Grenzöffnung

Beiträge zum Thema Grenzöffnung

Michael Müller, 1. Bürgermeister von Geretsried, ehemaliger Pressesprecher Herbert Vytiska, Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, Vertreter aus Pusztavam und Autor Wolfgang Bachkönig. | Foto: Andrea Glatzer
20

Flucht und Hilfe 1989
Gedenksteineinweihung in Nickelsdorf

NICKELSDORF (ahg). Die Gemeinde Nickelsdorf ließ zum 30jährigen Gedenken der Flucht der DDR-Bürger einen Gedenkstein durch den Bildhauer Franz Gyolcs errichten, der an die Vorgänge anlässlich des Falls des Eisernen Vorhangs erinnern soll.  Gedenkfeier an der Kleylehof Kurve Gemeinsam mit Vertretern der Partnerschaftsgemeinden Pusztavam (Ungarn), Geretsried (Deutschland) und Chamalieres (Frankreich) wurde den dramatischen Ereignissen im Sommer 1989 in Nickelsdorf gedacht. Damals strömten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 2

Öffnung des Grenzübergangs Mörbisch für Autos geplant

MÖRBISCH. Im Rahmen der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie werden unter anderem die Öffnung von Grenzübergängen für den motorisierten Verkehr von und nach Ungarn diskutiert – auch über den Grenzübergang in Mörbisch. Wunsch nach mehr Zielverkehr Bgm. Jürgen Marx (SPÖ) sieht dieser möglichen Verbindung zwischen Mörbisch und Fertőrákos positiv entgegen: „Wir würden uns vor allem einen Zielverkehr in den Ort wünschen. Natürlich ist dies allein durch die Grenzöffnung nicht möglich.” Impulse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.