Großes Verdienstzeichen des Landes

Beiträge zum Thema Großes Verdienstzeichen des Landes

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) verlieh nun das "Große Verdienstzeichens des Landes Salzburg" an den Neumarkter Bürgermeister a.D. Adi Rieger, im Bild mit dessen Lebensgefährtin Eva Maria Enzinger.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Neumarkt am Wallersee
Scheidender Bürgermeister Adi Rieger geehrt

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte nun das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an den Neumarkter Bürgermeister a.D. Adi Rieger. NEUMARKT, SALZBURG. Der ehemalige Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, Adi Rieger, hat von Landeshauptmann Wilfried Haslauer das “Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg” erhalten. Der Bauingenieur und Ziviltechniker hat in seiner zehnjährigen Amtszeit zahlreiche große Projekte in der Flachgauer Stadtgemeinde umgesetzt. Dazu zählen unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Überreichung der Medaille für Verdienste um die Gemeinde an Gertraud Brandstätter und Engelbert Leitner aus Fuschl am See. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
19

Großer Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz
Verdiente Salzburger Persönlichkeiten geehrt

Fünf Frauen und 14 Männer aus allen Salzburger Bezirken sowie der Landeshauptstadt, Innsbruck und Jerusalem wurden  bei einem großen Festakt in der Residenz mit Bundes- und Landes-Auszeichnungen geehrt.  SALZBURG. 19 verdiente Persönlichkeiten aus Salzburg sowie Menschen die sich für das Land engagiert haben wurden bei einem großen Festakt in der Residenz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. Sie sind im öffentlichen Dienst, Politik, Kultur, Sport oder im Sozialbereich tätig oder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Lebensrettergruppe aus dem Pinzgau ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers des Landes für Wasserretter an Florian Buzanich, David Ernst, David Griesser, Stephan Jäger, Michael Kling, Marcel Lemberger, Wolfgang Lemberger und Stefan Vierziger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
18

Ehrung für besonderen Einsatz
Auszeichnung für verdiente Salzburger

Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle wurden für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement geehrt. SALZBURG. Beim "Fest der Dankbarkeit" im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden vergangenen Woche sechs Frauen und 20 Männer von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. "Mit ihrem langen und höchst verdienstvollen Wirken, beruflich oder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Veronika Wallner aus Bischofshofen bei der Verleihung des Lebensrettungs-Verdienstzeichens des Landes Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Video 25

Für Engagement, Einsatz und Mut geehrt
Auszeichnung für 29 Personen aus allen Bezirken

Für ihr Engagement, ihren Einsatz und ihren Mut wurden Dienstagabend (26. September) 29 Persönlichkeiten aus allen Salzburger Bezirken geehrt.  SALZBURG. Weil sie sich besonders für das Gemeinwohl in Salzburg eingesetzt haben, wurden gestern 29 Personen aus dem öffentlichen Dienst, der Wissenschaft, der Landwirtschaft, dem Sport, der Kultur sowie mutige Lebensretter bei einem Festakt in der Salzburger Residenz ausgezeichnet.  "Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade diese Persönlichkeiten,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an das Familienunternehmen Hagleitner. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 4

Verdienstzeichen des Landes
Hagleitner als Vorzeigeunternehmen geehrt

Bei der großen Eröffnungsfeier des zweiten Werks sowie der Hygiene-Academy von Hagleitner überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer dem Geschäftsinhaber Hans Georg Hagleitner das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg. ZELL AM SEE. „Die nun in den Ausbau investierte Summe von 37 Millionen Euro ist ein erneutes klares Bekenntnis zum Standort, der seit mehr als 40 Jahren von Hans Georg Hagleitner äußerst erfolgreich geführt wird. Er hat das Unternehmen zu einem Weltkonzern entwickelt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hauptbrandmeister Josef Lainer aus Bad Hofgastein (li.) erhielt von Landesrat Josef Schwaiger das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Festakt
Land Salzburg zeichnet viele Pongauer mit Ehrenzeichen aus

Acht Pongauer wurden für ihre besonderen Verdienste mit verschiedenen Landes- und Bundesauszeichnungen belohnt.  SALZBURG. Besondere Ehrenzeichen haben Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Daniela Gutschi bei zwei Festakten in der Salzburger Residenz überreicht. Zahlreiche Salzburger – darunter auch acht würdige Ehrenträger aus dem Pongau – durften verschiedene Landes- und Bundesauszeichnungen entgegen nehmen.  Verdiente Persönlichkeiten geehrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vizebürgermeister Bramberg Christian Innerhofer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Michael Obermoser, Dr. med. Peter Lampl mit Gattin Dorli Lampl, Bürgermeister Bramberg Hannes Enzinger | Foto: Bramberg/Lampl
1

Bramberg
Großes Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Peter Lampl

In Anerkennung seiner besonderen Verdienste wurde Peter Lampl das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. BRAMBERG. Peter Lampl war viele Jahre als Arzt in der Gemeinde Bramberg tätig. In Anerkennung der besonderen Verdienste um das Land Salzburg und die Einwohner der Gemeinde Bramberg wurde Peter Lampl nun das große Verdienstzeichen verliehen.  Bürgermeister gratuliert herzlich "Wir sind sehr stolz auf unseren Haus-, Sprengel-, Sport- und Betriebsarzt", sagt Hannes Enzinger. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Franz Wenger war 25 Jahre lang Bürgermeister von Taxenbach. Links sein Nachfolger Johann Gassner und rechts Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
6

Großes Verdienstzeichen des Landes
Fünf ehemalige Pinzgauer Bürgermeister wurden geehrt

Bei einem Festakt in der Residenz Salzburg wurden Franz Wenger (Taxenbach), Peter Padourek (Zell am See), Josef Leitinger (St. Martin), Hubert Lohfeyer (Unken) und Herbert Burgschwaiger (Bruck) geehrt.  PINZGAU/SALZBURG. Es waren 29 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Salzburger Bezirken, die für insgesamt 425 Jahre "Mut, Geduld und Menschlichkeit" ausgezeichnet wurden, wie es seitens des Landes heißt.  "Sie kennen keine Amtsstunden..." Landeshauptmann Wilfried Haslauer unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Schwarzenbacher (Annaberg-Lungötz) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Auszeichnung
Verdienstzeichen des Landes für vier Tennengauer

Vier ehemalige Bürgermeister aus dem Tennengau erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  TENNENGAU. Ausgezeichnet wurde Gerald Dürnberger (außer Dienst), der vierzehn Jahre Bürgermeister der Gemeinde Oberalm war. Außerdem erhielt das Große Verdienstzeichen Josef Grasl, der ehemalige Bürgermeister von Rußbach. Er war 16 Jahre Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. Auch Josef Schwarzenbacher, ehemaliger Bürgermeister von Annaberg- Lungötz, wurde geehrt. Er war ganze 25 Jahre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
LH-Stv. Wilfried Haslauer, Maria Madreiter, Leo Madreiter, Bgm. a. D.
1 2

Fusch: Ein großer Tag für den Bürgermeister außer Dienst

Ehrenbürgerschaftsverleihung und Verleihung Großes Verdienstzeichen des Landes an Bgm. a. D. Leonhard Madreiter FUSCH. Am 31. Oktober 2014 fand die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Leonhard Madreiter, sowie die Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg statt. Neben Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer waren Landesrat Josef Schwaiger, Gemeindebundpräsident Prof. Helmut Mödlhammer, zahlreiche Pinzgauer Bürgermeister, sowie Vertreter der verschiedensten Behörden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.