großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete im September eine Herbstreise ins Lesachtal. | Foto: Seniorenbund Kapellen
2

Seniorenbund
Traditionelle Herbstreise der Senioren aus Kapellen

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Kapellen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und kamen im September mit auf die traditionelle Herbstreise. KAPELLEN. Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete im September die Herbstreise, bei der diesmal 50 Seniorinnen und Senioren mit dem Schneeweissbus unter der Reiseleitung von Robert Schrittwieser bei strahlend herrlichem Wetter über den Großglockner in das Lesachtal fuhren. Auf dem Reiseprogramm stand dabei ein Ausflug nach Innergschlöß, nach...

Das Knie hält! Andreas "Rambo" Ropin bei seinem Belastungstest am Eisenerzer Reichenstein. | Foto: Andi Peichl

Rambo läuft!
In 24 Stunden so oft wie möglich auf den Großglockner

Show-Down am Dach Österreichs: Andreas "Rambo" Ropin wird sich den Großglockner 24 Stunden lang zur Brust nehmen. Zehn unglaubliche Jahre und ein unglaubliches Ende: Andreas „Rambo“ Ropin, der jetzt in Trofaiach lebt, hat sich das Beste für den Schluss aufgehoben. Bevor er seinen viel geprüften Ultralaufkörper in den Hobbysportler-“Ruhestand“ schickt, will er den König der Österreichischen Berge in 24 Stunden so oft wie möglich bezwingen. Das Zeitfenster vom 21. August. bis 5. September steht!...

Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – "Steinwild am Großglockner"
Steinbock als Symbol der Alpen

Seit 1960 sind Steinböcke im Großglocknergebiet wieder heimisch – und für viele Besucher dieses Bergmassives auch sichtbar. Die Ansiedelung war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das Buch "Steinwild am Großglockner" von Gunther Greßmann beschreibt die Entwicklung der Population bis heute, die Biologie, den Lebensraum des Steinwildes, beleuchtet jagdliche Zugänge, Naturschutz und wissenschaftliche Erkenntnisse. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0964-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.