Cross-Country
KTM-Pilot Mario Hirschmugl holte in der Schlammschlacht Platz zwei

KTM-Pilot Mario Hirschmugl behielt in der Schlammschlacht von Pannonhalma die Nerven. | Foto: Mario Hirschmugl
2Bilder
  • KTM-Pilot Mario Hirschmugl behielt in der Schlammschlacht von Pannonhalma die Nerven.
  • Foto: Mario Hirschmugl
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nach dem dritten Platz zum Saisonauftakt der ungarischen Cross-Country-Meisterschaft raste Mario Hirschmugl im Schlamm von Pannonhalma auf Platz zwei.

UNGARN/KAPFENSTEIN. In Pannonhalma in Ungarn fand der zweite Lauf zur heurigen ungarischen Cross-Country-Staatsmeisterschaft statt. Durch den anhaltenden Regen wurde die Strecke in eine riesige Schlammwüste verwandelt, was den Kapfensteiner KTM-Piloten Mario Hirschmugl nicht davon abhielt, aufs Podium zu fahren. Nach dem dritten Rang zum Auftakt schaute im zweiten Lauf Platz zwei heraus.

Im Finish Probleme mit der Kupplung

"Da es schon seit Donnertag fast durchgeregnet hatte, habe ich schon ein sehr schwieriges Rennen erwartet. Ich wusste, dass bei diesen Bedingungen ein guter Start sehr wichtig ist, da sonst die Sicht schon zu Beginn gleich null ist", erzählt der Cross-Country-Pilot von KTM Euro Motors Graz. Und der Start sollte dem Kapfensteiner gut gelingen, er konnte sich auf dem dritten Platz einordnen – eine gute Ausgangsposition für die folgenden zwei Stunden.

Hirschmugl: "Ich fuhr am Beginn eher vorsichtig, da ich auf keinen Fall stürzen wollte, da die Handschuhe sonst komplett mit Schlamm voll gewesen wären und man keinen Grip am Lenker gehabt hätte." Nach einigen Runden fand er immer besser ins Rennen und "ich hatte ein super Gefühl auf meiner KTM 450 EXC".

Etwa 30 Minuten vor Rennende bekam Hirschmugl allerdings Probleme mit seiner Kupplung und musste das Rennen ohne Kupplung beenden. "Im Ziel wurde ich dann auf dem zweiten Platz abgewunken, worüber ich mich sehr freue", haderte Hirschmugl nicht mit der verpassten Chance auf den ersten Saisonsieg.

Mario Hirschmugl ist mit dem zweiten Platz im zweiten Rennen überaus zufrieden. | Foto: Mario Hirschmugl
  • Mario Hirschmugl ist mit dem zweiten Platz im zweiten Rennen überaus zufrieden.
  • Foto: Mario Hirschmugl
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

KTM-Pilot Mario Hirschmugl startet als Dritter in die Saison
Bad Radkersburg startet perfekt ins Aufstiegs-Play-off
KTM-Pilot Mario Hirschmugl behielt in der Schlammschlacht von Pannonhalma die Nerven. | Foto: Mario Hirschmugl
Mario Hirschmugl ist mit dem zweiten Platz im zweiten Rennen überaus zufrieden. | Foto: Mario Hirschmugl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.