Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Olga Voglauer wählte heute in ihrer Heimat Ludmannsdorf.  | Foto: Privat

EU-Wahl 2024
Voglauer: "Bei dieser Wahl steht viel auf dem Spiel"

LUDMANNSDORF. Der Wahlkampf der Grünen war von der Veröffentlichung von privaten Chats sowie Recherchen des Standards rund um die bundesweite Spitzenkandidatin Lena Schilling überschattet. Wie sehr die mediale Berichterstattung den Grünen geschadet hat, wird sich um 23 Uhr zeigen. Der Kärntner Michael Hirzbauer landete zwar auf Platz 12 der Grünen EU-Liste als Kärntner Kandidat der Grünen für die EU-Wahl, es gab jedoch nur eine bundesweite Liste. "Richtungsweisende Wahl für Europa"Die gesamte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Olga Voglauer, Reinhard Stückler und Hanno Erian (von links) bilden die Spitze der Grünen Bäuerinnen und Bauern bei der LK-Wahl 2021. | Foto: GBB

LK-Wahl 2021
Wolfsberger Bauer ist grüner Spitzenkandidat

Die Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) gehen mit dem Grünen Landwirtschaftskammerrat Reinhard Stückler an der Spitze in die LK-Wahl 2021 am 7. November 2021. KÄRNTEN. Die grüne Agrarwende und sozialeAbsicherung stehen im Zentrum, erklärt Stückler: „Der Grüne Bericht hat gerade erst festgestellt, dass die Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern stagnieren und die gesamte Branche vor großen Umbrüchen steht. Als Kammerrat sehe ich die Notwendigkeit, dringend unsere Betriebe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In allen Gemeinden konnte die ÖVP als Sieger hervorgehen | Foto: Hornbogner

Nationalratswahl
Wolfsberg wurde umgefärbt

Im Bezirk Wolfsberg gab es wie auf Bundesebene einen klaren Sieg der ÖVP. Verluste musste die SPÖ und FPÖ hinnehmen. WOLFSBERG. Mit der ÖVP gab es nicht nur bundesweit einen klaren Sieger, auch im Bezirk Wolfsberg konnten die Türkisen in jeder Gemeinde die meisten Stimmen ergattern. Verluste im Bezirk mussten die SPÖ und FPÖ hinnehmen. Klarer Sieger Mit 37,63 Prozent aller Stimmen im Bezirk Wolfsberg konnte die ÖVP einen klaren Sieg feiern. "Mir fehlen die Worte zu diesem Ergebnis, da es so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Bei den Wahlpartys wurde gejubelt, zufrieden diskutiert und geschwiegen.  | Foto: RMA
13

Nationalratswahl 2019
So feiern und trauern die Parteien

Wahlsonntag: Die Wahlschlacht ist zu Ende, Parteifans versammeln sich bei den jeweiligen Partys. Ein Überblick über die Feten. ÖSTERREICH. Die jeweiligen Spitzenkandidaten lauschten dem Wahlergebnis vor Bildschirmen, indes haben sich die ersten Fans schon in den Partylocations eingefunden. Erst ab 22 Uhr wurden die Parteigranden dann bei ihren Mitgliedern und Fans erwartet - davor stehen noch Interviewrunden mit dem ORF am Programm.  ÖVP. Wie nach jeder Wahl fanden sich die Anhänger von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Grüner Kandidat: Christoph Gräfling | Foto: KK
2

"Bewahren, was wir als selbstverständlich sehen"

Christoph Gräfling ist Geschäftsführer der Grünen in Kärnten. Wie er lebt, erzählt er hier. MATTERSDORF (fri). WOCHE: Wo und wie lebt Christoph Gräfling? Christoph Gräfling: Ich lebe gemeinsam mit meiner Partnerin, unseren Kindern, einem Hund, zwei Katzen und sechs Hühnern in Mattersdorf. Was ist Ihnen persönlich wichtig? Die Zukunft meiner Kinder und dass es meiner Familie gut geht. Was bedeutet Heimat für Sie? Heimat ist für mich dort, wo meine Familie und meine Freunde sind und ich mich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Grüne Spittal wählen Günter Krammer als neuen Bezirkssprecher

Sein Zile: „Weniger Autos – mehr Lebensqualität für Spittal“ Bei der letzten Sitzung des Bezirksvorstands der Grünen Spittal wurde Günter Krammer als neuer Bezirkssprecher gewählt. Der 50-jährige kaufmännische Angestellte löst damit Peter Angermann ab, der sich verstärkt auf seine neuen Aufgaben als Finanzreferent der Grünen Kärnten und als Gemeinderat in Mallnitz konzentrieren will. „Weniger Autos – mehr Lebensqualität“ lautet das erklärte Ziel von Krammer. Er fordert den Ausbau des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
LAbg. Rolf Holub hofft aufs Tiefdruckgebiet ?meteorologisch Foto: Neumüller/kk

Grüne hoffen aufs Tief

Grünen-Chef Rolf Holub im Interview: 8,1 Prozent lautet das Wahlziel – bei Minus tritt der Parteichef ab.  WOCHE: Viele wundern sich sehr, wie die Grünen mit Voggenhuber umspringen. Holub: Es war ja eine knappe Entscheidung. Der Streit wird nicht auf inhaltlicher Ebene ausgetragen, sondern es geht um eine Macht- und Vertrauensfrage zwischen Bundesvorstand und Voggenhuber. – Der Johannes hat sich ja selbst abgeschossen. Werden die Grünen zu einer „normalen“ Partei? Die Frage ist, was „normal“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Wulz Andrea, Die Grünen

Grüne Decken gegen soziale Kälte Am 25.02.2009 spendeten wir als Zeichen gegen soziale Kälte Decken und Vollkornwecken. Kompromisslos helfen“ – so lautet das Motto der fahrenden Tankstelle für soziale, menschliche Wärme namens Vinzibus. Er ist eine Anlaufstelle für all jene KlagenfurterInnen, die eine Mahlzeit brauchen und sich diese nicht mehr leisten können. Der Vinzibus rückt jeden Abend aus und macht überall dort Station, wo sozial bedürftige Menschen und Obdachlose auf ihn warten. Mehr als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Holub Rolf, Die Grünen

Lei Lei, ich war dabei!! Am Faschingssamstag war es so weit. In Villach stand der legendäre Faschingsumzug auf dem Programm. Passend zur Wahl war ich als Sherlock Holub verkleidet und konnte die Besucher genauestens unter die Lupe nehmen. Die Stimmung war großartig, unzählige Menschen verfolgten den Faschingsumzug. Danach ging es für mich und meine grünen Freunde noch auf einen Kaffee und einen Krapfen ins Lokal, bevor ich am späten Nachmittag wieder Richtung Klagenfurt aufbrechen musste. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Schautzer Sabina, Die Grünen

Feminismus, eine Standortbestimmung Nachdem ich gestern abend Werner Raditschnig, einen Villacher in Salzburg lebenden Künstler in einer Life Performance mit Film-und Hörbeispielen lauschte, Dinzlschloß in Villach, mit 6 anderen Teilnehmern, eine Veranstaltung von Bürgermeister Manzenreiter und Kulturreferent Vize.Bürgermeister Pfeiler, bin ich heute Teilnehmerin an einer vom Frauenreferat veranstalteten Tagung "Feminismus: eine standortbestimmung", Fakten. Visionen. Strategien. Alles andere...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.