Perg), Walter Haefeker (Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes) | Foto: Privat

Grein: "CETA, TTIP und TiSA nicht zu akzeptieren"

Grüne Veranstaltung im Stadtkino Grein GREIN. Auf Einladung der Grünen Bäuerinnen und Bauern OÖ in Kooperation mit dem OÖ Landesverband für Bienenzucht und der Grünen Wirtschaft OÖ referierte Walter Haefeker, Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes, am 13. Oktober im Stadtkino Grein volle 2 Stunden zum Thema „Privatisierung der Demokratie?“. Für Haefeker sind die Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA ein Versuch der Konzernvertreter der beteiligten Staaten, eine weitere...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.