Großhöflein

Beiträge zum Thema Großhöflein

Die Filmpräsentation im Birkenhof in Gols wurde sehnsüchtig erwartet: Volkstanzkinder Sidonie, Lili, Alfred und Andreas, mit Tanzlehrer Paul Haider und dessen Frau Siglinde | Foto: Andrea Glatzer
24

Filmpräsentation in Gols
Tänze, Spiele und Bräuche bewahren Traditionen

"Va Burg bis zan See, Taunzn is schee!" lautet der Titel des Kindertanzbuches mit CD, das der Burgenländische Volkstanzverband im Vorjahr herausgebracht hatte. Zum Tanzbuch wurde im heurigen Jahr ein eineinhalbstündiger Film gedreht, der am Freitag im Rahmen einer Filmpräsentation im Birkenhof in Gols der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. GOLS. Eins, zwei, drei, vor das Bein: Der Volkstanz lebt. Beste Beweise dafür liefern die 26 Volkstanzgruppen und zwölf Kindervolkstanzgruppen des...

Die erste Eiweinernte des Jahrgang 2023 wurde bereits eingefahren.  | Foto: Kaiser Magdalenenhof
5

Wintereinbruch
Frostige Nächte machen Eisweinernte wieder möglich

Die fast schon ungewöhnlich eisigen Temperaturen der letzten Nacht boten perfekte Vorraussetzungen für die Eisweinernte 2023. Bei Minus zehn Grad ging es für viele Betriebe in den frühen Morgenstunden in die Weingärten.  NORDBURGENLAND. Rund 20 Betriebe im ganzen Burgenland nutzten die Gunst der Stunde, um eine Absichtsmeldung zur Lese von Eiswein an die Bundeskellereiinspektion abzugeben. Die frostige Nacht bot perfekte Bedingungen dafür. Das "Nischenprodukt" ist extrem witterungsabhängig und...

Der Winzer Rudi Wagentristl aus Grosshöflein wurde von Franz Kast im "Echten Leben" begrüßt | Foto: Andrea Glatzer
15

Faszinierende Weine vom Leithaberg
Weinstammtisch mit Rudi Wagentristl

Der innovative Winzer Rudi Wagentristl produziert hochwertige Weine und nützt das hohe Potential der Großhöfleiner Lagen am Leithaberg. Beim Februar-Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" präsentierte er seine Weine einem interessierten Publikum. NEUSIEDL AM SEE. Unmittelbar in der Nähe des weithin sichtbaren Kreidesteinbruchs in Müllendorf befinden sich mehrere Weingärten des Weingutes Wagentristl. Leithakalk und Glimmerschiefer bilden die Bodenschätze des Weinanbaus dieser Region....

Burgenlands Siegerweine, die Stars eines hochkarätigen Weinstammtisches | Foto: Andrea Glatzer
9

Bilanz der Weinsaison
Weinstammtisch "Prämiertes Burgenland"

Beim letzten Weinstammtisch der diesjährigen Saison wurden in der Weinbar "Zum echten Leben" prämierte Siegerweine aus dem Burgenland verkostet. NEUSIEDL AM SEE. Auf eine mehr als erfolgreiche Trophäen- und Titelausbeute können die burgenländischen Winzerinnen und Winzer im Jahr 2022 zurückblicken. Fernab vom hektischen Geschäftsgetriebe zur Weihnachtszeit wurden den Gästen vom Weinstammtisch 18 Weine kredenzt. Mit dabei Landes-, Salon-, Grand-Prix- und Falstaff-Sieger-Weine der Weingüter:...

Theresa Putz in Aktion: Ihr "herbstlicher" Löffel fand großen Anklang. | Foto: SAT.1/Jens Hartmann
9

ÖVP-Personalrochade bis zu "The Taste"
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen dieser Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Theresa Putz bei "The Taste" weiter: 20-jährige Wolfauerin überzeugte mit "herbstlichem Löffel" --> Hier geht's zum Bericht Lokalaugenschein an der ungarisch-serbischen Grenze: Die RegionalMedien Burgenland berichten vor Ort --> Hier geht's zum BerichtSenstation bei Stichwahl: Maria Zoff wird Bürgermeisterin in Großhöflein --> Hier geht's zum BerichtTödlicher Verkehrsunfall...

In zwölf Gemeinden fanden Bürgermeister-Stichwahlen statt. | Foto: Pixabay
4

Bürgermeister-Stichwahlen
SPÖ gewann in acht von zwölf Gemeinden

Die SPÖ darf sich über das Ergebnis der Bürgermeister-Stichwahlen freuen. In acht von zwölf Gemeinden stellen die Sozialdemokraten den Sieger. Die ÖVP muss sich mit den Gewinn von drei Bürgermeistersesseln zufrieden geben. Ein Stichwahl gewann der Kandidat einer Bürgerliste. BURGENLAND. Die Stichwahl fand in jenen Gemeinden statt, wo keiner der Kandidatinnen und Kandidaten bei der Wahl am 2. Oktober mehr als 50 Prozent der Stimmen erreichen konnte. EltendorfDas erste Ergebnis des Wahltages kam...

Regionauten und Bezirksblätter-Mitarbeiter trafen sich in der Florianischenke Tinhof in Großhöflein.
1 6 2

Gute Stimmung beim 1. Regionauten-Stammtisch

Regionauten aus dem Nordburgenland trafen sich in Großhöflein GROSSHÖFLEIN. Die „Florianischenke Tinhof“ in Großhöflein war Schauplatz des ersten burgenländischen Regionauten-Stammtisches. Regionauten-Betreuerin Désirée Tinhof, Online-Verantwortlicher Florian Hanisch und Chefredakteur Christian Uchann begrüßten Regionauten aus den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg. Bei einer zünftigen Heurigen-Jause, Wein und Traubensaft fand ein eifriger Erfahrungsaustausch statt. Am Ende...

11 16 2

"Treff ma uns amoi" zum Regionautenstammtisch im Nordburgenland

Einladung zum 1. Regionautenstammtisch Die Bezirksblätter Burgenland laden dich recht herzlich zum ersten Regionautenstammtisch ein! Wann & Wo: Mittwoch, 25. April um 18.30 Uhr                        Florianischenke Tinhof (Florianigasse 2, 7051 Großhöflein) Komm vorbei, lern andere Regionauten kennen und plaudere mit Chefredakteur Christian Uchann und Regionauten-Betreuerin Désirée Tinhof über meinbezirk.at und die Region. Bei einer Heurigenjause lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.