Green-Event

Beiträge zum Thema Green-Event

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal (Symbolbild)
3

Green Events Tirol
Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen liegt im Trend

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. TIROL. Green Events sind Veranstaltungen, die nachhaltige Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Vermeidung von Abfall, der sparsame Umgang mit Energie und die Förderung sozialer...

V. li. bei der Auszeichnungsfeier UCI-Präsident David Lappartient, Georg Spazier (Geschäftsführer innsbruck-tirol sports GmbH (ITS) und Tony Mitchell (Board member and Chair of the Audit & Risk Committee).  | Foto: Land Tirol/Ganglmayr
2

Rad-WM Tirol
UCI: Tirol erhält Bike-Region-Auszeichnung

TIROL. Am Freitag, 17. September, wurde Tirol vom Weltradsportverband UCI mit dem Label "Bike Region" ausgezeichnet. Tirol erhält Auszeichnung "Bike Region"Tirol bekam vom Weltradsportverband die Auszeichnung Bike Region. Diese Auszeichnung wird jenen Regionen und Städten verliehen, die Austragungsort einer hochwertigen Radsportveranstaltung waren und gleichzeitig das Radfahren auf allen Ebenen voranbringen. „Wir freuen uns über die Auszeichnung als UCI Bike Region. Das zeigt einmal mehr, dass...

v.l.: Silvia Pfeil (VVT), LHStv.in Ingrid Felipe, Philipp Jurschitz am VVT Stand am Tag der offenen Tür im Landhaus Tirol. | Foto: VVT/Die Fotografen
1

Retourstempel am Tag der offenen Tür: 740 TirolerInnen fuhren kostenlos nach Hause

Am Nationalfeiertag nahmen viele TirolerInnen die Gelegenheit wahr, den Tag der offenen Tür im Landhaus zu nutzen. Zusätzlich konnten sie das Angebot des VVT annehmen und ihr Hinfahrt-Ticket abstempeln lassen und somit kostenlos nach Hause fahren. 740 TirolerInnen freuten sich über diese Möglichkeiten und ergriffen ihre Chance. TIROL. Am 26. Oktober freuten sich 15.000 TirolerInnen über einen freien Tag und nutzen die Gelegenheit des Tags der offenen Tür am Landhausplatz in Innsbruck, um...

Foto: Nina Stiller
6

Wiesenrock wird grüner

14./15. August 2015 in Wattens Das GLOBAL 2000 Wiesenrock Festival wurde 2014 als „Green Event Tirol“ mit der höchsten Punktzahl bewertet und gewann im selben Jahr den Euregio Umweltpreis in der Kategorie „Maßnahmen und Aktivitäten“. Beim Wettbewerb "Nachhaltig Gewinnen" kam die Veranstaltung unter die besten zehn in Österreich. Global 2000 "Wir haben das ganze Jahr über an den bisherigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen gefeilt und diese für 2015 weiter verfeinert", sagt Sylvia Farbmacher,...

Imster Stadtfest soll Sommer-Highlight werden

Zahlreiche Bands und Attraktionen bietet das diesjährige Imster Stadtfest, das am 5. Juli in Szene gesetzt wird. Vom Sparkassenplatz bis zum Jugendzentrum wird die Imster Innenstadt zurt Partymeile, die heuer unter das Motto "Bella Italia" gestellt wird. "Insgesamt 27 Vereine arbeiten mit und werden die Besucher mit Schmankerln aler Art verwöhnen. Beinahe einzigartig in Tirol ist dabei die Tatsache, dass wir von keinem Verein einen Standgebühr einheben. Zudem werden wir die Veranstaltung als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.