grw veit

Beiträge zum Thema grw veit

Herwig Kampl, Spitzenkandidat der Blauen in St. Veit.

Herwig Kampl im Rathaus eingetroffen

ST. VEIT. Nun ist auch der blaue Bürgermeisterkandidat Herwig Kampl eingetroffen. Mittlerweile sind neun von 19 Wahlsprengel ausgezählt. Es deutet viel darauf hin, dass die SPÖ die Absolute behält. Die SVP (Rudi Egger) gewinnt stark dazu. Der Trend deutet darauf hin, dass die Freiheitlichen ihr Ergebnis aus 2009 nicht halten können. "Es war schon im Vorfeld klar, dass es schwer wird", sagt Herwig Kampl und weiter: "Ich hoffe, dass die Absolute trotzdem fällt." Alle Ergebnisse hier!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Potpourri: Die vier Parteien setzen auf unterschiedliche Geschenke im Wahlkampf

Burger, Herzballon, Tee und ein Maßband

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Geschenke und Hausbesuche sollen die Wähler überzeugen. ST. VEIT. Luftballone, Schuhlöffel, Rollmeter und eine Teemischung – mit diesen "Zuckerln" wollen Rot, Schwarz, Blau und Grün die Wähler in der Herzogstadt überzeugen. Selbst an die Jungwähler wurde gedacht: Bürgermeister Gerhard Mock tritt als "Big Mock" in Erscheinung und erklärt, wie man am 1. März sein "Kreuzchen" richtig setzt. Damit man nicht hungrig in die Wahlkabine marschieren muss, gibt es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die Bürgermeisterkandidaten am Podium: Gerhard Mock (SPÖ), Herwig Kampl (FPÖ) Rudi Egger (SVP) und Klaus Knafl (Grüne) | Foto: Pugganig
2

Kuschelkurs statt Schlagabtausch

Sachliche Diskussion ohne heftige Wortgefechte. Lösungen für Probleme wurden nicht geliefert. ST. VEIT. Rund 200 interessierte Bürger wohnten der WOCHE-Podiumsdiskussion im St. Veiter Fuchspalast bei. Die vier Bürgermeisterkandidaten, Gerhard Mock (SPÖ), Herwig Kampl (FPÖ), Rudi Egger (SVP) und Klaus Knafl (Grüne) versuchten mit sachlichen Argumenten zu punkten. Hitzige Wortgefechte waren Mangelware. Selbstlob und Wünsche Gleich zu Beginn stellte Mock klar, dass er in den 26 Jahren seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Die WOCHE-Podiumsdiskussion geht im Fuchspalast über die Bühne. | Foto: KK/Lepej
5

Schlagabtausch im Fuchspalast

Mock, Kampl, Egger und Knafl treffen im Fuchspalast aufeinander. Publikumsfragen werden beantwortet. ST. VEIT. Am Mittwoch, 4. Februar, treffen um 19 Uhr im Fuchspalat die St. Veiter Bürgermeisterkandidaten im Zuge der WOCHE-Podiumsdiskussion erstmals aufeinander. Moderiert wird der politische Schlagabtausch von Timm Bodner von der Antenne Kärnten. Da sich die Kandidaten den Fragen aus dem Publikum stellen werden, ist für Spannung gesorgt. Es geht um die Absolute Der Wahlkampf in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Christian Knees wollte bei der Gemeinderatswahl mit der "Liste Billy" antreten

"Billy" tritt bei Wahl nicht an

ST. VEIT. Bei den Wahlen 2009 trat Christian Knees mit der Liste "Jetzt" an. Am 1. März wollte der St. Veiter mit der "Liste Billy – Christian Knees für St. Veit" vertreten sein. Um am 1. März am Stimmzettel zu stehen, hätte Knees entweder 62 Unterschriften von Unterstützern gebraucht, oder drei Gemeinderäte, die sein Vorhaben unterstützen. Er entschied sich für die zweite Variante, doch kein Gemeinderat unterschrieb für seine Liste.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Helga Lepuschitz bezeichnet sich selbst als Quereinsteigerin: Die Neos-Spitzenkandidatin will in den Gemeinderat kommen | Foto: KK

Die Neos schicken Helga Lepuschitz ins Rennen

ST. VEIT. Die Neos treten bei der Gemeinderatswahl im März in St. Veit an. Spitzenkandidatin ist Helga Lepuschitz. Die 50-jährige Sekretärin hat sich vergangenes Wochenende zur Kandidatur entschieden. Sie bezeichnet sich selbst als Quereinsteigerin. "Ich war vor einigen Wochen bei einer Veranstaltung der Neos und bin Mitglied geworden. Nun habe ich mich entschlossen, bei der Wahl anzutreten", sagt Lepuschitz, und weiter: "Mein Ziel ist es in den Gemeinderat einzuziehen." Zwei Schwerpunkte Für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Stimmabgabe: Vereinzelte Vertreter des BZÖ werden bei den Gemeinderatswahlen im März mit Namenslisten antreten | Foto: KK
3

BZÖ setzt bei der Wahl auf Listen

Stoderschnig tritt mit Namensliste in Straßburg an. Eine Neupositionierung der Partei gefordert. STRASSBURG, ST. VEIT Rund um das BZÖ ist es in den vergangenen Jahren leise geworden. Nur noch vereinzelt sitzen in den Gemeinderäten orange Mandatare, die sich nicht den "Blauen" angeschlossen haben. Doch selbst bei den letzten Bündnis-Vertretern macht sich mittlerweile Amtsfrust breit. Die St. Veiter Gemeinderätin Isabella König will im März nicht mehr zur Wahl antreten. "Ich habe keine Lust mehr....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Hochgesteckte Wahlziele: Klaus Knafl (re.) will in St. Veit die Stimmen verdoppeln

Grüne setzen sich hohe Wahlziele

Drei Mandate in St. Veit angestrebt. Vize in Frauenstein möglich. Gespräche mit einigen Kandidaten. ST. VEIT. Die Grünen wollen bei der Gemeinderatswahl im kommenden März groß auftrumpfen. Gemeinderat und Bezirkssprecher Klaus Knafl will in St. Veit drei Mandate holen. In der Gemeinde Frauenstein, in der die Grünen bei der Landtagswahl 2013 15,04 Prozent holen konnten, hält Knafl sogar mit einem Grünen-Vizebürgermeister für möglich. Einziges Problem: einen konkreten Kandidaten gibt es noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.