Großeltern

Beiträge zum Thema Großeltern

Bildung mit Herz
Großeltern - die Rolle meines Lebens

Die Klarheit über Erwartungen und Zuständigkeiten als Großeltern tragen dazu bei, dass die Rolle als Oma und Opa bewusst wahrgenommen wird. Dadurch kann ein wertschätzendes Miteinander entstehen. In dem Fluss von Geben und Nehmen sind Perspektiven wichtig, um Grenzen aufzuzeigen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Seminar: 5.12.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr Ort: Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz (Diözesanhaus, 4. OG) Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Du bist mein sicherer Hafen! | Foto: Bub mit ausgestreckten Armen @canva.jpg
5

Bildung mit Herz
"Sichere Bindung – Fundament fürs Leben"

Das Seminar "Sichere Bindung – Fundament fürs Leben" findet am 7. März 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr in Linz im Diözesanhaus statt. Bei dieser Weiterbildung gibt es Informationen über Bindungsentwicklung, kindliche Bedürfnisse sowie den wirksamen Aufbau von Fremdbetreuung. Die Bindungsmuster aus der Kindheit sind prägend und haben Einfluss auf das spätere Erwachsenen- und Beziehungsleben. Umso wesentlicher ist es darüber Bescheid zu wissen und die wichtigen ersten Jahre des Kleinkindalters zu...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Danke, dass du für mich da bist | Foto: sthutterstock_79106035.jpg
7

Bildung mit Herz
Kinder gestärkt ins Leben begleiten

Die Kinderjahre sind in der Entwicklung eines Menschen prägend. Hier entfalten sich Urvertrauen, Persönlichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Bezugspersonen haben in dieser Zeit starken Einfluss und hinterlassen wertvolle Spuren. Durch achtsames Begleiten, spielerisches Fördern und bewusstes Handeln werden sie zu einem wertvollen Anker für das Kind. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ Weiterbildungsmöglichkeiten für Bezugspersonen, Großeltern und...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Opa Otto mit seinen Enkelkindern  - ein wirklicher Genuss! | Foto: KFV OÖ

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas
Großeltern – wertvolle Hilfe in schwierigen Zeiten

Familie, Beruf und Kinderbetreuung unter einem Hut zu bringen ist für Eltern schon zu Normalzeiten ein tägliches Jonglieren, zu Corona-Zeiten aber nahezu ein Kunststück. Homeoffice, Distance Learning und Lockdown erfordern eine genaue Planung und Strukturierung des Alltags. Während mit größeren Kindern das Aufrechterhalten des „Schulbetriebs“ eine große Herausforderung ist, müssen Eltern für die Kleineren oft als Spielkameraden einspringen. Insgesamt für alle eine belastende und schwierige...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Enkelkinder bringen Sonne ins Leben | Foto: Shutterstock: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg
8

Workshops für Omas und Opas
Großeltern-Reihe startet wieder!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Schon im heurigen Frühjahr sind die ersten Kurse erfolgreich gestartet. Nun gibt es im Herbst wieder neue Termine. Da die Veranstaltungen im großen Saal des Diözesanhauses stattfinden, können die coronabedingten Maßnahmen wie Mindestabstand,...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Großeltern - ein Geschenk für Kinder | Foto: "Monkey Business Images/Shutterstock.com"
5

Weiterbildung
Neue Großeltern-Reihe startet!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen und intensiv zur Weiterentwicklung des Enkelkindes beitragen können. Um dieses Bewusstsein zu stärken und diese besondere Rolle zu festigen, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine neue Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Drei Seminare, welche sich mit den wichtigen Themen Großeltern-Kind Bindung, Spielen=Lernen, Märchen, Werte und kindgerechte Kommunikation...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Freude, gute Laune und Spaß! Leihoma Brigitte mit ihren Leihenkelkindern Anni und Marie | Foto: Andreas Röbl
1 10

Kinderbetreuung, Großelternbildung
"Leih-Oma Sein" bringt Sonne ins Leben!

Der Kath. Familienverbandes OÖ organisiert seit 22 Jahren mit großem Erfolg die Kinderbetreuungseinrichtung OMADIENST. 416 Leihomas sind oö weit im Einsatz. Sie erfahren durch ihre Tätigkeit mit den Kindern eine große Bereicherung und bauen eine Brücke zwischen den Generationen. Wertschätzung und Anerkennung Durch ihren persönlichen Einsatz und ihre Lebenserfahrung unterstützen Leihomas Familien und AlleinerzieherInnen. Gerade wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
TeilnehmerInnen am Babysitterkurs im Familienzentrum Dialog mit einer ihrer kompetenten Vortragenden an diesem für alle Anwesenden äußerst interessanten Tag, nämlich mit Frau Nina Birglechner
5

„In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz!“ Søren Kierkegaard (1813 – 1855)

Babysitterkurs | Am Freitag, den 06. 03. 2015 in der Zeit zwischen 08:30 und 19:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysitterkurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen wieder einmal mehr WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Infos über...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es möchten, werden vom...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.