Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Dramatische Lage beim Brand einer Hackschnitzelanlage in Stögersdorf | Foto: FF Mooskirchen
41

Großbrand in Stögersdorf
90 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen

Ein Flammeninferno im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf. Eine Hackschnitzel-Heizanlage war am Mittwoch gegen 17 Uhr in Brand geraten. Der Brand drohte sich auf das gesamte Wirtschaftsgebäude auszubreiten. 90 Feuerwehrleute mit 18 Fahrzeugen von sechs Feuerwehren kämpften stundenlang gegen das Feuer. Ein Teil des Daches der Anlage stürzte ein. MOOSKIRCHEN. Kurz vor 17 Uhr wurde am Mittwoch die Feuerwehr Mooskirchen zu einem Brand einer Hackschnitzel-Heizanlage in Stögersdorf alarmiert. Bereits...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Rund 20 Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung stehen im Einsatz.
22

Feuerwehr-Großeinsatz
20 Feuerwehren bei Großbrand in St. Johann im Saggautal im Einsatz

Update, 7. April, 7:30 Uhr:  Der Brand, der gegen 6:40 Uhr ausbrach, war kurz vor 23 Uhr vollständig gelöscht. Personen oder Tiere wurden dabei nicht verletzt. Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Landeskriminalamt (LKA) am heutigen Tag durchgeführt. WICHTIG: Der Ressourcenpark in St. Johann im Saggautal ist vom Brand nicht betroffen. Zu einem Großbrand kam es in den Abendstunden heute am 6. April 2023 in St. Johann in Saggautal. Das Werksgelände der Firma Poscharnegg steht in Brand....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Wies/Vordersdorf wütete gestern Abend ein Brand an einem Wirtschaftsgebäude. Nicht weniger als sieben Feuerwehren waren zum Löscheinsatz vor Ort. | Foto: Feuerwehr Wies/Garber
7

Freiwillige Feuerwehr Wies
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Altenmarkt

Gestern Nacht, dem 7. April, wurde die Feuerwehr Wies gemeinsam mit der Feuerwehr Vordersdorf zum Brand einer Holzhütte alarmiert. Vor Ort war dann ein Feuer wesentlich größeren Ausmaßes zu löschen. WIES. "Eine Holzhütte ist in Brand geraten", so lautete der Notruf, der gestern Abend um 22.20 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Wies eingegangen ist. Beim Eintreffen der Einsatzleitung Wies stellte sich jedoch heraus, dass ein ganzes Wirtschaftsgebäude in einem Gehöft in Brand stand. Unverzüglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Übergabe der Geschenke: Peter Koch von der Holzbau Koch GmbH, Johannes Fürpaß vom Eco-Park, OBI Christian Schuster von der FF Wernersdorf, Karl Kürbisch und Stefan Thürschweller vom Eco-Park, Abschnittskommandant ABI Karl Koch, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und Christian Loidl von der Firma Seca.  | Foto: Garber/BFVDL
2

Eco Park Wernersdorf
Dankesfest für die Freiwilligen Feuerwehren nach Großbrand

Nach dem verheerenden Großbrand im Eco-Park Wernersdorf Mitte Juli hat man jetzt Bilanz zu einem der größten Brandeinsätze im Bezirk gezogen. Außergewöhnlich war nicht nur der Brandeinsatz selbst, sondern auch das Dankeschön, das den eingesetzten Einsatzkräften nun von Vertretern aus dem Technologie-Park und den vorrangig betroffenen, eingemieteten Firmen entgegengebracht wurde. WERNERSDORF/WIES. Wir erinnern uns noch an den Morgen des 15. Juli, als Hallen im Technologie-Zentrum Eco-Park in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach den Löscharbeiten in Folge des Großbrandes im Eco Park in Wernersdorf ist derzeit die Brandruine sehen. | Foto: KK

Wernersdorf
Ursache für den Großbrand im Eco Park

Die Bilder des verheerenden Großbrandes in den Hallen im Eco Park Wernersdorf sind nach wie vor im Gedächtnis. 276 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Heute, einen Tag später, steht die Brandursache fest. Inzwischen ist es auch für die betroffene Firma Seca fix: "Der Wiederaufbau wird umgesetzt. WERNERSDORF. Wie berichtet war es in der Nacht zum Donnerstag zum Brand mehrerer Produktions- und Lagerhallen im Eco-Park gekommen. Nach teilweisem Abschluss der Löscharbeiten führten Kriminalbeamte des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mehrere Hallen sind heute Nacht beim Eco-Park in Wernersdorf in Brand geraten. | Foto: Martin Garber/BFVDL
5

Eco-Park
Großbrand in Wernersdorf fordert 276 Feuerwehrleute

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht zum Donnerstag, dem 15. Juli, in einer Produktionshalle im Eco-Park in Wernersdorf/Wies ein verheerender Brand aus. Dabei wurden auch mehrere daneben liegende Hallen beschädigt. 26 Feuerwehren mit 50 Fahrzeugen und 276 Feuerwehrmitgliedern waren im Einsatz. WERNERSDORF. Der Brand im Eco-Park Wernersdorf, früher Sägewerk Leitinger, brach gegen 00:30 Uhr in einer Produktionshalle aus. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren konnte ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch jetzt in den Morgenstunden ist die Rauchsäule vom Großbrand beim Eco-Park in Wernersdorf weithin sichtbar. Man riecht es auch. | Foto: Veronik
7

Wernersdorf
Verheerender Brand im Eco-Park

Kurz nach Mitternacht ging heute ein Großalarm an die Feuerwehren im Umraum von Wies/Eibiswald und darüber hinaus: Der Technologie-Park in Wernersdorf ist in Flammen aufgegangen. WERNERSDORF/WIES.. Mitten in der Nacht hörten die Einwohner in Wernersdorf ein lautes Knistern und Krachen, kurze Zeit später schlugen bereits Flammen ungefähr in der Mitte des Gebäudekomplexes im Eco-Park, ehemals Leitinger, aus den Fenstern. Ein Großeinsatz Obwohl mehr als hundert Feuerwehrleute aller umliegenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.