Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

wölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark präsentieren Malereien, Fotografien, Grafiken, Mischtechniken und Skulpturen – eine bunte Schau zeitgenössischer Kunst aus der Heimat. | Foto: styriagoeshungary
3

Styria goes Hungary
Kunst als Brücke zwischen Kulturen

Steirische Kunst im Herzen Ungarns: In Nagykanizsa zeigen zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark die Vielfalt der Gegenwartskunst und feiern damit eine besondere Städtefreundschaft. GLEISDORF/NAGYKANIZSA. Am 25. April eröffnete die Ausstellung „Styria goes Hungary“ in der beeindruckenden Plakathaus-Galerie von Nagykanizsa. Zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der Steiermark präsentieren Malereien, Fotografien, Grafiken, Mischtechniken und Skulpturen – eine bunte Schau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Damit das heimische Vieh nicht an Maul- und Klauenseuche erkrankt, gelten derzeit wichtige Schutzbestimmungen. | Foto: privat
7

Maul- und Klauenseuche
Jetzt zählt die Eigenverantwortung bei Reisenden

In Österreich ist kein Fall der Maul- und Klauenseuche aufgetreten, dennoch ist oberste Sicherheit geboten. Nach Vorkehrungen der Landwirtinnen und Landwirten mit Seuchenteppichen sowie behördlich verordneten Sperr- und Überwachungszonen in Burgenland sowie Niederösterreich ist der Grenzübergang in Spielfeld geöffnet. Wichtig ist aus der Sicht von Bezirksbauernkammerobmann Christoph Zirngast, dass die Reisenden auf Eigenverantwortung setzen. STEIERMARK. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Die Södinger Ringertruppe mit Dieter Vodovnik in Ungarn | Foto: KSV Söding
10

Ringerturnier in Ungarn
Neun Medaillen für die jungen "Brave Hearts"

Mit fünfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze kehrte die Nachwuchsringer-Truppe des KSV Söding 1986 vom internationalen Turnier in Bükfürdo in Ungarn zurück. Bundesliga-Trainer Dieter Vodovnik coachte die Södinger Nachwuchsringer persönlich und war mit den gezeigten Leistungen zufrieden. SÖDING-ST. JOHANN. Für die Nachwuchsringer des KSV Söding 1986 ging es gemeinsam mit Bundesliga-Trainer Dieter Vodovnik am Wochenende zu einem internationalen Turnier ins ungarische Bükfürdo. Die jungen...

ÖKB Obmann Petritsch, Vizebgm. Grössbauer, Gemeindekassierin Hörmann, Präsident Tomasi, Bgm. NAbg. Schnabel und BgmCorniella mit dem Ehrengeschenk aus der Südsteiemark.

  | Foto: Gemeinde
3

Treffen
Delegation der Gemeinde Lang und ÖKB-Lang bei Gedenkfeier in Follina

Kürzlich nahm eine Delegation der Gemeinde Lang unter der Leitung von Bürgermeister Joachim Schnabel, Vizebürgermeister Martin Größbauer und Gemeindekassierin Monika Hörmann gemeinsam mit dem ÖKB-Lang, vertreten durch Obmann Robert Petritsch und dessen Vorstandsteam, an der Gedenkfeier für die gefallenen und zivilen Opfer aller Nationalitäten und aller Kriege auf dem österreichisch-ungarischen Soldatenfriedhof in Follina teil. LANG. Die feierliche Zeremonie würdigte die Opfer vergangener...

7

Spartan Race Hungary
Spartan Race Hungary

Am Samstag, dem 13. April 2024, fand in Szombathely der Spartan National Pro Sprint statt. Bei diesem Bewerb mussten die Athleten 7km und 20 Hindernisse bewältigen. Im sehr stark internationalen besetzten Teilnehmerfeld war vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vertreten. Daniel erreichte das Ziel nach 35:26, was in der Gesamtwertung den sehr guten 9. Platz ergab mit knapp 2 Minuten Rückstand auf Platz 3. Statement von Daniel: Der Start erfolgte in einem sehr schnellen Tempo. Als viertes...

Eine Delegation aus der Gemeinde St. Peter im Sulmtal besuchte die Partnergemeinde in Ungarn. | Foto: Maria Skazel
10

St. Peter im Sulmtal und Szentpéterúr
Austausch der Partnergemeinden

Eine Delegation der Gemeinde St. Peter im Sulmtal war zu Gast bei der Partnergemeinde Szentpéterúr in Ungarn. Es war der erste Besuch seit über zwei Jahrzehnten.  ST. PETER IM SULMTAL/UNGARN. Beim Besuch vom zweiten Bürgermeister Laszlo Szummer im Dezember 2023 mit einer kleinen Delegation im Europadorf St. Peter im Sulmtal wurde eine Einladung zum Wurstfüllfest Ende Jänner nach Szentpéterúr in Ungarn ausgesprochen. Die Ortschaft liegt im östlichen Teil des Landkreises Zala, nahe des...

Der Gedenkstein erinnert an das tragische Autobusunglück, das sich am 14. September 1983 ereignete und bei dem 15 Menschen ums Leben kamen und viele weitere schwer verletzt wurden. | Foto: Privat/Johannes Wagner/FB
2

40 Jahre nach dem Busunglück
Gedenkstein für tödlich verunglückte Ungarn

Am 14. September 1983, also vor 40 Jahren, machte sich ein Reisebus mit 46 ungarischen Insassen auf den Weg von ihrer Unterkunft in Fladnitz an der Teichalm nach Wien, als sich nach einem Bremsversagen eine Tragödie ereignete. Das Busunglück mit 15 Menschen, die dabei ums Leben kamen, gilt als eines der schrecklichsten in der Geschichte der Steiermark. Am Donnerstag wurde in der "Ungarnkurve" am Rechberg ein Gedenkstein enthüllt. FROHNLEITEN/FLADNITZ AN DER TEICHALM. Für die Mitarbeiterinnen...

KTM-Pilot Mario Hirschmugl behielt in der Schlammschlacht von Pannonhalma die Nerven. | Foto: Mario Hirschmugl
2

Cross-Country
KTM-Pilot Mario Hirschmugl holte in der Schlammschlacht Platz zwei

Nach dem dritten Platz zum Saisonauftakt der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft raste Mario Hirschmugl im Schlamm von Pannonhalma auf Platz zwei. UNGARN/KAPFENSTEIN. In Pannonhalma in Ungarn fand der zweite Lauf zur heurigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft statt. Durch den anhaltenden Regen wurde die Strecke in eine riesige Schlammwüste verwandelt, was den Kapfensteiner KTM-Piloten Mario Hirschmugl nicht davon abhielt, aufs Podium zu fahren. Nach dem dritten Rang zum Auftakt...

Konsul Rudi Roth und Botschafter Andor Nagy bedankten sich mit einem "Puskás"-Fußball bei Landeshauptmann Christopher Drexler für die steirische Solidarität. | Foto: Roth
2

Zeichen des Dankes
Ungarischer Botschafter überbrachte Puskás-Fußball

In Erinnerung an den ungarischen Volksaufstand 1956 und zum Dank für die Hilfe der steirischen Bevölkerung, die sich für Geflüchtete aus dem Nachbarland einsetzte, übergab der ungarische Botschafter Andor Nagy am Montag einen Fußball an Landeshauptmann Christopher Drexler.  STEIERMARK. Bei seinem Besuch bei Landeshauptmann Christopher Drexler in der Grazer Burg übergab der ungarische Botschafter Andor Nagy gemeinsam mit Honorarkonsul Rudi Roth das Replikat eines Fußballs aus den 1950er-Jahren,...

Pfarrer István Holló mit Botschafter Andor Nagy und Honorarkonsul Rudolf Roth an der Gedenkstätte. | Foto: Löschnig
1 12

Busunglück 1999 in Deutschlandsberg
Gedenken an 18 verstorbene Kinder

Vor mehr als 20 Jahren kam ein voll besetzter ungarischer Autobus auf dem Rückweg von einem Skiausflug auf der Weinebene von der Straße ab. 18 Kinder starben bei dem katastrophalen Unfall. Bei der Gedenkstätte zwischen Deutschlandsberg und Trahütten brachte man nun neue Tafeln mit deutscher und ungarischer Inschrift an - denn noch heute halten auch viele Ungarn hier inne, um der Kinder zu gedenken.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. So ein tragisches Ereignis kann man wohl nie ganz aufarbeiten: Johann...

Am ungarischen Standort: Rudi Roth, Andor Nagy und Michael Viet (v.l.) | Foto: PAYER
3

In Ajka
Payer-Team empfängt Honorarkonsul und Botschafter Ungarns

Hoher politischer Besuch stand dem Team von Payer am ungarischen Produktionsstandort im Haus: Das Unternehmen begrüßte den Honorarkonsul für Ungarn und den Botschafter Ungarns und stellte die Unternehmensgruppe vor. ST. BARTHOLOMÄ/AJKA. Der ungarische Standort der Payer Group wurde 1992 in Ajka, nördlich vom Plattensee, gegründet und feiert demnach in diesem Jahr schon das 30-jährige Bestehen. Für Michael Viet, CEO Payer Group, war dies ein Anlass, das Unternehmen groß vorzustellen. Kompetenzen...

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Hartberg nahmen einem sturzbetrunkenen ungarischen Lkw-Fahrer den Führerschein ab. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Fürstenfeld
Betrunkener Lkw-Lenker aus Ungarn stürzte bei der Kontrolle

Einem 57-jährigen Lkw-Lenker wurde Samstagvormittag aufgrund einer starken Alkoholisierung der Führerschein abgenommen. Dem nicht genug, kam der Mann auf dem Parkplatz zu Sturz. FÜRSTENFELD. Ein 57-jähriger, im wahrsten Sinn des Wortes sturzbetrunkener Lkw-Lenker ist nicht nur seinen Führerschein los. Zu allem Überdruss kam der alkoholisierte Mann Samstagvormittag im Zuge der Polizeikontrolle auf einem Parkplatz auch noch zu Sturz und verletzte sich dabei leicht. Alkotest war positivDie...

Am Stubenbergsee spielten sich am Freitag Nacht filmreife Szenen ab. | Foto: Teubl-Lafer
3

Action am Stubenbergsee
Schwimmender Pkw-Besitzer stellte Autodiebe

Filmreife Szenen spielten sich Freitag Nacht am Stubenbergsee ab. Gegen 21.45 Uhr versuchten zwei Ungarn auf einem Parkplatz ein Auto zu stehlen. Der Autobesitzer schwamm gerade im See, als er die Tat bemerkte. Die Polizei stoppte zwei Ungarn, die insgesamt drei Kinder im Fluchtfahrzeug dabei hatte. STUBENBERG. Diese Szenen wird ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Weiz wohl in seinem ganzen Leben nie mehr vergessen. Gegen 21.45 Uhr versuchten zwei Ungarn im Alter von 18 und 32 Jahren auf einem...

Das neue Weitwanderangebot startet vom Naturpark Mürzer Oberland und führt über die Schneealm (Foto) bis in den Naturpark Irrotkö - Geschriebenstein mit dem ungarischen Köszeg als Ziel. | Foto: Steininger
7

Naturpark Mürzer Oberland
Neues Weitwanderangebot bis nach Ungarn

Ein neues Weitwanderangebot lässt die Herzen aller Genusswanderer höher schlagen. In einer Wanderwoche kann nun problemlos von den Alpen bis an den Rand der pannonischen Tiefebene gewandert werden. NEUBERG AN DER MÜRZ. Das neue Weitwanderangebot startet vom Naturpark Mürzer Oberland ausgehend und führt bis in den Naturpark Irrotkö - Geschriebenstein mit dem ungarischen Köszeg als Ziel. Ein neues Angebot auf alten Wegen erwartet hier alle Wander- und Naturfreunde im Osten Österreichs, direkt vor...

Die mutmaßlichen Täter wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt. | Foto: Konstantinov
2

Fahndungserfolg
Zwei ungarische Fahrraddiebe von der Polizei gestellt

Polizisten nahmen zwei Ungarn im Alter von 44 und 46 Jahren fest. Die Männer stehen im Verdacht, mehrfach Fahrraddiebstähle durch Einbrüche begangen zu haben. Sie befinden sich nun in der Justizanstalt Graz-Jakomini. WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein Zeuge hatte einen Einbruch in Berndorf bei Kirchberg an der Raab beobachtet und gemeldet. Dank der genauen Beschreibung des Fluchtfahrzeuges, es handelte sich um einen weißen Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen, konnten Beamte der...

Reisedokumente bereithalten! Unabhängig vom Wegfall der pandemiebedingten Kontrollen für Gesundheitsbehörden finden Grenzkontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn statt. | Foto: WKK/Just
3

Reiseverkehr
An Grenzen zu Ungarn und Slowenien wird kontrolliert

Anlässlich des bevorstehenden Sommer-Reiseverkehrs informiert die Fremdenpolizei über aktuell gültigen Bestimmungen bei der Einreise nach Österreich. Auch wenn kein 3G-Nachweis mehr erforderlich ist - mit Grenzkontrollen und Wartezeiten ist über die Sommermonate hinweg dennoch zu rechnen. STEIERMARK. Nachdem mit 16. Mai 2022 in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebestimmungen aufgehoben worden sind, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr...

Mit der Axt in Firmen eingebrochen
Ungarische Einbrecher gefasst

NÖ/BURGENLAND/STEIERMARK. Seit 5. Jänner dieses Jahres wurde seitens der Polizei fieberhaft nach mehreren Einbruchsdiebstählen ermittelt. Nun wurden die Täter dingfest gemacht. Die Gauner drangen in Gewerbeobjekte in Wimpassing (NÖ), in Unterwart (Bezirk Oberwart, Burgenland) und in Murau (Steiermark) ein. "Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets die Gleiche. Mit einer mitgebrachten Axt schlugen sie die Auslagenscheibe der jeweiligen Firma ein und gelangten so in die...

In Anger bei Weiz wurden zwei Tatverdächtigte von der Polizei festgenommen.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Einbruchsdiebstähle
Zwei Tatverdächtige Ungarn in Anger festgenommen

Polizisten der Polizeiinspektion Anger nahmen Donnerstagvormittag, 28. April, ein ungarisches Ehepaar fest. Sie stehen im Verdacht, diverse Diebstähle begangen zu haben. ANGER. Gegen 10.20 Uhr verständigte die Besitzerin die Polizei wegen des Diebstahls ihres E-Rollers. Das Fahrzeug war auf einem öffentlichen Parkplatz in Anger abgestellt. Das Fahrzeug hatte einen sogenannten GPS-Tracker eingebaut. Gemeinsam mit einem Bekannten nahm die Besitzerin mit einem Kleinbus die Verfolgung auf. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl flog in Kiralyszentistvan zu Platz zwei. | Foto: Privat
2

Cross Country
Platz zwei für Mario Hirschmugl im zweiten Meisterschaftslauf

In Kiralyszentistvan fand der zweite Lauf zur Ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft statt. Bei extrem staubigen Bedingungen fuhr der Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl als Zweiter über die Ziellinie. UNGARN/KAPFENSTEIN. Mario Hirschmugl hatte eigentlich keine guten Erinnerungen an die Strecke in Kiralyszentistvan. Im letzten Jahr hatte sich der Kapfensteiner im Lauf in der Nähe des Nordostufers des Plattensees an den Rippen verletzt. Doch letztlich konnte der Kapfensteiner...

"Überflieger" Mario Hirschmugl aus Kapfenstein zeigte sich gleich zum Saisonstart in Topform. | Foto: www.only-dirt.at
2

Cross Country
Auftaktsieg für Kapfensteiner KTM-Pilot Mario Hirschmugl

In Kiskunfélegyháza  in Ungarn ging der Auftakt zur heurigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft über die Bühne. Der amtierende Meister Mario Hirschmugl bestätigte seine Topform aus dem Vorjahr und fuhr auf seiner KTM 450 EXC einen souveränen Sieg ein.   UNGARN/KAPFENSTEIN. Gleich im ersten Rennen nach der Winterpause In Kiskunfélegyháza in Ungarn übernahm der amtierende Cross-Country-Staatsmeister Mario Hirschmugl auch in der neuen Saison als Titelverteidiger die Führung in der...

Hilfsaktion: Auch von Stiwoll aus sollen Sachspenden flüchtende Menschen aus der Ukraine erreichen.  | Foto: Pixabay

Transporter dringend gesucht
Stiwoll startet Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge

Stiwoll organisiert Spenden und Fahrten nach Ungarn, um flüchtenden Menschen zu helfen. ++++ UPDATE ++++ Die Spendenaktion ist beendet: Siehe alle Infos hier. GRAZ-UMGEBUNG. Brigitta und Daniel Blümmel wollen helfen – wie die Stiwoller auch bei der Hilfe nach dem Erdbeben in Kroatien die Ärmel hochgekrempelt haben, so möchten sie Menschen in der Ukraine und Menschen, die aus der Ukraine über die Grenzen flüchten, helfen. Sie haben zu Sachspenden aufgerufen, die von der kleinen Gemeinde aus...

Liezener Polizisten forschten einen 25-jährigen Ungarn aus, der im Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben. | Foto: Polizei

Mehrere Tatbestände vorgeworfen
25-Jähriger befriedigte sich in Liezen vor seinen Opfern

Polizisten forschten einen 25-jährigen Ungarn aus, der in Liezen wohnt. Dem Mann werden mehrere strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Eigentumskriminalität im Zeitraum zwischen September und Dezember 2021 zur Last gelegt. Im November 2021 kam es im Stadtgebiet von Liezen zu zwei sexuellen Belästigungen im öffentlichen Raum. Dabei befriedigte sich der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Mann vor seinen Opfern und flüchtete daraufhin. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl ist ungarischer Cross-Country-Staatsmeister. | Foto: Mario Hirschmugl
2

Cross Country
Super-Mario zum Saisonfinale auf dem Podium

UNGARN/Kapfenstein. Beim Finale zur diesjährigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft in Piliscev nahe Budapest fuhr der Kapfensteiner KTM-Piloten Mario Hirschmugl noch einmal aufs Podest. Nachdem sich der Kapfensteiner den Titel bereits beim vorletzten Rennen vorzeitig sichern hatte können, ließ es der KTM-Pilot dieses Mal etwas lockerer angehen. Mit einem dritten Platz stand er zum Saisonabschluss noch einmal am Podium. Mario Hirschmugl zog zufrieden Bilanz: "Nachdem der Titel schon...

Mit Willen und Disziplin reduzierte A. Korschelt ihr Gewicht. | Foto: KK
2

Diese Frau macht (keine) halbe Sachen

Die Grazerin Andrea Korschelt hat sich, ausgehend von 155 Kilogramm, halbiert. Wie, erzählt sie in Buchform. "Schlank war ich ja nie, aber irgendwann begann alles völlig aus dem Ruder zu laufen. Meine Kilos haben sich nach und nach angesammelt." Im Falle von Andrea Korschelt waren es dann in Summe 155 Kilogramm. Heute ist das Übergepäck der Grazerin längst verschwunden. Wie sie das geschafft hat, erklärt sie in ihrem Buch "Halbiert – Gemeinsam zum Erfolg", das sie mit ihrem Trainer Tom Gmoser...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.