Grünraum

Beiträge zum Thema Grünraum

Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Stadtoasen, wie hier in der Kremser Gasse, entstehen.  | Foto: Frings

Stadtoasen: St. Pölten sucht "grüne Anpacker"

Halbzeit in Sachen Oasen: Seitens der Stadt erhofft man sich im zweiten Jahr mehr helfende Hände. ST. PÖLTEN (nf). Mit dem Ziel, St. Pölten ein bisschen smarter, jedenfalls aber grüner zu machen, wurde vor über einem Jahr die Initiative "Stadtoase" gegründet.  Zwei Jahre setzte man sich dabei als Frist, das nunmehrige Halbzeit-Fazit fällt positiv aus: "Grundsätzlich sind wir mit der Halbzeitbilanz zufrieden. Hin und wieder könnten wir noch mehr helfende Hände aus der Bevölkerung bei der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Peter Bonigl verrät zum St. Pöltner Frühlingserwachen die wichtigsten Tipps für die bevorstehende Gartensaison. | Foto: Frings

Gärten
So gartelt's sich in St. Pölten

Gärtnerei-Chef Peter Bonigl erklärt die Trends in und für St. Pöltens Gärten und gibt wertvolle Tipps. ST. PÖLTEN (nf). Das Frühlingserwachen ist auch in NÖ`s Landeshauptstadt eingekehrt. Neben den Parks sollen aber auch die St. Pöltner Gärten schon bald wieder in grünem Glanz erstrahlen. Zur anstehenden Gartensaison haben die BEZIRKSBLÄTTER deshalb mit Peter Bonigl, Chef der gleichnamigen Traditionsgärtnerei, über die besten Tipps und Tricks für den eigenen Grünraum gesprochen. Selbst pflanzen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

"Natur im Garten" Grünraummanagement-Tag

Bäume roden oder retten? Baumschutz und Baumpflege im öffentlichen Raum Zu einem nachhaltigen Grünraummanagement gehört neben der ökologischen Pflege und der naturnahen Gestaltung auch ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Baumbestand im öffentlichen Raum. Wir stellen uns die Fragen: Kranke Bäume roden oder retten? Welchen Wert haben Bäume? Wie sieht eine fachgerechte Baumpflege im öffentlichen Raum aus und welche Maßnahmen zum aktiven Baumschutz gibt es in Gemeinden? Nähere Infos zum...

  • St. Pölten
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.