grenzüberschreitend

Beiträge zum Thema grenzüberschreitend

Insgesamt über 70 burgenländische sowie steirische Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz nahmen an der groß angelegten Übung teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
28

Burgenland plus Steiermark
Einsatzkräfte von dies- und jenseits der Grenze übten in Hackerberg

Feuerwehren aus dem Südburgenland und der Oststeiermark übten gemeinsam mit Rot-Kreuz-Einheiten. HACKERBERG. 70 Einsatzkräfte aus dem Südburgenland und der angrenzenden Oststeiermark versammelten sich, um an einer bezirks- und bundeslandübergreifenden Nachbarschaftsübung teilzunehmen. Beteiligt waren die Feuerwehren Hackerberg, Stinatz, Ollersdorf, Litzelsdorf und Neudau-Neudauberg sowie das Rote Kreuz. Brand und Unfall gleichzeitigZwei Aufgaben waren zu meistern. Einerseits galt es, einen...

4 4 56

Heiligengeistklamm
SVETI DUH

Wanderung Südsteiermark-Slowenien Start: 6km südlich von Leutschach - Parkplatz "Spitzmühle". Durch die Heiligengeistklamm nach Slowenien zur Wahlfahrtskirche "Sveti Duh". Auf den Grenzweg wieder zurück zum Startpunkt. Ein schöner Tag und eine schöne Wanderung ging wieder zu Ende. Ist ein Geheimtip ! LG Karl Zettelbauer Wollsdorferegg

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Die österreichischen Siegergruppen der FF Wies (3.), FF Pitschgau-Haselbach (2.) und FF Eibiswald (1.) mit den Ehrengästen. | Foto:  Ferlitsch/BFVDL
7

Freiwillige Feuerwehr
Der Abschnitt Eibiswald funkt grenzübergreifend

Funkbewerb des Abschnittes Eibiswald mit Beteiligung aus Leibnitz und aus Slowenien. SULMECK-GREITH. Mit Start und Ziel beim Rüsthaus St. Ulrich i.G. fand der Funkbewerb des Abschnittes Eibiswald des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Neben zehn Freiwilligen Feuerwehren aus dem Abschnitt und der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaag aus dem Nachbarbereich Leibnitz waren auch vier slowenische Feuerwehren am Start. Der Bewerb wurde wieder hauptverantwortlich von EHBM Ing. Horst...

Imkern ohne Grenzen

Das 19. "grenzüberschreitende" Imkertreffen fand diesmal auf Einladung der ImkerkollegInnen vom Imkerzuchtverein Sladki Vrh in Slowenien statt. Die beiden Obmänner Joze Baumann und Gerhard Ladler begrüßten die ImkerInnen beiderseits der Mur und gaben den Startschuss für einen informativen und gemütlichen Erfahrungsaustausch. Dank der KollegInnen aus Sladki Vrh kam auch der kulinarisch Teil nicht zu kurz. Ähnlich wie unsere Bienen mit pollenbepackten Beinchen sind wir mit dicken Bäuchen in...

"Schwarze Nebel, weiße Hände" von Alexa Wild
2

1. "Literarische Wanderung" in Eibiswald /Ortsteil Soboth

Mit der 1. „Literarischen Wanderung“, organisiert über die Grenzlandbücherei Eibiswald, erforschen wir Schauplätze aus dem biografischen Buch „Schwarze Nebel, weiße Hände“ von Alexa Wild. Das Buch beschreibt mit großer Sensibilität die unfassbare Lebensgeschichte des staatenlosen Holzfällers Luca zwischen Österreich und Slowenien (1925 bis heute). Gemeinsam mit der Autorin Alexa Wild, sowie Luca und Christine Sekolovnik treffen wir uns am Samstag, den 19. September um 13,30 Uhr beim Gasthof...

35

Grenzlandbewerb der Feuerwehren

Feuerwehr Grenzlandbewerb in Pridahof Der 21. Grenzlandbewerb der Feuerwehren fand am 7.9.2013 in Pridahof statt. Bei herrlichem Wetter kämpften 41 Wettkampfgruppen aus Steiermark, Slowenien und Kärnten um den begehrten Wanderpokal. In der Klasse Grenzland A siegte die Mannschaft PGD Korovci (Slo), in der Klasse B (mit Alterspunkten) ging der Sieg an die erfolgsgewohnte FF Weitersfeld. Bei der Frauenwertung Klasse A ging der Sieg an FF Hof, in der Klasse B waren die Frauen von PGD Stavescini...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.