Green Deal

Beiträge zum Thema Green Deal

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) fordert Maßnahmen, um landwirtschaftliche Betriebe zu entlasten.  | Foto: Land OÖ
2

FPÖ kritisiert EU-Agrarpolitik
Haimbuchner: "Maß des Erträglichen längst voll"

Der "Green Deal" der Europäischen Union verpflichtet Landwirte, Teile ihrer landwirtschaftlichen Flächen stillzulegen. Die FPÖ Oberösterreich befürchtet weiteres "Bauernsterben" und fordert unter anderem bessere Bedingungen für kleinere und mittlere landwirtschaftliche Betriebe.  OÖ. "Für viele Landwirte in Oberösterreich ist das Maß des Erträglichen längst voll und die Frustration über die Politik auf allen Ebenen erkennbar. Wenn man die Auswüchse der europäischen Agrarpolitik sieht, dann ist...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger fordert einen objektiven Vergleich der EU-Mitgliedstaaten hinsichtlich Green-Deal. | Foto: Hermann Wakolbinger

EU-Agrarpolitik
"Kein Belastungspaket für unsere Bauern"

Bei den Verhandlungen zu der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU geht es nun Richtung Finale. Eine Einigung zum "Green Deal" zögert sich aber noch weiter hinaus. Agrarlandesrat Hiegelsberger und EU-Abgeordnete Schmidtbauer fordern deshalb einen objektiven Vergleich der Mitgliedstaaten und die Anerkennung bereits erbrachter ökologischer Leistungen.  OÖ. Die neue Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) soll 2023 für eine weitere Periode von sieben Jahren in Kraft treten. Bei den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.