Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf wurden jetzt im Rahmen einer sechs Monate dauernden Ausbildung 13 neue Mentaltrainer ausgebildet.
HENNDORF, SALZBURG. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, die Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“, betont Akademieleiterin Sonja Pimminger.
Zum Mentaltraining
Es wurden viele verschiedene Techniken des mentalen Trainings unter Einbeziehung von Kommunikationsmodellen konzeptionell verwendet und in Übungseinheiten umfassend trainiert.
Die Veranstaltung in Salzburg erfüllte alle Vorgaben des Landes Salzburg als Green Event. Die Abschlussprüfung wurde somit zu einem motivierten und erfolgreichen Green Event, der durch umweltfreundliche Maßnahmen der Vitalakademie dazu beigetragen hat, die Umwelt zu schonen. Ziel des Lehrgangs war das Erlangen der Kompetenz, Mentaltraining sicher anzuwenden und erfolgreich durchzuführen. Es wurden viele verschiedene Techniken des mentalen Trainings unter Einbeziehung von Kommunikationsmodellen konzeptionell verwendet und in Übungseinheiten umfassend trainiert. Der Praxistransfer erfolgte zusätzlich durch Peergruppenarbeiten. Im Lehrgang zum Diplomierten Mentaltrainer erlernten die Kursteilnehmer neben klassischen Techniken des Mentaltrainings auch wertvolle Zusatztechniken, um noch effizienter zu arbeiten. Die Absolventen können das Wissen über Mentaltraining vielfältig anwenden.
40.000 Studierende ausgebildet
Die Vitalakademie besteht seit 23 Jahren und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen.
Die Vitalakademie besteht seit 23 Jahren und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen. Die Studierenden werden in den Bereichen „Fitness und Ernährung“, „Leben und Natur“, „Soziales und Pädagogik“, „Massage und Wellness“, „Kosmetik und Fußpflege“ und „Medizinische Verwaltung“ ausgebildet. Viele Kurse werden an Wochenenden angeboten, um berufstätigen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Das könnte dich auch interessieren:
Ökologische Bildung für den Kindergarten Elixhausen
Ein neues Car-Sharing-Modell in der Gemeinde Schleedorf
Neuer Aufsichtsrat des Tourismusverbandes gewählt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.