Graz

Beiträge zum Thema Graz

Foto: ALLE FOTOS: Victory Advertising
13

Wenn ein Rad ins andere greift

Weite Sprünge, schnelle Abfahrten und frische Luft: Ein Ausritt auf der Grazer Platte. 20 Grad. Sonnenschein. Stille. Urlaubsstimmung. Doch der Schein trügt: Ein Rad greift ins andere und die Grazerin Maria Schag saust mit ihrem Mountainbike das 90 prozentige Gefälle auf der Grazer Platte hinunter. Etwas, das jeder Grazer einmal getan haben sollte – daher ist das Mountainbiken auf der mit 630 Meter höchsten Erhebung Teil 28 in unserer Serie „33 Dinge“. Ausgleich in der Natur „Laufen war mir zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Der GAK ist wieder da: Harald Rannegger (l.) und Michael Ruckenstuhl brachten die Rückkehr der Fußball-Sektion unter Dach und Fach. | Foto: GEPA
3

„Ziel muss einfach die Bundesliga sein“

Das rote Feuer lodert wieder – und das im wortwörtlichen Sinn. Nach dem Beschluss der Generalversammlung und der Wiedereingliederung in den GAK-Stammverein tauchte die rote Reichshälfte den Schloßberg in ein rotes Licht. Im Interview spricht Obmann Harald Rannegger über die Zukunftspläne der Athletiker, Heimat, Zahlen und die Klub-Philosophie. WOCHE: Hand aufs Herz wie wichtig war letztlich die Rückkehr des „K“ in den Vereinsnamen wirklich? Harald Rannegger: Als wir damals im Körösistüberl...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Eröffnung des Info-Containers "VorOrt" am 26. März in Graz!

Wir laden sehr herzlich zur Eröffnung des Info-Containers „VorOrt“ als Treffpunkt im Stadtteil Waagner-Biro! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über das Smart City Quartier Waagner-Biro mit seinen geplanten Vorhaben (Forschungsturm, öffentlicher Park, Versorgungszentrum, Energiekonzept…) und über die Arbeit des Stadtteilmanagements „VorOrt“! Programm: 14.00 Uhr Begrüßung 14.15 Uhr Informationsblock (Smart City Quartier Waagner-Biro, Stadtteilmanagement „VorOrt“) 15.00 Uhr Gemeinsames...

  • Stmk
  • Graz
  • Vor Ort
Schloss Eggenberg

Schloss Eggenberg und der Kalender

Was einige kennen aber nur wenige wissen. Die gesamte Architektur dieses Schlosses ist einer strengen Zahlensymbolik unterworfen. In Eggenberg werden die Werte der Zeit in der Architektur umgesetzt. Das Thema der Zeitrechnung besaß im Jahr 1582 (Beginn der gregorianischen Kalenderreform) hohe Aktualität. Säle, Räume, Türen und Fenster korrespondieren miteinander und geben der gesamten Anlage eine besondere Bedeutung. Im Video gibt es eine kurze verständliche Beschreibung der Zahlensymbolik....

  • Stmk
  • Graz
  • Günther Franz Ferstl
Die Chorleiter der NMS Birkfeld (v.l.n.re.) Landeschorleiterin-Stellvertr. Ingrid Mayer, Teresa Steiner, Waltraud Derler und Dir. Siegfried Rohrhofer mit Schüler/innen der Musikmittelschule Birkfeld. | Foto: NMS Birkfeld

Musikmittelschule Birkfeld ist „Meistersingerschule“

Anfang März erhielt die NMS Birkfeld mit musischen Klassen die Auszeichnung „Meistersinger“. Meistersingerschule ist ein Gütesiegel, das an Schulen mit vorbildlicher Chorarbeit verliehen wird. Der Landesschulrat für Steiermark und der Steirische Chorverband sprechen Schulen diese Auszeichnung aus, in denen auf chorische Qualität und gute Rahmenbedingungen Wert gelegt wird. Voraussetzung ist auch, dass man sich regelmäßig an Wettwerben beteiligt und dort höchst erfolgreich abschneidet. Die MMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

L'Osteria Graz

Letzte Woche waren wir mal in der L'Osteria Am Grazer Mehlplatz, Spannend, da wir ja kurz nach der Eröffnung auch schon mal im dortigen Gastgarten Platz genommen hatten, aber wegen der doch für uns etwas hohen Preise und dem Umstand, dass kein Kellner gekommen ist, wieder gegangen sind. Aber letzte Woche sind wir rein und haben je eine Pizza bestellt. Ohne Vorwarnung wussten wir ja nicht ob der Größe dieser Dinger. Ich denke mal 45 cm ist der Durchmesser schon groß. Knusprig wie in Italien...

  • Stmk
  • Graz
  • Joachim Bacher
FLYER
3

CORNERSTONE @ Flann O'Brien, Graz

Normalerweise ist Österreich als Hauptstadt der klassischen Musik bekannt, aber bei Cornerstone ist das alles etwas anders - diese Band rockt. 2008 unterzeichneten Patricia Hillinger (Vocals), Michael Wachelhofer (Bass, Keyboards, Vocals), Steve Wachelhofer (Guitars, Vocals) und Ari Tiihonen (Drums, Percussions) einen Plattenvertrag bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records und veröffentlichten noch im selben Jahr ihr Debütalbum "Head Over Heels". In weiterer Folge absolvierten Cornerstone...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
20

Grüße vom Frühling in Graz!

Am Wochenende kommt der Lenz mit bis zu 20 Grad in die Steiermark. Sollte die Wetterprognose für die Südsteiermark zutreffen. Schon jetzt blühen überall in den Vorgärten die Scheeglöckchen, Krokusse und Blausterne. Da werden sicher die sonnigen "Platzer`l" in den Schanigärten, voll mit Besuchern sein und das erste Eis wird mit viel Schlagsahne und Waffel gegessen. Wo: Schlossberg, Graz auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
1 14

Fasching

Faschingsdienstag in Graz 2014 !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
Giovanni Pietro de Pomis, italienischer Maler, Architekt und Baumeister, wurde mit dem Bau des Mausoleums beauftragt. | Foto: Oliver Wolf
1 5

Eine Grabstätte mit Ausblick

Das Mausoleum zeugt von Graz` Geschichte als Herrschaftssitz der Habsburger. Die österreichischen Kaiser wussten nicht nur wie man standesgemäß lebt, sondern auch, wie man sich in angemessenem Rahmen bestatten lässt. Davon zeugt zum Beispiel die Kapuzinergruft in Wien. Wer einem Mitglied der Habsburger Dynastie seine letzte Ehre erweisen will, muss aber nicht erst über den Semmering fahren, denn auch Graz hat seine eigene royale Grabstätte: Im Mausoleum in der Burggasse liegt Kaiser Ferdinand...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
GAC-Chefs: Harald Rannegger (l.) und Matthias Dielacher freuen sich auf Freitag. | Foto: GEPA
2

Rote Heimkehr und Umbaupläne

Freitag, 14. März 2014 – diesen Tag werden sich alle GAK-Fans ganz dick und natürlich rot im Kalender eintragen. Am Freitag soll die "Wiedergeburt" der Roten nämlich endgültig über die Bühne gehen und der GAC das verlorene "k" wiederbekommen. Nachdem der GAK-Stammverein bereits grünes Licht gegeben hat, müssen bei der Generalversammlung des GAC im Raiffeisenhof (Beginn 19 Uhr) die knapp 1.200 Mitglieder die "Heimkehr" absegnen. "Michael Ruckenstuhl, Präsident des Stammvereins, wird vor Ort sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

„Die Benachteiligung von Frauen hat System“

Die Bilanz der Ex-Frauenbeauftragten Jansenberger. „Ob gleicher Lohn, Aufstiegschancen oder Wiedereinstieg, viele Frauen erleben Benachteiligungen etwa in der Arbeitswelt. Denn die Diskriminierung von Frauen hat System“, sagt Maggie Jansenberger, deren Vertrag als Unabhängige Frauenbeauftragte der Stadt Graz nach fünf Jahren im Februar endete. Die Problemfelder sind unverändert: „Leistbare Wohnungen etwa sind für Frauen ein großes Thema: Teurer Wohnungsmarkt trifft auf geringere Einkommen, zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Funktionelle Notwendigkeiten und Innovationen werden von 13&9 mit höchstem ästhetischen Anspruch und emotionalen Komponenten verbunden, um einen Produktmehrwert, eben „The Soul“, den Kern des 13&9-Designs zu kreieren. | Foto: 13&9

Ausstellung: 13&9 The Soul of Design

Bei der aktuellen Ausstellung im designforum Steiermark werden die Ergebnisse der kreativen Zusammenarbeit von INNOCAD und ANASTASIA SU gezeigt. Die Produkte aus den Bereichen Möbel, Mode, Accessoires, Licht, Sound, Art, Product- und Industrial Design schöpfen aus dem Spannungsfeld zwischen architekturinspirierter Form- und Funktionsdefinition und sich ständig neu erfindendem Modedesign. Mit der Ausstellung 13&9 präsentieren die Creative Industries Styria ein Designlabel, an dessen Entstehung...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
144

Bürgermeister Franz Doppelhofer feiert seinen 60. Geburtstag

Den würdigen Rahmen für das Geburtstagsfest vom Gemeindeoberhaupt von Fischbach bot der Teufelsteinsaal in Fischbach. Und alle geladenen Gäste folgten der Einladung. So feierte Franz Doppelhofer im Kreise seiner Familie, seinen Freunden und Wegbegleitern, seinen politischen KollegInnen und den Abordnungen der Fischbacher Vereine und Institutionen, den Gemeinderäten und Gemeindebediensteten. Zu den Gratulanten zählten auch LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und LAbg. Erwin Gruber. Nahezu alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
36

Fasching in Graz

Am Faschingsonntag hat es den größten Faschingsball für Kinder, so wie jedes Jahr im Brauhaus Puntigam gegeben. So viele Kinder, wie zu diesem lustigen Wiki- Maskenball, sind noch nie ins Brauhaus gekommen. Die größte INDOOR-PARTY am Nachmittag, hat im Citypark stattgefunden. Mit dem Hokus Pokus Musikus hatten die kleinen Besucher ihren Spass. Mit Sternenstaub feierten die Partygäste am Panoramadeck im Citypark bis zur Sperrstunde. Wo: Citypark , Lazarettgürtel 55, 8020 Graz auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
theFreeDrivers on Stage
13

theFreeDrivers on Stage

Special-Concert im LA MESKLA theFreeDrivers luden gestern Abend zu einem speziellen Konzert ins LA MESKLA. Das Konzert war gleichzeitig der Abschied von der Sängerin und Schlagzeugerin Stephanie und der Wiedereinstieg von Pianist Johannes. Wo: LA MESKLA, Kaiserfeldg. 19, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
15 14 3

Schnee von gestern - Weltfrauentag in Graz 1957

Meine Mutter war damals mit Straßenbahn-Schaffnerinnen aus Wien in Graz. Ich war auch mit. Ich erinnere mich noch, dass damals Bundespräsidenten-Wahlkampf war. Der amtierende und wieder zur Wahl stehende Bundespräsident Adolf Schärf besuchte die Veranstaltung. Er drückte auch mir die Hand. Wir waren zwei Tage in Graz. Es war daher genug Zeit, die Stadt ein wenig kennen zu lernen, zum Uhrturm hinaufzufahren und Graz von Oben zu bewundern. Wo: Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Poldi Lembcke
1 144

Faschingsumzug Graz

Nichts konnte die vielen kleinen und grossen Besucher in ihren bunten Kostümen vom Feiern abhalten. Gut ausgestattet, gegen den das schlechte Wetter, sind sehr viele Zuschauer zum Umzug gekommen. Es hat von übergrossen Dinos, bis zu kleinen Mäuschen und dem Rotkäppchen, sehr viele wunderschöne Kostüme zu sehen gegeben. Besonders die Kinder steckten ihre Nasen bis zu den Ohren, durch die Stäbe vom Sicherheitsgitter und staunten über die grossartigen Kostüme. Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 1, 8010 Graz...

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
Andreas Gabalier, Graz
39

Bauernbundball in Graz mit Andreas Gabalier!

Die Stadthalle war schon vor 22.00 Uhr das erste Mal total gefüllt, als die Gruppe "voXXclub" aufgetreten ist. Die feschen Burschen heizten am Bauernbundball und den vielen tausenden Ballgästen so richtig ein. Sehr viele top Musiker, wie Egon7, Nightfever, Die Edelseer, Die Lauser, Die Grafen, Die Spiritbuam und Die Teiflstoana waren am Bauernbundball zu hören. Da ist den vielen Andreas Gabalier Fans nicht fad geworden, die auf "Ihren" Andy gewartet haben. Endlich ist um 01.30 Uhr der Stargast...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Conchita Wurst, Grazer Tuntenball
77

Tuntenball Graz mit Conchita Wurst!

Der Grazer Tuntenball feierte am 22.2.14 das 25- jährige Jubiläum. Der Ball ist ein Benefizball und unterstützt mit dem Erlös, viele Projekte vom Veranstalter den Verein der RosaLila Pantherlnnen. Was vor 25 Jahren als kleines Unifest in der Mensa angefangen hat, ist zu einem Highlight der Grazer Ballsaison geworden. Veranstaltungsort: Grazer Congress Sparkassenplatz 1 8010 Graz

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
2

„Park & Ride ist nur ein Mosaikstein"

170.000 Menschen pendeln täglich nach Graz: Die WOCHE-Leser fordern mehr „Park & Ride“-Stellplätze. „Gratis ‚Öffis‘ für alle Grazer“, forderte der stellvertretende ÖH-Vorsitzende Florian Ungerböck in unserer letzten Ausgabe: eine drastische Emissionsreduktion sowie höhere „Öffi“-Nutzerzahlen als für ihn logische Konsequenz. Viel (Fein-)Staub wirbelte dieser Vorstoß in der Murmetropole auf: Utopisch sei die Umsetzung meinten die WOCHE-Leser beinahe unisono: „Das Propagieren kostenloser Öffis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Stempfergasse 7
  • Graz

FALUN DAFA 9-Tage-Kurs

Kostenlose Teilnahme17.-25. Juni 2024 - 18:30-20:30 UhrSeminarraum, Stempfergasse7,Stiege II, Zimmer Nr. 17, 8010 Graz Falun Gong ist auch als Falun Dafa bekannt. Es kombiniert fünf Körperübungen mit einer Lehre zur Selbstverbesserung, die sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Profitiere im 9-Tage-Kurs von den Live-Aufnahmen der Vorträge des Begründers Meister Li Hongzhi, die er in den 90er-Jahren in China hielt. Innerhalb weniger Jahre wurde Falun Gong sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: moodley brand identity / Oper Graz
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Oper Graz
  • Graz

Operette: Venus in Seide in Graz

Von März bis Juni 2024 ist in der Oper Graz die Operette in drei Akten "Venus in Seide" von Robert Stolz zu sehen. GRAZ. Von Foxtrott bis Csárdás reicht die musikalische Vielfalt von Robert Stolz’ heiterer Räuberpistole Venus in Seide. Neben Sieglinde Feldhofer als Fürstin Jadja und Matthias Koziorowski als falschem Räuberhauptmann vergnügen sich auch Staatsopern-Star Ildikó Raimondi als Komtesse Mizzi Pottenstein-Oroszy und SOKO-Kitzbühel-Kommandant Ferry Öllinger als deren Cousin, Baron...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.