Grab

Beiträge zum Thema Grab

Claudia Maria Kneidinger führt ein Bestattungsunternehmen in Hofkirchen und Altenfelden. | Foto: BRS/vcp
1 3

Bestattungen im Bezirk Rohrbach
Persönlicher und viel individueller

Bei den Bestattungsformen und bei der Gestaltung von Begräbnissen hat sich viel verändert - auch im Bezirk Rohrbach. HOFKIRCHEN, PFARRKIRCHEN, BEZIRK. Ein Erdbegräbnis am Friedhof oder doch eine Urnenbeisetzung im Urnenhain, Waldfriedhof, auf der Blumenwiese oder am Privatgrundstück: Die Möglichkeiten sind heute vielfältiger denn je. Das bestätigt auch Claudia Maria Kneidinger, Geschäftsführerin von Thaller Bestattung aus Hofkirchen. Die Menschen setzen sich laut Kneidinger heute schon früher...

"Das Thema Bestattung ist eine Arbeit rund um die Uhr: 24 Stunden, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr", erzählt Bestatterin Ilse Hinke.  | Foto:  Kzenon - Fotolia

Im Gespräch
Bestattungsunternehmen Hinke schließt seine Tore

Der Betrieb Hinke Bestattung schließt nun seine Tore. Die BezirksRundschau hat mit Ilse Hinke darum noch einmal über den Beruf des Bestatters gesprochen. GRIESKIRCHEN (jmi). Die BezirksRundschau erwischt Ilse Hinke an ihrem letzten Arbeitstag. Und auch heute steht für sie noch eine letzte Beerdigung an. Morgen, 1. Mai 2021, schließt ihr Bestattungsunternehmen die Tore. "Es ist tadellos gelaufen, war sehr interessant und immer wieder neu: Es gibt keinen Sterbefall, der 08/15 ist", fasst Ilse...

Jörg Bauer kann in seinem Bestattungsunternehmen keine Corona-Pandemie wahrnehmen: "Wir haben wegen des grassierenden Corona-Virus nicht mehr Aufträge, ganz im Gegenteil. Ich meine, es herrscht 2020 eine Untersterblichkeit." | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 4

Coronavirus zu Allerheiligen
Bestatter berichtet: "Die wenigsten wollen einen Sarg"

Allerheiligen, jener Tag, an dem wir unseren Toten gedenken, sie am Friedhof besuchen und ihre Gräber schmücken. Doch wie begeht ein Bestatter den Feiertag und wie hat die Corona-Pandemie seinen Alltag geändert? Meinbezirk.at fragte nach. ÖSTERREICH.  Jörg Bauer ist Geschäftsführer des Bestattungsunternehmens Lichtblick in Österreich . Der Tod war immer schon sein Begleiter, weil seine erste Begegnung mit dem Tod eine sanfte und positive Erfahrung war. "Meine liebste Großmutter, bei der ich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2

"Als Bestatter musst du auch Psychologe sein"

ST. FLORIAN (ah). Für die meisten Menschen ist der Sarg die letzte Ruhestätte. "Unsere Aufgabe ist zunächst die Abholung, Ankleidung und Waschung des Verstorbenen", erklärt Jürgen Alkin. Seit 1996 führt er in St. Florian das Bestattungshaus Alkin. Die Särge bezieht man aus dem Lungau. Eiche, Pappel, Lärche, Mahagoni kommt bei den Kunden gleichermaßen gut an. Als Bestatter müsse man auch Psychologe sein. "Die Menschen, die zu uns kommen, befinden sich in einem Ausnahmezustand. Jeder geht mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.