Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Poysdorfer Gschnas

mit Preisschießen Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Kolpinghaus, Kolpingstr. 7, 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Gschnas in Aschbach

Gschnas in Aschbach im Gasthaus Lettner Wann: 01.03.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Lettner, Rathauspl. 13, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Feuerwehrgschnas

im Feuerwehrhaus Großschönau Wann: 01.03.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
Die Florianis laden zum Gschnas | Foto: FF Waidhofen Stadt

Fasching: Feuerwehr leistet "Thirst Aid"

WAIDHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Stadt lädt am Faschingdienstag, 4. März, ab 12 Uhr zum Feuerwehrgschnas ins Feuerwehrhaus. Für Kinder besteht nachmittags die Möglichkeit sich in der Hüpfburg auszutoben, Erwachsene finden in der „Thirst Aid“ - Bar erste Durstlöschhilfe. Für Verkleidetet gibt es eine Willkommensüberraschung. Der Eintritt ist frei.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Anna Eder
Foto: Siebenschläfer

Karaoke-Gschnas beim Siebenschläfer

Fröhliches „Sängertreffen“ in Falkenstein Das Restaurant von Severin Weber bietet am Samstag, 1. März ab 21 Uhr einen besonderen Ohrenschmaus. Das Motto der Faschingsveranstaltung lautet: Sie wünschen, wir spielen. Alle Gäste sind eingeladen mit ihrer Stimme Stimmung zu machen. Die Band Lauschangriff legt eine Karte mit Vorschlägen zur Auswahl auf, das Repertoire reicht von bekannten Schlagern über Austropop bis zu Rock und Pop. Für das sangesfreudige Publikum wird es ein unterhaltsamer Abend,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Leopoldsdorfer Faschingstage

Gschnas der Dorfjugend Leopoldsdorf. Die Einnahmen kommen dem Roten Kreuz Litschau zu Gute. Musik: Waldfex'n Wann: 03.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Böhm, Leopoldsdorf 35, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix

GSCHNAS DER SPORTUNION ASCHBACH

Wir möchten Sie an dieser Stelle sehr herzlich zum Faschingswochenende der Sportunion Aschbach ins Gasthaus Lettner einladen! Am Samstag geht´s wieder heiß her im Ballsaal, wenn die Band PLAY LIFE am GSCHNAS Vollgas gibt. HAPPY HOUR ist von 21.00 bis 22.00 Uh! Zu Mitternacht wird´s spannend: Kann die Showeinlage vom Vorjahr getoppt werden? Das Gschnas findet am Samstag, dem 01.03. 2014 um 20.30 Uhr statt (VVK: € 6,-/ AK: € 8,-). Die Vorverkaufskarten können bei unseren UNION-Mitgliedern, die...

  • Amstetten
  • Claudia Sumps

Fasching und Gschnas im Bezirk

Freitag, 21.2. Zistersdorf: Faschingsnachmittag, Senioren der Großgemeinde, Kulturhaus, 14.30 Uhr. Samstag 22.2. Gänserndorf: Gymnastic-Kinderfasching, Thema „Olympische Winterspiele“, Stadthalle, 15 Uhr. Matzen: Faschingsumzug, Hauptstraße, ab 14 Uhr. Sonntag, 23.2. Aderklaa: Kinderfasching, Tirolerstubn, 15 Uhr. Gänserndorf: Kinderfasching der Kinderfreunde Gänserndorf Süd, Arbeiterheim, Äussere Jochenstr. 25, 15-18 Uhr. Gänserndorf: Kindergschnas der Sportunion, Sportjugendheim, 14 Uhr....

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
21

Sportlergschnas: Verkleidungskünstler in Pressbaum

PRESSBAUM. Cowboys, Engel, Clowns, Indianer und zahlreiche weitere Verkleidungskünstler trafen beim Pressbaumer Sportlergschnas des USV Raika Pressbaum aufeinander. Im prall gefüllten Stadtsaal kochte die Stimmung hoch und die Stadtgemeinde genoss das Faschingsfieber. Vizebürgermeister und Vereinsobmann Michael Schandl moderierte die Prämierung der gelungensten Kostüme. Die Gruppe ValentaCrew2000 sorgte für Partystimmung auf der Tanzfläche und natürlich durfte auch eine Discobar und die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
103

Narrenauflauf in der Remise

WIENER NEUSTADT. Beim traditionellen Gschnas schlüften nicht nur die SPÖ-Funktionäre in lustige und kreative Kostüme. Durchklicken lohnt sich! Auch heuer war das Gschnas der Sektion 1/3 in der vollen Remise der WNSKS ein voller Erfolg. Kaum ein Besucher der nicht in einem phantasievollen Kostüm erschienen wäre. Mit Faschingsschlagern, alten Hits und Partymusik brachten „Die Prägner“ die Gäste in beste Laune. Viel Freude hatte Fredi Grabner, der Leiter der Verkehrsbetriebe, der mit seiner neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Kultur-Gschnas

FASCHINGSSTIMMUNG IM Kulturzentrum Ravelsbach, Hauptplatz 1 EINTRITT FREI Gastro by Trixi`s Ravelsbacherhof Warme Speisen Cocktailbar Weinbar Schnapsbar Verlosung: 1x2 Karten für Christopher Seiler (14. Juni) 1x2 Karten Werner Auer (4. April) im Kulturzentrum - by Trixi's Ravelsbacherhof Wann: 03.03.2014 20:30:00 Wo: Kulturzentrum, Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Angerer

Faschingsgschnas bei den BratenPiraten

Die BratenPiraten laden zum Faschingsgschnas ein! Motto: Braten & Piraten Prämierung der besten Kostüme Party- und Stimmungsmusik Klopfer & Jägermeister um € 1,50 Eintritt frei!! Wann: 01.03.2014 19:00:00 Wo: BratenPiraten, Teichstrasse 5, 3430 Nitzing auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Lydia Fuchs

Gschnas der MK Waidmannsfeld 2014

28. Februar 2014 ab 20 Uhr im Gasthaus Eder (Michlwirt) in Miesenbach Eintritt: freie Spenden Musik: Morgensun - die Band Auf Ihren Besuch freut sich die Musikkapelle Waidmannsfeld! Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: Gschnas der MK Waidmannsfeld, Frohnberg, 2761 Frohnberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Sebastian Neumann
Die Kunststifter veranstalten einen "unsinnigen Faschings-Gschnas" am 27. Februar in der Galerie Guger in Neustift.

Faschings-Gschnas der Kunststifter in Neustift

Der Scheibbser Kunstförderverein veranstaltet einen "unsinnigen Faschings-Gschnas" in der Galerie Guger. SCHEIBBS. Der Scheibbser Kunstförderverein "die Kunststifter" lädt zu einem "unsinnigen Faschings-Gschnas" am 27. Februar in die Galerie Guger in Neustift. Es wird eine Prämierung der unsinnigsten Verkleidung geben. Das Fest beginnt um 18 Uhr, Eintritt ist eine freiwillige Spende.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Union Gschnas "Oldies"

....wie es früher einmal war. mit Livemusik Wann: 15.02.2014 20:30:00 Wo: Union Sportanlage, Siebenbrunner Str. 1, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Faschingsumzug Hollern

Am Sonntag den 02.03.2014 findet der 1. Faschingsumzug statt. Beginn: 14:00 Uhr Eintreffen der Gruppen: 13:30 beim FF-Haus Anschließend Maskenpremierung und After-Show-Party mit DJ Madie im FF-Haus. Für die Verpflegung sorgt die FF-Hollern! Wann: 02.03.2014 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus , Kirchenpl. 6, 2471 Hollern auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Gelb
41

Närrisches Stetteldorf

Gschnas im Pfarrsaal Im Pfarrzentrum wird die närrische Zeit noch richtig ernst genommen. Da gibt es neben den „normalen“ Faschings-Tanzverantaltungen auch noch ein richtiges Gschnas. „Heuer mit absolutem Besucher-Rekord“, wie Bürgermeister Josef Germ zu berichten weiß. Gerti Pegler war natürlich auch maskiert unter den Gästen auszumachen und freute sich besonders darüber, dass die Jugend so stark vertreten war. „Von wegen, die Jugend hat mit solchen Festen nichts mehr am Hut, hier beweist sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Welch mutiger Bösewicht zupft am Teufelsschwanz?
18

ÖAAB lud zum Gschnas

Zum Tanzen spielte DJ Daddy Wunschmusik. Die Gäste unterhielten sich königlich und werden wieder kommen. MAUERBACH (rpr). Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Mauerbach hatte ins Kartausencafe zum Gschnas gebeten. Viele Maskierte bevölkerten die Räume. Wobei eines der Zimmer frei gemacht und zur Tanzfläche erklärt worden war. Dort spielte DJ Daddy gewünschte Tanzmusik. Bei der Prämierung der Masken gab es keine Diskussion, denn Suleika alias Anna mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
27

Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn - Tradition und Protest

Der Bürgermeister als Zauberer, Kostüme aus aller Welt und ein gar nicht so lustiger Protest. KLEIN PÖCHLARN (MiW). Der Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn hat langjährige Tradition: Die diesmal nicht verkleidete Ortsvorsitzende Elisabeth Weinstabl begrüßte neben den Stimmungsmachern "Melody Boys" unter anderem Klein Pöchlarns Bürgermeister Johannes Weiß als bärtiger Zauberer und seinen Vize Anton Steininger sowie Leibens Bürgermeister Franz Raidl und seine Vize Gerlinde Schwarz. Gesprächsthema...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Musicalgala ABGESAGT

Musicalgala ABGESAGT KULTUR-GSCHNAS FINDET STATT ab 20:30 - freier Eintritt Am Rosenmontag im Kulturkeller Ravelsbach Mit dem Ensemble Antje Karon (www.karonkultur.at) Eintritt 15 Euro bzw. 13 Euro für Kostümierte Platzreservierung am Gemeindeamt Ravelsbach anschließend Gschnas bei freiem Eintritt Infos auf http://fb.com/ravelsbach.kultur Wann: 03.03.2014 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Angerer

Lumpengschnas

Bitte mit Verkleidung Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Dorfhaus Landfriedstetten, Bergland, 3252 Bergland auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer
vlnr: Michaela Walla (Bürgermeisterin Warth), Thomas Weintögl (Jugendreferent - neu gewählt), Johannes Grasl (Jugendreferent), Patriz Hattenhofer (Obmann des MV und ehemaliger Bürgermeister Warth), Thomas Kindlmayr (Kapellmeister des MV), Erik Schuster (stellvertretender Kapellmeister des MV - neu gewählt), Josef Schrammel (Bürgermeister Bromberg), Johann Lindner (Bürgermeister Scheiblingkirchen-Thernberg)

MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg - ao Generalversammlung & Musikergschnas

Am Sonntag, den 26.01.2014 lud der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg zu einer außerordentlichen Generalversammlung in den Gemeindesaal im Gemeindeamt Warth. Neben den Musikerinnen und Musikern kamen als Ehrenhgäste auch die 3 Bürgermeister der umliegenden Gemeinden - Michaela Walla von der Gemeinde Warth, Josef Schrammel von der Gemeinde Bromberg und Johann Lindner von der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg. Grund für die Einberufung der Generalversammlung war einerseits die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Ehrenhöfer
21

Tanz am Ball der Florianijünger in Wiesenfeld

Wiesenfeld. (srs) Vergangenen Samstag ging bei freiem Eintritt der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld über die Bühne. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und so wurde im Gasthaus Wagner-Löffler viel getanzt, gelacht und gefeiert. Kommandant Herbert Kimeswenger zeigte sich äußert zufrieden, zumal er viele Gäste aus anderen Feuerwehren des Bezirk begrüßen durfte. Nicht nur die gute Stimmung machte den Ball sehr heiter, sondern auch die Tatsache, dass der Reinerlös dem...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.