Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

14 11 13

Der November hat so viel Schönes zu bieten
Der Monat November

Vollmondmorgen, frostig,  nebelig und sogleich ein schönes Morgenrot so überrascht uns der November zu seiner Halbzeit. Blauer Himmel, angenehme Temperaturen, herrliche Herbst landschaft so zeigt er sich tagsüber und geht mit einem schönen Mond überm Nebel wieder zu Ende. Danke dafür🫠

30 15 24

Spaziergang
Ein kurzer Ausflug zur Pfarrkirche SEEWALCHEN am Attersee...

...die eine der ältesten Kirchen am Attersee ist,  geweiht dem Hl. Jakobus d.Ä. und der hl. Märtyrerin Margareta. Bei Interesse Mehr Info zu dieser geschichtsträchtigen Kirche Pfarrkirche Seewalchen-Attersee Da sich niemand in der einfachen, schönen Kirche befand konnte ich vom Innenbereich einige Aufnahmen machen Sehenswert ist auch der liebevoll gepflegte, schöne Friedhof. Bei Sonnenschein ist sich noch ein kurzer (30 min) Promenaden-Spaziergang am Attersee ausgegangen bis der Nebel wieder...

Johannes Kepler Sternwarte
18 17 14

Spaziergang im Goldenen Herbst
Wanderung am letzter Tag im Oktober

Der letzte Tag im Oktober war mit Sonnenschein und blauen Himmel sehr mild.. Ideal für eine kurze Wanderung auf den Freinberg ins Arboretum wo Bäume, Sträucher mit ihren herbstlichen Laub leuchten. In der Anlage befindet sich die Johannes Keppler Sternwarte, die öffentlich zugänglich ist, an bestimmten Terminen bietet sie die Möglichkeit den nächtlichen Sternenhimmel mit Teleskopen zu erkunden. Auf Bänke am Wegesrand kann die derzeitige bunte Natur in Ruhe genossen werden. Die Parkanlage ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Laubbäume beim Badesee Waldhausen. | Foto: Andreas Brunner
2

Leserfotos
Goldener Herbst leuchtet in Waldhausen

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Herbstliche Impressionen aus Waldhausen hat uns Andreas Brunner geschickt. Er hat den "goldenen Herbst" mit der Kamera festgehalten. Die großen Laubbäume beim Badesee Waldhausen leuchten in allen Farben und auch die barocke Stiftskirche ist immer ein Foto wert. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf meinbezirk.at/perg als 'Foto des Tages'

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Nehmt BITTE Platz 
und genießt den MALER 🎨HERBST.
39 20 18

Herbstliche Impressionen
Ein HERBSTSPAZIERGANG im NEBEL....

....hat auch seinen Reiz.   Von den Bäumen tropft es, das Laub raschelt im Wald etwas gedämpfter, Spinnweben sind mit Nebeltropfen verziert, die Herbstblätter leuchten in den schönsten Farben,   Pilze wohin das Auge schaut, ein Feuersalamander quert den Weg und nur wenige Menschen sind unterwegs. Ich liebe diese Stille im Wald. Die Natur/Motive sehen im Nebel mystischer aus, die Farben wirken intensiver und beim entschleunigtem Gehen füllen sich die Lungen mit frischer Waldluft. Auf den Punkt...

Rehe müssen sich erst auf die veränderten Gegebenheiten nach der Erntezeit „einstellen“. Deswegen werden sie schnell zur Gefahr. | Foto: OOELJV

Achtsamkeit ist geboten
In der Region Wels steigen die Wildunfälle wieder

Während der Erntezeit passieren in der Region erfahrungsgemäß vermehrt Wildunfälle. Sie führen zu toten Rehen, und lebensgefährlichen Situationen für die Autofahrer. Fachleute wissen, wie man das Risiko senken könnte.  WELS, WELS-LAND. Während sich die Wildunfälle in der Stadt Wels im vergangenen Jahr mit 14 Hasen in Grenzen hielten, sah es laut Landesjagdverband (LJV) im Bezirk Wels-Land schon anders aus. Hier wurden 1.029 Unfälle mit Wildtieren verzeichnet – 641 davon Rehe. Die Zusammenstöße...

Oktober | Foto: Julia Eisterer
5

Leserfotos aus Ried/Riedmark
Herbstliche Eindrücke in allen Farben

RIED/RIEDMARK. "Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite umblättert", zitiert Leserin Julia Eisterer den tschechischen Schriftsteller Pavel Kosorin. Mit mehreren Fotos zeigt sie uns, von welch prächtigen Seiten sich die Natur momentan in Ried in der Riedmark präsentiert. "Ich liebe den Herbst – er ist so schön bunt!", findet die Fotografin. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf meinbezirk.at/perg...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
0:38

Mensch und Hund wurden auf ihr Können geprüft
Einsatztest der Rettungshundebrigade in Gunskirchen

In Gunskirchen sammelten sich die Frauen und Männer der Rettungshundebrigade samt ihren Vierbeinern aus Oberösterreich, denn: Der Einsatztest stand an. Hier wurden Menschen und ihre Hunde genau bewertet und im besten Falle als "tauglich" beurteilt. GUNSKIRCHEN. Gerade einmal wenige Stunden war es her, dass sich die Rettungshundebrigade (ÖRHB) an der großangelegten Suchaktion nach einer 86-Jährigen in Gmunden beteiligte. Solche Einsätze machen wohl deutlich, was Mensch und Hund abverlangen wird,...

21 14 9

WANDERUNG
Am GMUNDNERBERG....

...hat heute die Sonne vom blauen Himmel gestrahlt und die Spitze des Traunstein in ein schönes Licht gehüllt. Endlich wieder, nach Nebeltagen, die wärmende Sonne genießen in dieser wunderbaren, herbstlichen Umgebung am Gmundnerberg, einem guten Essen beim Gasthof URZN, dass machte mich heute GLÜCKLICH. Mit wärmender "Energie "aufgeladen ging`s wieder hinunter ins nebelige Tal. Einige Handyaufnahmen habe ich EUCH mitgebracht und es würde mich freuen, wenn sie EUCH auch ERWÄRMEN. DANKE

25

Obertrauner Bergerlebnis
Wanderung ins Abendrot

Ein unvergessliches Erlebnis auf dem Dachstein KrippensteinAm 17. Oktober fand in Obertraun eine ganz besondere Veranstaltung statt: Rund 70 Wanderbegeisterte begaben sich unter besten Wetterbedingungen auf den Dachstein Krippenstein, um das faszinierende Zusammenspiel von Sonnenuntergang und aufgehendem Mond zu erleben. Ursprünglich waren vier Vollmondfahrten in dieser Saison vom Tourismusverband Obertraun geplant, jedoch mussten drei Termine aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt...

Weitwanderweg | Foto: Moritz Ablinger
4

Von Maroni sammeln bis Kirtag feiern
10 Dinge, die man im Herbst im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Bunte Blätter, goldene Tage: Im Herbst kann man viel Schönes im Bezirk Vöcklabruck erleben, sogar wenn's mal regnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für die Zeit zwischen Sommer und Winter haben wir zehn Dinge gesammelt, die man jetzt im Bezirk tun soll. 1. Edle Kastanien sammeln: Als Bastelmaterial gehören Kastanien zum Herbst wie die bunten Blätter. Im Edelkastanienwald in Unterach findet man sogar ihre essbaren Verwandten: die Maroni. Ihnen ist am Samstag, 19. Oktober, ein eigenes Fest gewidmet....

Unter dem Titel „Herbstklänge“ lädt der Musikverein St. Pantaleon zum Konzert am Sonntag, 27. Oktober. | Foto: Musikverein St. Pantaleon

In der Kirche
Konzert „Herbstklänge“ mit dem Musikverein St. Pantaleon

Konzert findet im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Pfarrkirche St. Pantaleon statt. ST. PANTALEON. Unter dem Titel „Herbstklänge“ lädt der Musikverein St. Pantaleon zum Konzert am Sonntag, 27. Oktober. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche St. Pantaleon.  Pfarrer als Solist Am Programm stehen unter anderem Werke von Anton Bruckner und Vincenzo Bellini. Als Solist:innen treten auf: Monika Horejsi/Klarinette, Benjamin Huber/Flügelhorn sowie Pfarrer Henry Uchechukwu Igbokwe/Gesang. Eintritt: Freiwillige...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit dem Herbstkonzert erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher und spannender Vorabend zum Nationalfeiertag. | Foto: Hörmandinger
2

Am 25. Oktober
Salinenmusikkapelle Ebensee lädt zum Herbstkonzert

Ein alljährlicher Höhepunkt des Vereinsjahres der Salinenmusikkapelle Ebensee, das traditionelle Herbstkonzert zum Nationalfeiertag, findet heuer erstmals im Festsaal des Schulzentrums Ebensee statt. EBENSEE. Das Traditionskonzert wird von den Youngsters unter Leitung von Matthias Wiesauer, und der Salinenmusikkapelle Ebensee mit den Kapellmeistern Franz Kasberger, Erwin Taferner und Matthias Wiesauer bestritten. Die drei Kapellmeister fungieren als Reiseleiter der musikalischen Reise, mit...

Anzeige
Freistadt lädt in diesem Jahr wieder zu zahlreichen spätherbstlichen und vorweihnachtlihcen Events. | Foto: Stadtgemeinde

Ein Tag in Freistadt
Volles Programm auch in den kälteren Monaten

Freistadt rüstet sich in diesen Tagen für seine spätherbstlichen Aktivitäten und vorweihnachtlichen Events. FREISTADT. Auch in den weniger warmen Tagen und Nächten werden noch Führungen durch die Stadt zu Fuß, mit dem Familienrad oder mit dem Bummelzug angeboten. Ebenso sind die Schmiedevorführungen sowie die Turm- und Kellerführungen bis in den Winter hinein buchbar. Zwischen all diesen Möglichkeiten kommt aber auch die Kultur und die Tradition nicht zu kurz: Die weihnachtliche Vorfreude...

Die Herbstzeit ist bekanntlich die beliebteste Jahreszeit zum Wandern. | Foto: Panthermedia/alebloshka

Herbst in Freistadt
Wanderschuhe an und los geht's

Der Herbst ist wohl die beliebteste Zeit zum Wandern im Jahr. Gut, dass das Gemeindegebiet von Freistadt insgesamt über rund 100 Kilometer Wanderwege verfügt. FREISTADT. Wenn sich die Landschaft wieder in ein buntes Farbenmeer verwandelt, dann holen auch viele wieder ihre Wanderschuhe aus dem Schrank. Solange die Sonnenstrahlen noch für genug Wärme sorgen und die Temperaturen noch angenehm sind, bietet zum Beispiel auch das Gemeindegebiet von Freistadt eine Menge interessante Strecken für Groß...

Bei einer klassischen Stadtführung durch Freistadt erleben die Teilnehmer den historischen Flair der mittelalterlichen Braustadt. | Foto: Wolfgang Spekner

Freistadt im Herbst & Winter
Eine Führung durch die mittelalterliche Braustadt

In Freistadt werden auch im Herbst und Winter spannende Stadtführungen angeboten, die Besuchern einen Einblick in die historische Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten ermöglichen. FREISTADT. Bei einer klassischen Stadtführung erleben die Teilnehmer den historischen Flair der mittelalterlichen Braustadt und bekommen einen Einblick in die bewegte Geschichte, von der die mächtige Wehranlage mit ihren Türmen und Toren noch heute zeugt. Besonders stimmungsvoll sind Nachtwächterführungen, bei denen...

Anzeige
Wenn Sie die Kraft Ihres Stoffwechsel mit der Kraft des Herbstgemüses aktivieren, können Sie den Winter vital und in Bestform genießen – ganz ohne Verzicht auf Genuss.

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am Freitag kurz vor 1 Uhr nachts wurde die Polizei am Urfix alarmiert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Sturzbetrunken
Schon wieder Urfix-Besucher in die eisige Donau gestürzt

Es ist noch keine Woche her, als vorigen Samstag ein 43-jähriger Urfix-Besucher aus Amstetten in die eiskalte Donau fiel und beinahe ertrank. Ein Linzer Polizist wurde damals zum Lebensretter in letzter Sekunde – wir haben berichtet. Nun ist schon wieder ein Festgänger ins Wasser gefallen und musste gerettet werden. LINZ. Heute Nacht um 0.45 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, die gesehen haben, wie ein Mann torkelnd in die Donau gestürzt ist. Der 18-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach versuchte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
44 20 8

Mucidula mucida
Der Buchen-Schleimrübling oder Porzellan Pilz...

....ist ein faszinierender schleimiger, fast durchsichtiger, weißer Pilz der sich auf abgestorbenen Buchenholz wohl fühlt. Er ist angeblich essbar, wenn man den Schleim entfernt was für mich undenkbar wäre.... Es war heute jedenfalls ein tolles Fotomotiv aus "meinem Märchenwald". Ins Körberl kamen aber nur die Steinpilze.

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Kardiologe Jakob Ebner ist ehrenamtlicher Bergretter. | Foto: Ebner
2

Sicher am Berg
"Oft scheitert es an Basics"

Für ein sicheres Bergvergnügen im Herbst sollten einige Dinge beachtet werden. Die Bergrettung gibt Tipps. BEZIRK. Das Internet und Social Media bringen Menschen teilweise zu Touren, die sie überfordern. „Die richtige Ausrüstung und eine solide Tourenplanung sind essenziell. Oft scheitert es an den Basics“, weiß Jakob Ebner. Er ist seit 2012 Bergrettungsarzt der Ortsstelle Molln. Für den Kardiologen und Notarzt im Krankenhaus Kirchdorf ist der Herbst die schönste Zeit am Berg. "Sonnige Tage...

Foto: © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Es ist wieder Zeit – Tipps zur kinderleichten Nistkastenreinigung

Jetzt noch schnell sauber machen! Es ist wieder an der Zeit, alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alten Eier oder tote Küken aus den Nistkästen zu entfernen, damit die frische Vogelbrut im kommenden Jahr nicht von Krankheitserregern befallen wird und zudem der leere Kasten zum Überwintern genutzt werden kann. Der Herbst ist für die Nistkastenreinigung und einer eventuellen Kastenreparatur die ideale Zeit, weil die Kästen jetzt noch weitgehend...

Die Ebenseer Pensionisten waren in Riegersburg unterwegs.
3

Interessante Ausflüge
Ebenseer Pensionisten auf Herbstreise in der Oststeiermark

35 Mitglieder der Ortsgruppe des PV Ebensee waren dieses Mal vier Tage in der Oststeiermark unterwegs. EBENSEE. Begonnen hat es bei der Hinfahrt mit der Besichtigung des Erzberges, wo die Ebenseer mit dem Hauly, dem größten Taxi der Welt unterwegs waren. Der Ausgangspunkt ihrer diversen Tagestouren, wie die Hexenausstellung auf der Riegersburg, der Essigmanufaktur und Schnapserzeugung Gölles, war das Hotel Allmer in Weiz. Auch eine Traktorfahrt durch die Oststeirische Apfelstraße zu einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.