Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

8

Feuerwehr Brunnhof
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich vor kurzen vier Gruppen der Feuerwehr Brunnhof der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Ziel der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, an welcher die FF Brunnhof mit 17 Mitgliedern teilnahm, ist es so realitätsgetreu wie möglich für einen echten Brandeinsatz zu trainieren und zum Abschluss bei einer Prüfung das Gelernte unter Beweis zu stellen. Die Prüfung beginnt mit dem Auskundschaften des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Atemschutzleistungsabzeichen
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Adlwang

ADLWANG. Neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang traten am vergangenen Freitag, 3. November in drei Trupps bei der Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens an. Die Adlwanger Florianis waren in jeder Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) mit einen Trupp vertreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird der Atemschutztrupp in fünf Stationen gefordert und hohes Fachwissen, auch unter körperlicher Belastung, abverlangt. Nach einigen Übungen in den vergangenen Wochen waren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jana Tischer, Eva Woisetschläger, Melina Stockinger, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Emma Müllner, Nicole Burger, Lisander Ruszics, Christian Salzer, Lauryn Umgeher, Elena Oberleitner und Florian Rockenbauer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zur bestandenen Übertrittsprüfung

REGION (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger und Musikschlulleiterin Tamara Ofenauer-Haas überreichten den Wölblinger Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wölbling - Obritzberg-Rust - Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierten zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vom Blasmusikverband Niederösterreich und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: WKNÖ

Wirtschaft gratuliert dem Edi

Nachträglich gratulierten Waltraud Rigler und Dr. Helmut Tacho Payerbachs Ortschef Edi Rettenbacher zum 60-er und überreichten ihm vom NÖ Wirtschaftsbund die silberne Ehrennadel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Gratulation zum Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 12.04.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 34. Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Bei diesem Bewerb sind die Aufgaben in abgeschwächter Form ähnlich wie beim Funkleistungsabzeichen in Gold. Voraussetzung um an diesen Bewerb teilnehmen zu können ist die positive Absolvierung der Stufe Bronze. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich die Kameraden AW Rametsteiner Jürgen und HFM Schwarzbauer Armin dieser Prüfung. Aufgrund der vorangegangenen Vorbereitung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.