Green-Event

Beiträge zum Thema Green-Event

Anna Kogler (TGV), AJGT Sieger Laura Czastka (U18), Maximilian Spreitzhofer (U18), Paula Dutzler (U16), Luis Brinkmann (U16), Nico Trieb (U14), Amélia Li Klaudy (U14), Jakob Haselsberger (GC Westendorf), Reinhard Eberl (TGV). | Foto: TGV
3

Green Event in Westendorf
Golf Austrian Juniors: Nachhaltigkeit mit Drive

Ein erfolgreicher sportlicher Green Event Tirol war die Austrian Juniors Golf Tour in Westendorf. WESTENDORF. Dass Spitzensport und Umweltschutz kein Widerspruch sein müssen, bewies auch heuer die Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf. Nach dem erfolgreichen Start 2023 wurde das Jugendturnier zum zweiten Mal als „Green Event Tirol basic“ ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit im Golfsport. Unterstützt vom Klimabündnis Tirol und in...

Das Free Tree Open Air steht für nachhaltiges Feiern – auch mit Holzoptik. | Foto: Linda Zechmeister & Nick Rainer
2

Green Events im Bezirk Ried
Nachhaltig Feiern im Jahr 2025

Einige Vereine und Institutionen setzen bei der Planung ihres Events auf ein nachhaltiges und umweltbewusstes Konzept. Auch im Bezirk Ried wird mehr Augenmerk auf sogenannte "Green Events" gelegt. BEZIRK RIED. Um als "Green Event" in Oberösterreich eingestuft zu werden, müssen die Organisatoren auf klimafreundliche Mobilität und Ernährung, eine ressourcenschonende Abwicklung und auf soziale Teilhabe geachtet werden. Nachhaltige MusikeventsEin Beispiel dafür ist das "Free Tree Festival". Bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hans Roth (Saubermacher-Gründer) mit Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin). | Foto: Ski Austria
3

Ski-WM 2025
Saubermacher offizieller WM-Partner in Saalbach Hinterglemm

Wie die Organisatoren der alpinen Ski-WM 2025 mitteilten, ist die Firma Saubermacher der offizielle Entsorgungspartner während der zweiwöchigen Großveranstaltung im Glemmtal. Saubermacher möchte die WM als Green Event durchführen. SAALBACH HINTERGLEMM. Wie die Verantwortlichen der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm mitteilten, ist die Firma Saubermacher offizieller Entsorgungspartner während des zweiwöchigen Großevents. MeinBezirk erfuhr, dass das Unternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei...

Von 4. bis 16. Februar geht die Ski WM am 12er Kogel in Saalbach über die Bühne. | Foto: GEPA pictures
3

In Saalbach
Saubermacher ist Entsorgungspartner der Ski WM 2025

Neben der getrennten Abfallsammlung und -entsorgung am gesamten Gelände, hat der Umwelt-Pionier ein umfassendes "Circular WM Konzept" erstellt. Dieses ist speziell auf die Durchführung von Großevents im Sinne der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet.  FELDKIRCHEN BEI GRAZ. In enger Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) engagiert sich Saubermacher dafür, das Wintersport-Spektakel als Green Event zu gestalten. Aktive Bewusstseinsbildung, korrekte Abfalltrennung und -vermeidung...

Die Veranstaltungen in Steinach, Schönberg und Axams waren gut besucht. | Foto: KEM
1 4

Klimaschutz im Fokus
Erfolgreiche Informationsabende in unseren Regionen

Reges Interesse an erneuerbaren Energien zeigte sich kürzlich bei drei  Informationsveranstaltungen. STUBAI/WIPPTAL. Die Klima- und Energie-Modellregionen Zukunft Stubaital, Klimafit Wipptal und Westliches Mittelgebirge luden Mitte November jeweils zu aufschlussreichen Abenden ein, die insgesamt rund 120 Bürger anlockten. Der erste Infoabend fand im EKiZ Wipptal in Steinach statt, gefolgt von Veranstaltungen im Saal Domanig in Schönberg und im Sitzungssaal in Axams. Viele Infos zum Thema Die...

Veranstaltungen, die als Green Event deklariert sind, werden in Wels umfangreich unterstützt. | Foto: WMT
3

Top-Destination für Green Events
Klimafreundliches Get-together in Wels

Die Region Wels etabliere sich zunehmend als Destination für Green Meetings und Events in Österreich. Die zentrale Lage in Oberösterreich biete sich durch die einfache Erreichbarkeit als Veranstaltungsort an. Der lokale Tourismusverband fördert dieses Angebot aktiv. WELS. Die Green Event Touristik schaffe laut Tourismusverband in der Region gemeinsam mit den Partnerbetrieben aus Hotellerie, Veranstaltungslocations und Caterings die "ideale Infrastruktur" für die Umsetzung von zertifizierten...

Messe marke[ding] ist "Green Event"
Auch Messen können nachhaltig sein

Bei der Messe marke[ding] dreht sich alles um Werbeartikel und visuelle Kommunikation. 80 Ausstellende präsentieren Trends und Neuheiten für gut 1.000 Interessierte aus der Werbe- und Kommunikationsbranche. Als erste Messe der Branche wurde sie nun als Green Event ausgerichtet und zertifiziert. OÖ. „Green Events“ versuchen negative Umweltauswirkungen zu minimieren bzw. nachhaltige, sozial verträgliche Lösungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft und der regionalen Wertschöpfung zu...

Denise Mielniczek, Aurelia Harisch, Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser, Nora Leber und Ludwig Götzendorfer (v. li.). | Foto: Kitzbühel Tourismus
2

Lehre in Tirol
Ein Sommerjob mit Sinn bei Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus fördert junge Talente bereits während ihres Praktikums; viele Praktika im Laufe der Schul- und Studienzeit sind eine lehrreiche Erfahrung für das spätere Berufsleben. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus hat sich die Aufgabe gestellt, Praktika mit Sinn zu gestalten. Den jungen Talenten werden neben einer intensiven Betreuung durch Mentoren auch verantwortungsvolle Projekte übertragen – mit Erfolg. So konnte Nora Leber, die bereits ihr zweites Praktikum bei Kitzbühel Tourismus...

Vizekanzler Werner Kogler mit Jakob Haselsberger, Präsident GC Westendorf. | Foto: Ministerium
2

Golfclub Westendorf
Golfclub Westendorf als "nachhaltig" ausgezeichnet

Auszeichnung für den Golfclub Westendorf für herausragende nachhaltige Sportveranstaltung. WESTENDORF. Der Golfclub Westendorf setzt ein Zeichen für die Umwelt und widmet sich intensiv dem Thema „Nachhaltigkeit“. Ein international besetzter Nachwuchs-Golfevent in Westendorf war das erste Golfturnier in Österreich, das als „Green Event“ ausgetragen wurde. Themen wie umweltfreundliche Anreise, Abfalltrennung, Vermeidung von Plastik, Verwendung regionaler Produkte, Energie- und Wassermanagement,...

Sommerkonzerte der Musikkapellen Fieberbrunn und St. Ulrich nach dem "Markt Hoangascht". | Foto: Philipp Huber
2

TVB PillerseeTal
"Markt Hoangascht" und Sommerkonzerte ab 27. Juni

Veranstaltung abwechselnd in Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring; Sommerkonzerte nach dem "Markt Hoangascht" in Fieberbrunn und St. Ulrich. PILLERSEETAL. Vom 27. Juni bis zum 5. September findet abwechselnd in Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring wieder der "Markt Hoangascht" statt. An ausgewählten Donnerstagen bieten lokale Aussteller frisches Gemüse, saisonales Obst, Blumen und dekorative Artikel an. Die entspannte Atmosphäre des Marktes wird von Live-Musik begleitet. Sommerkonzerte beim...

Rock im Dorf 2024
Tagestickets für "Bilderbuch" ausverkauft!

"Bilderbuch" sind die Headliner des Rock im Dorf-Festivals in Kirchdorf an der Krems von 5. bis 7. Juli 2024. Tagestickets für "Bilderbuch" am 6. Juli gibt es keine mehr, Festivalpässe sind allerdings noch verfügbar. KIRCHDORF. Das ehrenamtlich organisierte Musikfestival wird zu Ferienbeginn von 5. bis 7. Juli 2024 am idyllischen Reitsportgelände in der Kirchdorfer Au stattfinden. Mehr als 3000 Besucher können sich täglich am Open Air Highlight erfreuen. Das Areal liegt im Herzen der Stadt und...

HillClimb in Brixen als Green Event ausgezeichnet. | Foto: M. Bihounek
2

HillClimb Brixen
Der HillClimb ist nun "Green Event"

HillClimb setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Radsport: Auszeichnung 'Green Event Tirol'. BRIXEN. Nicht nur ein fast neues Bike-Format, sondern ab sofort auch das Thema Nachhaltigkeit als starker Motor des HillClimbs in Brixen am 22. Juni: Der TVB Brixental hat sich zum Ziel gesetzt, das Bike-Event als Green Event zu zertifizieren und hat nun die Auszeichnung „Green Event“ erhalten. Grüne Aspekte durchziehen das gesamte Bike-Event wie ein roter Faden, angefangen bei der Vermeidung von Abfall...

Hannes Mösinger, Monika Haselsberger, Sabine Reitsam und Obfrau Elisabeth Kurz-Lindner. | Foto: Eberharter
2

Alpine Gastgeber
Bezirks-Stammtisch als "Green Event"

Bezirks-Stammtisch der Alpinen Gastgeber/Privatvermeiter in St. Johann; viele Themen abgehandelt. ST. JOHANN, OBERNDORF. Die Privatvermieter tagten am 18. März im GH Post in St. Johann beim Bezirks-Stammtisch, der als "Green Event" organiserit wurde. Bezirks- und Bundesobfrau Elisabeth Kurz-Lindner (Oberndorf) strahlte dabei jenen Optimismus aus, denn die Privatvermieter brauchen, um als kleiner Familienbetrieb wirtschaftlich überleben zu können. 5,5 Tage ist die durchschnittliche...

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal (Symbolbild)
3

Green Events Tirol
Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen liegt im Trend

In Tirol wird Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen immer wichtiger. Das zeigt sich daran, dass die Zahl der Green Events in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist. Im Jahr 2023 gab es bereits 220 zertifizierte Veranstaltungen, ein Drittel mehr als im Vorjahr. TIROL. Green Events sind Veranstaltungen, die nachhaltige Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Vermeidung von Abfall, der sparsame Umgang mit Energie und die Förderung sozialer...

Als Green Event ausgezeichnet
Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum

Bereits seit 20 Jahren begeistert der Wolfgangseer Advent nun jedes Jahr tausende Besucher von nah und fern mit liebevoll gestalteten Ständen. Eingebettet in der traumhaften See- und Bergkulisse werden heimische Spezialitäten und Kunsthandwerk aus der Region angeboten. ST. WOLFGANGDie Marktorganisatoren, die drei Wolfgangsee Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang, sowie die Wolfgangsee Tourismusgesellschaft nahmen im Jahr 2022 erstmals die Herausforderung an, den Wolfgangseer Advent als...

Der Erfolg spricht für sich | Foto: Jugendpalette
1 28

Bildergalerie Repair Café Traun
Neuer Standort wurde sehr gut angenommen!

Traun. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) lud die Jugendpalette Traun, das erste mal zum Repair Café in das Pfarrheim Traun ein. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Pfarre Traun im Blue Cave, wurden von allen positiv angenommen. Sowohl die Schrauber als auch alle Gäste freuten sich über die helle und freundliche Atmosphäre.     Gut angenommen wurde auch wieder die Möglichkeit, an der Bar ein Gläschen zu trinken, hier fehlte es am neuen Standort an nichts.   Natürlich durften die...

Die Jung-Golfer überzeugten in Westendorf. | Foto: AJGT
2

Austrian Juniors Golf Tour 2023
Erstes "grünes" Golfevent in Österreich

Junge Golfer beim Green Event im im Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf. WESTENDORF. Die Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) kehrte wieder nach Tirol zurück und machte Halt im Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf. 148 Kinder und Jugendliche nahmen teil (U12 bis U18). In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol wurde die Tour erstmals als "Green Event Tirol basic" zertifiziert – und war somit das erste "grüne" Golfevent in Österreich. Die besten Runden spielten Tobias Bauer (GC Achensee) und...

Gerhard Spitzer, Bundesvositzender des Pfadfinderbundes Österreich leitete persönlich das Camp in Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
7

Jugend & Umwelt & Pfadfinderbund
Erfolgreiche Pfadi-Schau im Strudengau

GREIN. Österreich wohl nachhaltigstes und umweltschonendstes Jugendlager 2023 stieg am Gelände bei der Mittelschule Grein. Das Motto in diesem Jahr hieß „Pfadi-Schau im Strudengau-Bio Schnuppercamp in Grein“. Das Besondere: Konsequent biologisch, nachhaltig, ohne Handy und zuckerfrei. Das Wichtigste: Kein Müll, keine "Rückstände" durch Rückgabe aller Verpackungen und Gebrauchsgegenstände. Die Kids lernten wieder viel. Ohne Nägeln Holz-Rundlinge zusammenfügen, Umgang mit Axt und Messer, Knoten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Golfen in Westendorf im Zeichen des Umweltschutzes. | Foto: Golfclub/TVB/Mathäus Gartner
2

Green Event, Golfturnier
Junge Golfer setzen auf die Nachhaltigkeit

Green Event Tirol: Golfturnier setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz (7. - 10. Juli 2023). WESTENDORF. Das Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) Turnier und die Tiroler Schüler- und Jugendmeisterschaft im GC Kitzbüheler Alpen Westendorf setzen ein Zeichen für umweltfreundlichen Sport. Dank der Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol erhielt die Veranstaltung erstmalig die Auszeichnung als "Green Event Tirol basic". Mit diesem Pilotprojekt unterstützen die Organisator:innen die Bestrebungen...

Landjugend Grieskirchen
Green-Event der Ortsgruppe Haag unterstützt Umwelt

[b]Beim Bezirks- Sport- und Fun-Tag am Sportplatz in Haag am Hausruck maßen sich verschiedene Bezirksgruppen der Landjugend OÖ und Vereine bei sportlichen Aktivitäten, wie Riesenwuzzler und Stöbeln. [/b] BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Veranstalter der Landjugend Grieskirchen richteten die Veranstaltung als „Green Event" aus und unterstützen die Umwelt durch beispielsweise regionale Produkte. Die Ortsgruppe Haag am Hausruck beteiligte sich ebenfalls an diesem Vorhaben. „Seit 15 Jahren gehen wir mit...

Martin Hiller, Marion Hiller-Osinger, Herwig Untner, Stadtrat Josef Knauseder, Herbert Reibersdorfer und Johannes Frauenhuber. | Foto: Latzelsberger
2

Neues Design und Green-Event
Messe Braunau präsentiert sich neu

Die Frühjahrs- und Herbstmesse Braunau gehen mit neuem Design und als Green-Event in die Messesaison 2023. BRAUNAU. Nach drei unsicheren Jahren wurde das Konzept der Messe Braunau nun komplett überarbeitet. Zusammen mit der FM Mediagroup und der Hiller-Osinger Content Agentur aus Mattighofen hat sich der Ausstellerverein für einen neuen Markenauftritt entschieden. Neben der analogen Werbestrategie setzt das Team der Messe nun auch auf die Social Media Kanäle. Ab Juni werden auf Facebook und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
13 Kursteilnehmer wurden jetzt an der Vitalakademie Salzburg zu Mentaltrainern ausgebildet. | Foto: Vitalakademie
3

Vitalakademie Salzburg
13 neue Mentaltrainer in Henndorf ausgebildet

In der Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf wurden jetzt im Rahmen einer sechs Monate dauernden Ausbildung 13 neue Mentaltrainer ausgebildet. HENNDORF, SALZBURG. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, die Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“, betont Akademieleiterin Sonja Pimminger. Zum...

Alle Vertreterinnen und Vertreter der beim Green Event Award ausgezeichneten Veranstaltungen und Locations im Kultur Quartier Kufstein. | Foto: Lechner
5

Green Event Award
Kufstein erhält Ehrungen für "grüne" Veranstaltungen

Im Kufsteiner Kultur Quartier wurden beim "Green Event Award" jene Veranstaltungen ausgezeichnet, die besonders nachhaltig sind. Kufstein erhielt die zweit häufigsten Auszeichnungen von ganz Tirol. KUFSTEIN. In Kufstein wird bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen immer mehr der Umweltaspekt mit einbezogen. Der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund, deshalb wird vermehrt auf Themen wie die Vermeidung von Abfall, Verpflegung mit regionalen Produkten und eine...

Inzing und einige andere machen’s vor: Ein Adventmarkt mit regionalen Produkten, klimafreundlicher Verpflegung und möglichst ohne Abfall. | Foto: Kamera-Club Inzing, Klaus Heiss
2

Adventmärkte
Breitenbacher Tauschmarkt zählt zu wenigen Green Events

Verein Klimabündnis Tirol listet heuer vier Veranstaltungen bzw. Adventmärkte in Tirol als "Green Events".  BREITENBACH AM INN, TIROL. Es ist nicht alles "grün", was in der Weihnachtszeit und auf Adventmärkten in Tirol glänzt. Zuerst die gute Nachricht: Plastikbecher und Co wurden von Weihnachtsmärkten verbannt, Pfandtassen gelten als der heutige Standard. Durch den Einsatz von wiederverwendbaren Tassen, Tellern und Besteck kann bei einer Veranstaltung bis zu 90 Prozent des Abfalls eingespart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.