Grauviehzüchter

Beiträge zum Thema Grauviehzüchter

Bundesreservesieger Jungzüchter Fannie (Setos) von Jakob Zöhrer aus Fliess. | Foto: Christian Moser
4

Kuisa 2024
Landecker Züchter bei Bundesgauviehschau erfolgreich

Der Grauviehzuchtverband feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bundesschau "Kuisa" konnten Landecker Bauern schöne Erfolge feiern. IMST (tos). Robert und Michelle Heiseler aus Ladis dürfen sich über den Bundessieg bei den Mutterkühen mit "Minka (Goldi) freuen. Ebenfalls Bundessieger wurde Beauty (Senat) bei den Mittelalten Kühen aus dem Stall von Robert und Hans-Georg Pittl auch dieser Betrieb steht in Ladis. Bundesreservesieger bei den Jungzüchtern...

Foto: privat

Tiroler Grauvieh Gebietsausstellung in Imst

Am Samstag, dem 24. März 2018 startet der Tiroler Grauviehzuchtverband mit der ersten Frühjahrsausstellung. Diese findet um 10 Uhr im Agrarzentrum West in Imst statt. Die Grauviehzüchter der Vereine Arzl im Pitztal, Bichl-Schweizerhof, Brennwald, Flaurlingberg, Imst, Kematen, Leins, Oberperfuss, Obtarrenz, Sellrain, Stams, Tarrenz, Telfs, Wenns und Zaunhof laden dazu recht herzlich ein. Es werden sich rund 50 AusstellerInnen und 20 JungzücherInnen mit insgesamt ca. 180 Tieren an der Schau...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Grauvieh-Gebietsausstellung in Imst

Am Samstag, dem 25. März startet der Tiroler Grauviehzuchtverband mit der ersten Frühjahrsausstellung. Diese findet um 10 Uhr im Agrarzentrum West in Imst statt. Die Grauviehzüchter der Vereine Arzl im Pitztal, Bichl-Schweizerhof, Brennwald, Flaurlingberg, Imst, Kematen, Obtarrenz, Piösmes, Plangeroß, Ranggen, Sellrain, Tarrenz, Telfs, Wenns und Zaunhof laden dazu recht herzlich ein. Es werden sich rund 50 AusstellerInnen und JungzücherInnen mit ca. 140 Tieren an der Schau beteiligen. Einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
76

Grauviehzüchter mit der Bundesschau

Am 4. und 5. Mai 2014 präsentierten sich die Grauviehzüchter mit rund 400 Zuchttieren im Agrarzentrum West in Imst. Nach fünfjähriger Pause war dies wiederum eine Höhepunkt für die Züchterschaft. Otto Hausegger, Geschäftsführer der Grauviehzüchter, erklärte: "Unsere Züchter gehen aus Überzeugung ihre eigenen Wege, sei es im Zuchtprogramm oder in der Vermarktung. Die konsequente Umsetzung der Strategien zeigen ihre Erfolge. Wir wollen zu dieser Schau jedoch nicht nur die Tiere locken, sondern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.